Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

nun melde ich mich auch mal in diesem Forum, nachdem ich endlich einen Nachfolger für die eingeschlafene Fraktion bei Audi-Speed-de gefunden habe. Das Forum ist nach wie vor auch sehr gut, aber leider keine Resonanz unter A2, nun weis ich ja warum ;-)

 

Meine kleine Sparbuechse 8ZX2 macht mir unheimliche Sorgen. nach kleineren Kinderkrankheiten ist nun das Getriebe hin.

 

Der "Freundliche" war es wie immer nicht und wie zu erwarten auch wieder einmal "Meisterlich" inkompetent. Nach der Probefahrt zum Werstatt-Termin kam nur ein flaxes, na ja des kracht ja wirklich, dann ist wohl was da vorne drin kaputt, da müssen wir das Getriebe tauschen. Rechnen sie mal mit so 3000€ -4000€. Nachdem ich ihn einen Schnellkurs über übliche AUDI defekte und deren Kulanzregelung gab sicherte er mir nach nur 24h eine Regelung auf 70%/0% Material/Lohn zu.

AUDI selbst hat auf mein nachfragen dann gleich 100%/0% evtl auch einen Teil des Lohnes zugesichert.

 

Habt ihr auch so schlechte Erfahrungen mit eurem 'Schrauber des Verztrauens'?

 

Fehlerbild: schleifendes Kupplungsgeräusch seit wenigen Kilometern, knacken beim Lastwechsel beim Gaswegnehmen, vor allem im manuellen Modus der TipTronic. Der A2 ist von den gefahrenen 45.000km seit ich ihn habe 21mal nach Graz und zurück gerollt ;-) also 30000km Langstrecke. Das kann keine automatik umbringen!

 

Gibt es schon mehr Info's zum plötzlichen Getriebetod?

 

Mal sehen wie's so steht nach der Reparatur und ob ich eine genaue Diagnose erhalte.

 

Bis dann nen traurigen Gruss

 

OLLI

Posted

Tut mir ja echt leid. Mit dem Getriebe scheint es sich mehr Probleme zu geben als ich dachte. Haben die Leute im Lupo 3L Forum auch solche Probleme? Ist doch das selbe Getriebe?

 

Mütze - der langsam Angst bekommt

Posted

:o nun tut er wieder.....

 

 

ABER

 

674 €uronen habe ich draufgelegt.

 

von den insgesamt 2450€ für die Reparatur musste ich erstmal 674€ selbst übernehmen.

 

Der Schaden:

 

Differential defekt, Druckplatte gerissen, daher Kupplung gleich mitgetauscht.

 

Mal sehen wie lange es hält.

 

Gruss OLLI

 

:rolleyes:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    5. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 0

      Suche Himmel Plastikhalter

    7. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    9. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    10. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.