Zum Inhalt springen

Mit welchem Werkzeug bearbeite ich am besten die Kofferraumseitenverkleidung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tachchen!

 

Ich bin sicher irgendwer kann mir helfen ;)

Bin für jeden Tipp dankbar, wie ich am besten die Kofferraumseitenverkleidung im Kofferraum (also die mit Stoff/Filz bespannte) bearbeiten kann ohne dass, ich ein Grat stehen bleibt oder es bricht, schmilzt etc. Ich will nämlich mal die 12V-Buchse anbauen

 

mfg, Benjamin

Geschrieben

Ich würde mit Bohrmaschine vorbohren und dann mit der Stichsäge reingehen.

 

Mütze - der denkt, dass es da verschiende Möglichkeiten gibt

Geschrieben

@Mütze

Die Überlegung hatte ich auch, ich befürchte, dass ich den Kunststoff dadurch anschmelze bzw. die "Stoff"-Bespannung verschmore oder dass sie dadurch ausfasert.

 

aber besten Dank für den Tipp.

Benjamin

Geschrieben

Hallo BluePyramid,

 

ich würde einen Blechlocher (Knacke) benutzen. Erst ein Loch bohren dann den Locher benutzen. Absolut saubere Ränder, gibt es in verschiedenen Größen und von verschiedenen Herstellern. Bedingung ist aber das du auf die andere Seite der Verkleidung greifen kannst damit man den Locher auch richtig ansetzen kann.

 

Gruß jeanlucp :D

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Hallo

Ich wollte mir in den nächsten Tagen mal meine originale 12-Volt Steckdose einbauen. Dazu habe ich mal meinen Kofferraum inspiziert und wollte die Seitenverkleidung links ausbauen. Bevor ich Schaden anrichte, hat jemand mal irgendwo einen Tip oder eine Vorgehensweise dafür.

Vielen Dank und viele Grüße,

duesenjaeger

 

PS: Ich habe eingehend die "Suche" bemüht. Entweder war ich zu wenig findig oder es steht wirklich nirgends...

Geschrieben

Also mit einem Cutter lässt sich das ganz gut schneiden. Ist nur ganz dünnes Material.

 

Dann vielleicht an den Ecken noch jeweils ein kleines Loch bohren. Nicht daß sich noch am Schnittende ein Riss bildet. Die Steckdose wird normal ja etwas roher behandelt, wenn ein Stecker schwergängig ist.

 

Gruß

Thomas

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    2. 617

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 29

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    4. 14

      open Auto auf Raspberry

    5. 11

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    6. 11

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    7. 14

      open Auto auf Raspberry

    8. 11

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    9. 55

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    10. 35

      [1.2 TDI ANY] Wo Druckspeicher günstig kaufen?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.