-
Content Count
74 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.6 FSI (BAD)
-
Production year
2005
-
Color
Akoyasilber Metallic (2S)
-
Summer rims
15" Alu Guss 6-Arm Style
-
Winter rims
15" Stahlräder
-
Feature packages
Advance
-
Sound equipment
Radio-Cassette "chorus"
-
Panorama roof
nein
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
-
Special features
Standheizung
Wohnort
-
Wohnort
NRW
Recent Profile Visitors
-
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
sebastian_FSI_07_2005 replied to famore's topic in Technical forum
5. Sebastian_FSI_07_2005 -
alternativer Anschluss des Batterie-Ladegeräts
sebastian_FSI_07_2005 replied to charlottevictoria's topic in Technical forum
Ich wollte damals eine 12V Dose haben um NICHT auf ein speziellen Stecker wie zB CTEK angewiesen zu sein und dann evtl. Jahre später alles umbauen zu müssen. Material über einen großen Elektronikversand mit C im Namen bestellt. Eine wassergeschütze Maxi-Fuse Sicherung im Motorraum verbaut und die +12 an die Lima, das alles in Wellrohr. Hier ein paar Bilder -
alternativer Anschluss des Batterie-Ladegeräts
sebastian_FSI_07_2005 replied to charlottevictoria's topic in Technical forum
Habe mir eine hochwertige Anschlußdose mit Kappe hinter die Wartungsklappe verbaut und diese sep. abgesichert. Dadurch kann der A2 mit geschlossenen Türen und Fenstern mit einem CTEK Ladegerät geladen werden. -
[1.2 TDI ANY] Wo Druckspeicher günstig kaufen?
sebastian_FSI_07_2005 replied to DerLarry's topic in Technical forum
Ein Hinweis als Audi 100 Typ44 Besitzer: An diesen Fahrzeugen ist ebenfalls ein Druckspeicher verbaut; die Bremsanlage erhält keine Unterstützung durch eine Unterdruckdose sondern über die Servoanlage und dem Druckspeicher. Für den Typ44 gibt es keine orig. Druckspeicher mehr; man steht vor der Wahl Febi-Bilstein Druckspeicher zu kaufen die jedoch meist nach wenigen Jahren den Druck verlieren oder seinen orig.Druckspeicher umbauen zu lassen (Ventil einbauen lassen, auffüllen). https://www.texerv.com/bremsdruckspeicher.html Vielleicht kann die Fa. Euch weiterhelfen? -
Die Preise sinken ; müssten es aber weitaus mehr in Anbetracht der Rohölpreise. Die Vermutung unseres hiesigen Mineralölvertreibers ist das die Mineralölkonzerne versuchen durch das hochhalten der Preise den massiven Umsatzverlust entgegenzuwirken. Wenn die Menge wegbricht... Heute Nachmittag kostete der Diesel 1,019€/ltr.
-
Ablagefach (Handbremse) "Advance" - Optimierter Nachbau ?
sebastian_FSI_07_2005 replied to MustPunish's topic in General
Die Ablage als Version mit der Navi-Bedienung gibt es ja noch in Soul/schwarz; ich überlege ob ich nicht einfach so eine nehme und das Fach oben rechts mit einem Blinddeckel o.ä versehe. Klar hat man da nicht so viel Stauraum wie in der verlängerten Version aber man hat überhaupt was . Hat das jemand so schon mal gemacht ? -
ich habe vor wenigen Wochen noch Stopfen bei Audi Tradition gekauft. Sind wohl eine Neuauflage.
- 95 replies
-
- ersatzteil
- entfallen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Youngtimer Versicherung für den Audi A2
sebastian_FSI_07_2005 replied to Nupi's topic in Consumer advice
Das Kind muss ja irgendeinen Namen haben. Informiere Dich mal genauer über die OCC wie frei die als Makler agieren -
Youngtimer Versicherung für den Audi A2
sebastian_FSI_07_2005 replied to Nupi's topic in Consumer advice
Als OCC Kunde der 2 Fahrzeuge als Oldtimer dort versichert hat kann ich die Aussage nicht bestätigen. Die OCC gehört zur Provinzial und ist kein freier Makler -
Der A100 1992 als C4 ? Es grüßt derC3 1.8 90PS
-
61. NRW Schraubertreffen in Legden - 14.03.2020
sebastian_FSI_07_2005 replied to Phoenix A2's topic in NRW
-
Akoya und dann die Schneeflocken Alus ! Habe ich als Sommerreifen. Stahlfelgen mit den passenden Radzierblenden für den Winter
-
Innenraumbeleuchtung Hinten "spinnt"
sebastian_FSI_07_2005 replied to daEDE's topic in Technical forum
Bei meinem Fahrzeug auch erfolgreich durchgeführt! Danke fürden Hinweis ! -
60.5 NRW (Finnland) Schraubertreffen in Legden - 25.01.2020
sebastian_FSI_07_2005 replied to Phoenix A2's topic in NRW
Ich denke das man mit keinem Radio , egal ob UKW oder DAB+ einen aussetzerfreien Empfang stets und ständig hat. Für die Erweiterung des Radios an einem klassischen Fahrzeug wollte ich ein sep. DAB+ System haben mit dem ich das Signal in das bestehende Radio einspeisen kann. Dieses Gerät habe ich verwendet: https://www.alpine.de/p/Products/dab3842/ezi-dab Hersteller ist die Fa. pPure! ; Alpine ist nur ein gelabeltes Produkt.