Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also folgende Frage, und zwar weist mein linker reifen eine zacken artige aabnutzung auf (wenn man das so nennen kann?), also genauer gesagt am Rand ist er nicht ganz gerade abgerieben sondern immer so zacken weise halt (lol). Was ich fragen wolltem liegt das an der Kurvenfahrweise oder an der Reifenunwucht.

 

PS: also arg schlimm wäre die unwucht nicht, weil wenn da eine sein sollte in dem Reifen, wäre diese auch kaum bemerkbar, finde ich...also das lenkrad vibriert / flattert nicht stark bemerkbar, wenn überhaupt.

 

Danke für eure hilfe,

 

mfG

Geschrieben

Die Sägezahnbildung lösen defekte Stoßdämpfer aus. Kann aber auch einfach starke Beanspruchung sein, durch starkes Beschleunigen. Passiert gerne an Winterreifen mit Lamellen.

 

Gruß

Thomas

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.704

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 6

      A2 komplett stromlos

    3. 10.704

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 529

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    5. 206

      VTG Gymnastik?

    6. 529

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    7. 529

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    8. 10.704
    9. 9

      [1.4 AUA] Motor ruckelt, geht aus etc.

    10. 9

      [1.4 AUA] Motor ruckelt, geht aus etc.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.