Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

JA ich habe die Suche verwendet :).

 

Meine PDC ist defekt :(

 

Nach dem einlegen des Rückwärtsganges kommt das kurze "piep" für aktive PDC.

Nach ein 1-2 Sekunden kommt ein langer "piiiiiieeeeeppppp" und PDC ist "tot" .

 

Wie in einem Thema beschrieben kontrollierte ich die Sensoren.

Leider musste ich festellen das am äußeren Ring des Sensors der Klarlack abplättert.

Ich habe an 3 von 4 den losen Klarlackt vorsichtig entfernt....

Das hat aber nicht den gewünschten Effekt !

 

Wie komme ich am besten an die Sensoren (zur Steckerkontrolle) ohne groß an zu schrauben ...

 

Gruß

Geschrieben

jede unebenheit sorgt für Störungen, je glatter desto besser.

 

Ich habe sie augebaut und sorgfältig damals gereinigt und entlackt, danach haben sie eine saubere Schicht Neulack bekommen und gut wars.

 

Die funktionieren immer noch.

Geschrieben

Was mich ein wenig verwundert :

Es ging von jetzt auf nachher kaputt ...

keine Vorwarnung oder Aussetzer !

Sobald es aufhört zu regenen werde ich mal nach den Kontakten schauen.

Ich hoffe das ich da was finde ;) ...

 

... habe keine große Lust was auseinander zunehmen auf das ich noch Garantie habe (oder Glaube zu haben :P werde morgen gleich mal nachlesen ...)

Geschrieben
Auch für das PDC kannst Du den Fehlerspeicher auslesen, da wird z.B. der eventuell defekte Sensor exakt benannt.

Schön zu hören !

Danke für den Tip :jaa:

 

Ich hoffe das die mich verstehen :rolleyes:

Bin zur Zeit in Norwegen unterwegs, und so wie es ausschaut komme ich vor Dezember nicht mit dem Auto zurück.

Die wollen doch tatsächlich 1100€ für nen Stabi wechsel haben :crazy:

Da möchte ich erst gar nicht wissen was die für nen simplen Fehlerspeicher auslesen nehmen ...

Geschrieben
Wenn Du eh in Norwegen bist, mach 'nen kurzen Abstecher nach Helsinki in Finnland. Da wohnt jemand, der kann Dir helfen :D

:janeistklar:

 

sind ja nur 1440km :D

 

Danke für den Tip

 

Wäre aber für den Heimweg ne super Sache ...

Route.JPG.aa6ef06be13c8f11d44ff2933e63075e.JPG

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 38

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    2. 38

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    3. 14

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    4. 38

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    5. 0

      Audi A2 Mini -Van 1,4 Leistung 55 KW 5-Gang Amulettrot Baujahr 05.2002 Für 5.000,00 Euro zu verkaufen

    6. 38

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    7. 38

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    8. 590

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 590

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 38

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.