Jump to content

[1.2 TDI ANY] Wechsel Bremskraftverstärker


hainz
 Share

Recommended Posts

Hallo Zusammen,

 

mein BKVhat sich ohne Vorankündigung mit lautem Zischen bemerkbargemacht und damit das Zeitliche gesegnet (Wenig Bremswirkung und auch kein Unterdruck am Turbo => 1.2 SI :D ).

Ich bin gerade mit meinem Latein am Ende, was den Ausbau angeht und das bisherige Suchen im Forum macht mir auch wenig Mut:

Ich bekomme das Bremspedal nicht vom BKV getrennt. Hat hier jemand einen Tip, oder kann mir das Sonderwerkzeug im Großraum München mal für einen Tag ausleihen? Oder kennt jemand eine Werkstatt im münchner Norden, die den BKV zu moderaten Konditionen wechseln kann? Den Austausch BKV habe ich schon liegen und die Verkleidungen sind auch ausgebaut..

 

Beste Grüße und Danke schonmal für die Tipps.

hainz

Edited by hainz
Link to comment
Share on other sites

Selbst mit dem Sonderwerkzeug ist es keine einfache Sache.

Ganz wichtig, bevor entriegelt wird, das Bremspedal ein wenig treten, denn ansonsten verhindert die Kugel die Spreizung der "Widerhaken"."

Wenn die "Widerhaken" "gespeizt" sind, kann das Bremspedal hochgehoben werden, und es löst sich von der Kugel.

Zum Einrasten einfach wieder auf das Pedal treten und es rastet auf der Kugel ein.

 

Plastikeinsatz.thumb.PNG.beafac614c83d4497fd51e1bbd33e00e.PNG

IMG_20161228_184927611.jpg

IMG_20161228_184902505.jpg

IMG_20161228_185315869.jpg

IMG_20161228_185213713.jpg

IMG_20161228_184734390_HDR.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb janihani:

Selbst mit dem Sonderwerkzeug ist es keine einfache Sache.

 

Stimmt. xD

Ich habe bestimmt 10 Minuten gebraucht, um zu kapieren, wie man das Werkzeug überhaupt ansetzen muss.


Den Spaß hast Du uns jetzt mit Deinen Bildern genommen. :HURRA::Hofnarr::janeistklar:

Link to comment
Share on other sites

Super, vielen Dank!

habt Ihr noch einen Tip was ich vornerum abbauen muss? (Hydraulikpumpe o.ä.) Oder komme ich da mit gefrickel rum?

 

Beste Grüße und Danke!

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Huhu,

 

ich habe ein Update und wieder eine Frage..

Aktueller Stand:

-BKV ist vom Pedal gelöst (Eigenbau Werkzeug - kann gerne im Raum München verliehen werden)

-HBZ ist ab

-BKV ist komplett gelöst

 

Wie bekomme ich den BKV jetzt rausgefrickelt? ich habe jetzt zwei Stunden rumgebastelt und aufgegeben...

Muss ich beim 1.2 TDI noch die Hydraulikeinheit ausbauen?

gelöst habe ich sie bereits.

 

Besten Dank schonmal für tipps :)

 

hainz

Link to comment
Share on other sites

Tausend Dank!

Autochen fährt wieder :)

 

Hier noch der Link zum Ausbau der Hydraulikeinheit, falls das jm. in der Zukunft ebenfalls machen möchte :)

 

https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Hydraulikeinheit#Ausbau_der_Hydraulikeinheit_beim_A2

 

Beste Grüße und schönen Abend/hoffentlich müsst Ihr nicht so früh raus wie ich...

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Immer wieder mal was neues. Da unsere beiden 1.2er gerade so schön laufen und tolles Wetter ist, bin ich ausschließlich mit dem Rennrad unterwegs. Daher habe ich mir am Montag den GRA für meinen 1.2er gekauft und das Motorsteuergerät eingeschickt. Kaum war das Paket aufgegeben, da hat der 1.2er meiner Frau schon Töne von sich gegeben :D Es ist wie verhext manchmal.

 

Also, es steht ein Tausch des BKV an. Soll ja nicht so prickelnd sein wie ich hier lesen muss. Kann mir jemand sagen, ob das der richtige ist: VAG OE-8Z1 614 106 

Der ANY ist BJ01. Vorab vielen Dank.

 

Da hätte ich was günstiges gefunden: https://www.autoteiledirekt.de/ate-191860.html 

Edited by mäddis
Link eingefügt
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb mäddis:

gekauft und das Motorsteuergerät eingeschickt


Du hast es aber nicht an den "Händler" geschickt der das macht bzw. an Kufatec?
Die geballte Foren-Kompetenz kann das nämlich auch und das sogar besser. 


Falls Kufatec/Küster/VAG-Lupo: So ein GRA-MSG hättest du von mir zudem fast geschenkt haben können. Er tötet es nämlich nahezu, so dass man es später nur mit viel Aufwand nochmal neu programmieren kann und auch das  Auslesen einiger Dinge Probleme macht. WFS wird dabei auch deaktiviert (was ja eigentlich egal ist).

 

Sorry für's Offtopic.

 

 

Beim BKV gibt es im A2 (über alle Modelle) nur 2 Varianten:
 

1x mit Stecker und 1x ohne Stecker. Bei MJ2001 nehme ich fast an, dass Dein BKV keinen Stecker hat und somit das MK60 Bremssystem verbaut ist. Die MK20-BKV sind deutlich teurer als der von dir verlinkte, somit wird es der richtige sein sofern Dein BKV keinen Stecker hat.

Edit:
Das  erwähne MSG hat ein neues Zuhause gefunden.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

@Mankmil Wie kann ich dich eigentlich unterstützen, dass du möglichst lange und bis in alle Ewigkeiten lebst? :D Wenn wir dich nicht hätten... DANKE! Dann schaue ich erst mal nach dem Stecker. Der 1.2er macht das Geräusch übrigens bisher nur sporadisch.  Mal gespannt wie lang das geht...

 

Also das MSG ging an cum-cartech. Sind die auch nicht so gut?!

Link to comment
Share on other sites

 

vor 4 Minuten schrieb hainz:

Falls das GRA STG noch zu haben ist, habe ich Interesse.

Schöne Grüße

Dein Weg zum Glück führt über eine PN!

 

vor 1 Minute schrieb mäddis:

@Mankmil Wie kann ich dich eigentlich unterstützen, dass du möglichst lange und bis in alle Ewigkeiten lebst? :D Wenn wir dich nicht hätten... DANKE! Dann schaue ich erst mal nach dem Stecker. Der 1.2er macht das Geräusch übrigens bisher nur sporadisch.  Mal gespannt wie lang das geht...

 

Also das MSG ging an cum-cartech. Sind die auch nicht so gut?!

Da ich die Midlifecrisis noch vor mir habe, werde ich hoffentlich noch eine Weile durchhalten. *aufholzklopf* B|

 

cum-cartech schickt sie leider auch zu dem, der seinen "Wissensschatz" früher zumindest schützen wollte, indem er das MSG so verrammelt, dass man später kaum noch was damit anfangen kann.
Ganz ehrlich, ich würde dir empfehlen es unprogrammiert zurück zu holen! :mask:

Link to comment
Share on other sites

Bin ein bisschen verwirrt. Ich habe zwar einen ominösen Stecker gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich der MK20 ist.

 

FIN lautet nämlich: 8ZZ2N000488 und müsste ja danach einer der allerersten sein? Somit MK60.

 

Stelle gleich noch ein Bild ein.

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb mäddis:

Bin ein bisschen verwirrt. Ich habe zwar einen ominösen Stecker gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich der MK20 ist.


Ist MK60, das was du fotografiert hast ist der Unterdruckanschluss.

Mit Stecker ist tatsächlich ein mehrpoliger Stecker mit Kabeln dran gemeint. Müsste etwa auf 7 Uhr sein.

Bei den MK60 BKV ist dort nur nur eine Ausbuchtung im Blech unter dem Flauschi.

Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.2 TDI ANY] Wechsel Bremskraftverstärker

Kann jemand Erfahrungen vom BKV-Wechsel teilen? Braucht man tatsächlich das Spezialwerkzeug T 10006? Ich werde das Werkzeug wohl nur 1-2 mal in meinem Leben brauchen, dafür kann man sich ja schon mal einen abfummeln bevor man 40€ investiert.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe die alte Kugelpfanne (das weisse Kunststoffteil am Pedal) im eingebauten Zustand zerstört und für ein paar Euro neu beim Händler geholt. Ist nicht ganz so elegant, wie es mit dem Werkzeug auszuklipsen, funktioniert aber.

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.