Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Seit einiger Zeit leuchtet bei meinem A2 (1,4 Benziner) die Motorelektronikkontrollleuchte. Leuchte blinkt, und dann leuchtet sie permanent. Motor fingt an zu ruckulen. Nach einnem Tag geht die Leuchte von sich selbst aus, bis dieser Fehler wieder auftritt. Bei Audi habe ich Computerdiagnostik gemacht. Audi sagt, dass der Fehler an der Zündung bei dem 2 Zylinder liegt. "Zündspule, Zündkabel, Einspritzventil, Kompression."

 

Um sicher zu gehen, habe ich Kompresion geprüft. Da ist alles in Ordnung. Audi hat vorgeschlagen Einspritzventil auszutauchen. Das hat nichts gebracht, obwohl Audi sicher war, dass es an dem Ventil liegt.

 

Hat jemand Ahnung woran das liegen könnte?

Geschrieben

Diagnose Bericht

 

Gesamte Fehlercode:001

16686 P0302 Zylinder sp:

2-Fehlzündung festgestellt--Zündkerze, Hochspannungskabel, Einspritzventil, Zündspule, Verdichtung zu niedrig, Kabelbaum

Geschrieben

Dann würd ich wirklich mal Zündkerzen, Zündspule(n) und die Kabel wechseln. Das sind geringe Kosten und man kann es relativ einfach selber machen. Wie das geht ist ja im obigen Link beschrieben.

 

Ansonsten könnte es auch ein defektes Steuergerät sein, aber soweit würd ich die Fehlersuche erstmal nicht ausweiten.

Geschrieben

Selbiges Problem hat mich am 2. Weihnachtsfeiertag auch ereilt!

 

Bei mir waren es der 1. und 4. Zylinder mit Aussetzern und einem deutlich spürbaren Ruckeln.

 

Ursache waren 2 angeknabberte Zündkabel - Marderschaden also (falls du in letzter Zeit in anderen Gefilden parken solltest - wäre das eine Erklärung - hast dir also den Zorn eines fremden Hausmarders auf dich gezogen, so wars zumindest bei mir....!?)

 

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

heute habe ich alles ausgetauscht:Zündspule, Zündkabel, Kerzen. Leider hat es auch nicht geholfen.

Kann es daran liegen, dass ich vor paar Monaten Motorschaden gaehabt habe. Damals wurden alle Ventile, und alle Dichtungen ausgetauscht.

 

Gruß

Ramiz

Geschrieben
Hallo,

heute habe ich alles ausgetauscht:Zündspule, Zündkabel, Kerzen. Leider hat es auch nicht geholfen.

Kann es daran liegen, dass ich vor paar Monaten Motorschaden gaehabt habe. Damals wurden alle Ventile, und alle Dichtungen ausgetauscht.

 

Gruß

Ramiz

 

Wir hatten im Forum mal ein ähnliches Problem.

Unklare Zündaussetzer und geringe Kompression.

Damals waren die Hydrostössel nicht in Ordnung.... such mal danach.

 

Gruß

Lutz

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir ist das so, dass die Kompression geprüft wurde. Da ist alles in ordnung. Aussetzung bei 2 Zylinder, kommt nur dann, wenn man steht.

 

Was kostet diese Hydrostössel auszutauschen?

Bearbeitet von ralakbarov

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 582

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    3. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    4. 0

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    5. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    6. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    7. 582

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 582

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 93

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.