Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

wozu ist eigentlich diese Gummitülle auf der Antenne?

 

Audi-A2-066.jpg

 

Kann ich eigentlich einfach, meine Varicom V2 gegen eine Variocom V3 mit Bluetooth tauschen?

 

 

Mütze

Geschrieben

Danke sehr freundlich. Ich dachte die wäre nur Show, um die Antenne nicht allzu klein dastehen zulassen.:D

Als ich letzte Woche in der Waschanlage war, bemerkte ich beim trockenreiben (oder auch Alupolieren, wie man will) dass die Gummitülle hoch gerutscht ist. Habe sie dann wieder richtig raufgedrückt.

 

So, nun noch die Andere Frage bantworten bitte.

 

Mütze

Geschrieben

Ich würde wegen dem Tausch mal beim Freundlichen fragen... (ich wäre auch sehr an Infos dazu interessiert), aber ich fürchte, da muß noch irgendein Steuergerät zusätzlich getauscht werden...

 

Ciao, Frido.

Geschrieben

ich hatte gestern auch bei Cullman angefragt, schrieben mir das:

 

...Auch Bluetooth bestitzt die VC3 leider noch nicht. Die VC4, die jetzt auf der CEBIT vorgestellt wird, hat es. Wenn Sie aus anderen Gründen zur VC3 wechseln wollen, so muß das ganze System erneuert werden. Für weiter Infos können Sie uns auch telefonisch erreichen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Na dann warten wir mal die Cebit ab. Hat nicht jemand mal geschrieben, dass es Bluetooth zu ordern gibt bei Audi?

 

Mütze

Geschrieben

Was ist eine Varicom V2 gegen eine Variocom V3 mit Bluetooth ???Was ist der Unterscied was soll das bezwecken?? Sorry bin aber sehr neugierig und blond aber ich will ja nicht dummmmm sterben.

Erklärt mir das mal bitte das wäre super :D

Geschrieben

Die Variocom V2 ist die Vorbeiretete FSE mit Kabel im A2 und die V3 ist die ohne Kabel, welche ab Mitte letzten Jahres verbaut wird. Ich dachte die V3 hätte schon Bluetooth, aber laut Aussage von Cullman hat sie es nicht. Der Unterschied wäre, dass ab V3 die Anrufernummern im FIS dargestellt werden und mit Bluetooth hätte man die Möglichkeit jedes Handy, welches Bluetooth unterstüzt zu benutzen. Man braucht dieses dann nicht mehr in den Craddle stecken, sondern kann das Handy in der Hosentasche belassen und trotzdem über die FSE im A2 telefonieren. Das wäre doch echt super:D!

 

Mütze

Geschrieben

Und dann keinen Stummel auf dem Dach? ist ja eigentartig? Hat man Dir den geklaut? Vielleicht hast Du eine in der Stoßstange verbaut?

 

Mütze

Geschrieben

Nein bei mir ist kein Karneval .....

 

schau mal hier, da steht das:

Festeinbau an der Stoßstange

 

Wer die Optik seines Autos nicht beeinträchtigen will oder ein Cabrio fährt, dem bietet Hirschmann Stoßstangenantennen für mehr als 100 Fahrzeugtypen an. Zwischen Karosserie und Heckstoßfänger eingebettet, bleibt die Antenne von außen unsichtbar und ist gegen Vandalismus und Diebstahl geschützt. Durch den vergleichsweise großen Abstand zum Fahrgastraum sinkt die Elektrosmog-Belastung nach Herstellerangaben auf ein Minimum. Für alle Fahrzeugtypen mit Kunststoff-Stoßfänger hat Hirschmann ein Standardmodell im Angebot.

Kritik an den Abstrahleigenschaften der verhältnismäßig tief montierten Stoßfängerantenne kontert Hirschmann mit der Aussage, dass „mehr als 90 Prozent der übertragenen Gespräche in guter bis hervorragender Sprachqualität verlaufen.“

 

 

Mütze

Geschrieben
Original von Mütze

Die Variocom V2 ist die Vorbeiretete FSE mit Kabel im A2 und die V3 ist die ohne Kabel, welche ab Mitte letzten Jahres verbaut wird. Ich dachte die V3 hätte schon Bluetooth, aber laut Aussage von Cullman hat sie es nicht. Der Unterschied wäre, dass ab V3 die Anrufernummern im FIS dargestellt werden und mit Bluetooth hätte man die Möglichkeit jedes Handy, welches Bluetooth unterstüzt zu benutzen. Man braucht dieses dann nicht mehr in den Craddle stecken, sondern kann das Handy in der Hosentasche belassen und trotzdem über die FSE im A2 telefonieren. Das wäre doch echt super:D!

 

Mütze

also ich habe die V3 ich sehe wenn der anrufer es will die Nummern im FIS ist das jetzt schlimm ist mein A2 jetzt krank :D:rolleyes:?(

Geschrieben

Danke Mütze,

 

jetzt bin ich wieder etwas schlauer geworden.

 

Denn hatte mein A4 das auch. Denn der hatte auch keinen Stummel auf dem Dach, bei original verbauter FSE.

 

 

S line :))

  • 2 Wochen später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.