Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

mein Dichtmittel für ne Reifenpanne is seit 1,5 Jahren abgelaufen und da dacht ich mir ich hol mal was neues.

 

Muss ich eigentlich das Originaldichtmittel von Audi kaufen oder gibts da gleichwertige,preiswerte Alternativen.Wenn es original sein muss,wo bekomm ich das am günstigsten her und wisst ihr was das kostet?

 

Bin für jede Info dankbar!

 

Grüße esco

Geschrieben

Originaldichtmittel von Audi ist mal richtig teuer. Irgendwas über 30 Euro

Ich hab im großen Auktionshaus eine Flasche mit reichlich Haltbarkeit für 15 Euro incl. Versand erstanden.

Ist immer wieder mal was im Angebot.

 

Simon

Geschrieben

Ja hab da auch was gefunden,nennt sich Elastofit.Is vielleicht das was du meinst.Aber kann ich das problemlos nehmen und passt das auch mit dem kompressor?

Geschrieben

Oh sorry, ich hab natürlich ein original Audi Kit gekauft. Da bin ich sicher das alles paßt.

Schau mal hier

Audi A4 8K Reifendichtmittel Reifendicht Dichtmittel bei eBay.de: Standardzubehör fürs Auto (endet 09.04.10 08:24:34 MESZ)

Mußt halt auf möglichst lange Haltbarkeit achten.

 

Ob was anderes paßt kann ich nicht sagen, es gibt da ja verschiedene Ansätze um den Reifen kurzzeitig nochmal nutzbar zu machen.

Geschrieben

Ah ok.Gibts da eigentlich unterschiedliches Dichtmittel von Audi ?

Meine Abgelaufene Flasche ist ne weiße Flasche aber beim Auktionshaus find ich nur schwarze Flaschen.Gibts da unterschiede worauf man achten muss?

Geschrieben

Der einzige Unterschied den ich bei der Suche gesehen habe ist die Menge an Flüssigkeit.

Macht auch Sinn wenn man sich den Unterschied zwischen Q7 Bereifung und ner Trennscheibe vom A2 anschaut.

Ob eine unterschiedliche Flaschenfarbe was über geänderte Inhalte aussagt...?

Könnte man ja zur Not mit nem Anruf beim :) klären.

Geschrieben
Geschrieben

Nunja, ich hab da die evtl. die falsche Einstellung.

Zum Einen gibt es da dieses Styroporfach, wo die Flasche und der Kompressor perfekt reinpaßt.

Desweiteren vetrau ich Audi bzw. VW doch so sehr, daß das in der Serie eingesetztes Produkt mich dahin bringt wo ich hin muß wenn was passiert ist, zu einer Werkstatt.

Wenn ich mir bei dem original Dichtmittelchen nicht sicher wäre, käme bevor ich was anderes kaufe, ein Faltrad rein.

Geschrieben

simon461: Ich hab den Link ja auch mehr wegen der Ergebnisse der günstigen Dichtmittel gepostet. Die 15 Euro kann man lieber versaufen während man auf den ADAC wartet, hat man mehr von ;)

Geschrieben
simon461: Ich hab den Link ja auch mehr wegen der Ergebnisse der günstigen Dichtmittel gepostet. Die 15 Euro kann man lieber versaufen während man auf den ADAC wartet, hat man mehr von ;)

 

Klar, letztendlich muß jeder für sich entscheiden womit er bei einer Reifenpanne glücklicher wird.

 

Wenn man sich den ADAC, spart kann man jedes eine Flasche frisches original Dichtmittel kaufen und es bleibt trotzdem was über um einen zu saufen. ;)

 

Gruß Simon

Geschrieben
schleppt der ADAC ab, bzw repariert er mir den Platten ?

 

 

Der ADAC hat erstens immer so ein Reparatur-Set dabei und zweitens kann er auch abschleppen.

 

Also ich hab das alte Reparautr-Set noch drinnen! Und ich werd es nie benutzen :D :D

Falls Problem: ADAC holen

Geschrieben

"nach dem letzten longlifeservice bei meinem :)"

 

wir haben das Reparatur-Set mit dem Dichtmittel nicht gefunden....

 

da ist ja eine Bosesubwoofer drin :confused: und konnten das Verfalldatum nicht überprüfen... --ohne Worte--

 

:D

Geschrieben

Bei meinem letzten ll-service beim Freundlichen, hat man mich auf das abgelaufene Verfallsdatum hingewiesen.

Das Zeug war auch schon sehr fest, man hätte es im ernstfall nichtmehr gut durch das Ventil bekommen.

Habe jetzt wieder ein neues drin, wenn ichs mir so recht überlege, war es ein Fehlkauf oder zumindest war der Preis zu hoch.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      bestehenden Softlack schützen

    2. 143

      Tempomat nachrüsten

    3. 40

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    4. 486

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    5. 148

      Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)

    6. 141

      Bremsenupgrade VA + HA für 1.2 TDI

    7. 0

      Abdeckungen Wasserkasten, Wischerarm, Himmelstoff

    8. 141

      Bremsenupgrade VA + HA für 1.2 TDI

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.