Lenkstockschalter qualmt
-
Aktivitäten
-
148
-
9
Bremsleitung
Also die Leitung misst 8 mm, Wandstärke und Material sind mir nicht bekannt. Ich versuche eine nicht beschädigte Leitung zu bekommen. Der Mechaniker sagt, wenn die Leitung da ist, kann er es in 20 Minuten bei mir Zuhause in Ordnung bringen. In einer Autoverwertung bekommt man es leider nicht, weil eigentlich immer nur diese Blöcke wo die Leitungen rein- und rausgehen verkauft werden und die Leitungen dann einfach durchgezwickt werden. Muss mich also selbst um den Ersatz kümmern. So wie Ihr schreibt ist die Kleberei wohl absoluter Murks. Ob das mit dem Bördeln bei diesem Durchmesser geht kann ich nicht beurteilen. Dafür ist halt die Werkstatt da. Momentan nehmen aber nur wenige Werkstätten einen A2 zur Reparatur an. Einerseits bin ich froh überhaupt eine Werkstatt in der Nähe zu haben, andererseits hätte das auch verdammt schief gehen können. -
1
A2 abzugeben
Ich gebe ihn kostenlos ab, würde mich aber auch über 100 € freuen - das deckt gerade mal die Abmeldungsgebühren... -
148
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
... oder einen ganzen A2 FSI mit Resttüv für VB 390: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-typ-8z-1-6-fsi/3080264290-216-421 Aber man kann sich ja nicht alles hinstellen....- 1
-
-
504
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
Tausend Dank @Mankmil für deinen Einsatz und Arbeit mit allem drum und dran. Sowas ist nicht selbstverständlich und ich bin immer wieder beeindruckt davon. Danke! Ich werde mein Relais heute mal einbauen und ausprobieren. Bin gespannt. 😊 BG olsta -
66
Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR
@HellSoldier: Marius, du hast doch einen guten Draht zu denen, wie es scheint. Kannst du mal die ABE der beiden Spoiler anfragen? Dann kann man nachlesen, was da steht und jeder kann entscheiden, ob das Teil drankommt oder nicht. Ich habe weder Lust auf eine weitere Abnahme (das Fahrwerk hat genug gekostet, as you know), noch auf Diskussionen, wenn die ABE nicht gilt. Aber es wäre ja auch schade, wenn CSR sich die Mühe der Entwicklung macht und dann keine Teile davon absetzt.- 2
-
-
-
16
[1.6 FSI] Antriebswelle geht nicht aus der Radnabe
Ich hatte mich auch mal mit der Klebethematik beschäftigt. Musste bei mir ein neues Außengelenk einbauen. Vor der Montage mal geschaut ob es passt und festgestellt das die Mäuseverzahnung viel Spiel hat. Aus rein mechanischer Sicht dürfen die eigentlich fast kein Spiel haben und sollten saugend rein passen. Kenne das von meinen anderen VAG Autos auch so. Tun sie aber in dem Fall nicht. Deswegen sollte man die wirklich einkleben, habs dann auch gemacht. Ist halt auch ein Unterschied ob im Polo 45 Ps dran drehen oder 110 oder mehr im A2. Ich fahre einen gemachten ATL, da wirkt auch ein bisschen mehr Drehmoment auf das Bauteil. -
18
open Auto auf Raspberry
Habe die letzten Tage noch weiter dran gearbeitet. Langdruck wurde hinzugefügt, die Simulation auf Pynput umgestellt. Auch herausgefunden, dass die Spannungsversorgung des Pi nicht suffizient ist, was zu rauschen im Bild führt, sobald ein Handy am USB Anschluss angeschlossen wird. Auch mit Open Auto Pro wurde experimentiert. Aber da es leider nicht mehr online verfügbar ist, musste ich viel ändern, damit es noch mal halbwegs läuft und es gibt immer noch Probleme. Wird also bei Crankshaft bleiben.- 1
-
-
0
-
16
[1.6 FSI] Antriebswelle geht nicht aus der Radnabe
Um es 100% spielfrei zu bekommen ist das da drin denke ich. Da streiten sich auch die Gelehrten. Es steht in der Anleitung von Audi, zumindest für meinen 3L, der eine sagt, auf jeden Fall machen, der nächste sagt bloß nicht machen, geht sonst zu schwer wieder ab.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.