Zum Inhalt springen

Klonk ! Domlager kaputt oder doch nur die Stoßdämpfer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

Wenn ich mit meinem A2 über einen Gullideckel fahre gibt es oft ein metallisches Krachen vom hinteren Teil des Wagens.

Nachdem ich mir die hinteren Stoßdämpfer angesehen habe, habe ich gemerkt dass der Rechte ausgelaufen ist und die Manschette abgerissen ist.

 

Nun meine Frage: Wie weiss ich ob das Klacken nur durch den kaputten Stoßdämpfer verschuldet ist und nicht durch ein ausgeleiertes Domlager

 

Mit freundlichen Grüßen, Fred

 

P.S: Der Wagen hat 165kkm gelaufen

Bearbeitet von fred2306
Geschrieben

Klonk macht normalerweise der Stabi. Schau den mal an und mach ein Bild von den Stabibuchsen mit den Gummis. Ich würde fast drauf wetten dass der Grund hier liegt.

Geschrieben

Danke für deine Antwort. Habe meine Frage noch leicht geändert.

Es liegt sicherlich nicht an den Stabigummis, diese wurden schon bei 105kkm ausgetauscht. Auch kommt das Scheppern von hinten und nicht von vorne.

Geschrieben

Schau mal die hinteren Federn an ob sie am Rahmen anliegen. Ebenso die Unterlagen unten an den Federn.

Geschrieben
Danke für deine Antwort. Habe meine Frage noch leicht geändert.

Es liegt sicherlich nicht an den Stabigummis, diese wurden schon bei 105kkm ausgetauscht. Auch kommt das Scheppern von hinten und nicht von vorne.

D.H. sie sind 60tausend drin. Da können sie durchaus schon wieder rausgewandert sein. Bei mir z.B. war es schon nach 8tausend. Eine optische Kontrolle (oder Fühlen) ist ja schnell gemacht.

Allerdings ist das Poltern eindeutig vorne zu orten.

Geschrieben

Wenn die Stoßdämpfer sowieso hinüber sind kannst du doch beim austauschen nachschauen ob die Domlager einen Schaden haben.

Bei der Laufleistung kann man die Domlager aber auch einfach so mitwechseln.

Zumal sie nicht gar so teuer sind, um die 50 Euro für das Paar direkt beim "Freundlichen".

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 14

      Austauschgetriebe nach 500km defekt?

    2. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 0

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf contest umbauen

    4. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 2

      wer repariert und wartet meinen Audi A2 marburg

    9. 7

      Heckklappenschalter Kofferraumöffner Mikroschalter Defekt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.