Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HAllo zusammen,

ich brauche mal Eure Meinung:

War gestern bei meinem Freundlichen in Moers (AH- Minrath) um die Seitenwand für den Wechsler zu bestellen. Da habe ich mich auch gleich nach einer Tieferlegung erkundigt. Bei dem sehr informativen und seitens des Mitarbeiters sehr kompetenten Gespräches, viel ihm auf , dass meine Felgen-Reifen-Kombi gar nicht eingetragen waren, und das die Fotokopien, die mir der Verkäufer (Autohaus Letmathe -Audivertretung) mitgegeben hatte, gar keine ABE sondern ein Teilegutachten war, in dem nur der 55KW A2 vorkommt.

Auf eine Mail nach Abt kam die Antwort, dass es kein neueres Teilegutachten gäbe, beim Tüv das aber keine Probleme bereiten würde. Ich hatte den A2 damals (vor 2,5 Monaten) komplett mit diesen Felgen-Reifen-Kombi erstanden.

Also zum Tüv. Der Prüfer stellte fest, dass das Teilegutachten nicht für meine Felge war.- Teilegutachten für 7/16, Felge 7,5/16 -

Aber in seinen Unterlagen fand er die richtige Felge und sagte dass man die eintragen könnte,...WENN nicht die falsche Bereifung auf der Felge wäre. Laut KFZ-Schein und laut seiner Unterlagen müssen es V-Reifen( bis 240KMH) sein. Montiert sind aber H-reifen(bis 210). Da der A2 FSI mit 202 laut PApieren eingetragen ist und noch eine Toleranz dazukommt sind H-reifen nicht erlaubt.

Also nach 2 Stunden und 68,70 Euronen später den "Verkäufer" Autohaus Letmathe wieder angerufen. Hatte schon einen Tag vorher mit Ihm gesprochen und die Kostenrückerstattung für die TÜV-Eintragung bestätigt bekommen. Jetzt also die nächste Panne mit den Reifen . Er schlug vor ich fahre hin und bekomme die Originalbereifung.

Habe ich abgelehnt, da ich den Wagen auch wegen seines Gesamtbildes mit den Felgen und Breitreifen gekauft hätte. Ich möchte nur die richtigen Reifen auf meine Felgen. Habe ihm vorgeschlagen, dass ich mir hier in Moers Reifen aufziehenlasse, und ihm die Rechnung zusende.

Ich habe schon 1,5 Tage vertrödelt mit der Sache und eine Fahrt nach Letmathe (2,5 Stunden hin und zurück und 180 KM) müßte er mir ja auch irgendwie entlohnen? Lohnt es sich für den Händler selber die Reifen drauf zu machen? So viel Spanne ist doch auch nicht drauf, oder?

Wass meint Ihr??

Gruß

Ulrich

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 65

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 113

      A2 1.2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleichender Hydraulikölverlust.

    3. 65

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    4. 149

      Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)

    5. 12

      [1.4 TDI AMF] ZK am getauscht - Erfahrungsbericht

    6. 65

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    7. 65
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.