Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin zwar ein A2 "Wiederholungstäter", der Erste (1.4 TDI) liegt jedoch ca. 8 Jahre zurück und war damals neu! Jetzt habe ich mir wieder einen 1.4 TDI gekauft. Bin mir jedoch bei diesem Defekt nicht sicher was zu tun ist. Auf der Beifahrerseite hinten ist die Unterholmverkleidung etwa 10 cm nach innen gedrückt worden und gerissen.

 

Muß eine defekte Unterholmverkleidung auf jeden Fall ersetzt werden?

:crazy:

Die Kunststoffteile sind nach innen gedrückt und mit ein wenig Zeitaufwand könnte man sie wieder in ihre alte Position zurück bringen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 120

      Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er

    2. 4

      Onlinehändler - welcher?

    3. 0

      Club Aufkleber

    4. 4

      Onlinehändler - welcher?

    5. 120

      Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er

    6. 120

      Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er

    7. 120

      Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er

    8. 120

      Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er

    9. 0

      Zentralverriegelung /Komfortsteuergerät

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.