
hainz
User-
Content Count
28 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.2 TDI (ANY)
-
Production year
2001
-
Color
Kobaltblau Metallic (5F)
-
Panorama roof
nein
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
-
Special features
geteilte Rückbank (2 Sitze)
Wohnort
-
Wohnort
Bad Tölz
Hobbies
-
Hobbies
Fliegen, Schrauben
Recent Profile Visitors
527 profile views
-
Frohes neues liebes allwissendes Forum Mein A2 1.2 TDI ölt aktuell auch (vorne am Motor - genauer konnte ich es bis jetzt nicht lokalisieren). Ich würde gerne die o.g. Dichtung am Ölpeilstab wechseln => a) habt Ihr eine Teilenummer für mich? Daparto hat gesagt, er hat nichts. Nachdem ich gerade Umgezogen bin, kenne ich den neuen Freundlichen noch nicht.. b) Wie Wechsle ich die Dichtung? Ist die nur gesteckt? Ich habe beim Suchen vermutlich die Falschen Begriffe verwendet. Als ich 2016 das halbe Forum durchgelesen hatte, bin ich an einer Erläuterung
-
@Mankmil Danke für die Hinweise. Über deine Getrieberevision war ich schon gestolpert und hatte ehrlich gesagt angst davor... Dann werde ich mal bei Markus Pfeiffer aus der Liste anfragen, und wenn da nichts geht muss ich wohl zum 3l Profi. Das ist halt ein recht weiter Weg für mich, aber ich formuliere mal Hausmeister Krause um: "Alles für die Kugel" Besten Dank auf Jeden Fall für die kompetente und schnelle Beratung Marko
-
Was hat es mit den Verstärkungen auf sich? Wie komplex ist ein Lagertausch/eine Überholung? Machen das nur Getriebeinstandsetzer, oder bekommt das auch eine Fachwerkstatt hin? Hat das schon mal j bei Hr. Hinzer machen lassen?
-
Dir Frage kommt daher, da ich mit Hr. Topals aktuellem Stand nicht mehr durchgestiegen bin. Gibts den noch oder nicht?
-
Fällt Dir noch jemand ein, der sich besser mit Getrieben auskennt - im Süddeutschen Raum? dann kann ich da auch hinfahren und das machen lassen
-
Ok, Danke! Wie gehe ich da am besten vor? Kann man da was reparieren, oder soll ich ein AT Getreibe einbauen (lassen)? Ich habe eine komplette Antriebseinheit von einem 3L Lupo vor einiger Zeit günstig erstanden. Wie komplex ist so ein Getreibetausch beim A2?
-
Hallo miteinander, ich habe ein Problem mit meinem A2 3L mit ca 210tkm. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, ich bin aus den Beschreibungen Im Forum noch nicht schlau geworden. Fehlerbeschreibung: Im Schubbetrieb ein pulsierendes Schaben/wummern . keine Geräusche beim segeln kaum Geräusche unter Last Bisher durchgeführt: GGE Austausch Drehmomentstütze Getriebe durch Arndt Hinzer (3l Werkstadt in München aus der Liste) Vermutung Werkstadt: aktuelle Vermutung ist die Führungshülse und Kupplung (bis jetzt die erst
-
Tausend Dank! Autochen fährt wieder Hier noch der Link zum Ausbau der Hydraulikeinheit, falls das jm. in der Zukunft ebenfalls machen möchte https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Hydraulikeinheit#Ausbau_der_Hydraulikeinheit_beim_A2 Beste Grüße und schönen Abend/hoffentlich müsst Ihr nicht so früh raus wie ich...
- 26 replies
-
- 3
-
-
- bremskraftverstärker
- 1.2 tdi
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Huhu, ich habe ein Update und wieder eine Frage.. Aktueller Stand: -BKV ist vom Pedal gelöst (Eigenbau Werkzeug - kann gerne im Raum München verliehen werden) -HBZ ist ab -BKV ist komplett gelöst Wie bekomme ich den BKV jetzt rausgefrickelt? ich habe jetzt zwei Stunden rumgebastelt und aufgegeben... Muss ich beim 1.2 TDI noch die Hydraulikeinheit ausbauen? gelöst habe ich sie bereits. Besten Dank schonmal für tipps hainz
- 26 replies
-
- bremskraftverstärker
- 1.2 tdi
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Super, vielen Dank! habt Ihr noch einen Tip was ich vornerum abbauen muss? (Hydraulikpumpe o.ä.) Oder komme ich da mit gefrickel rum? Beste Grüße und Danke!
- 26 replies
-
- bremskraftverstärker
- 1.2 tdi
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo Zusammen, mein BKVhat sich ohne Vorankündigung mit lautem Zischen bemerkbargemacht und damit das Zeitliche gesegnet (Wenig Bremswirkung und auch kein Unterdruck am Turbo => 1.2 SI ). Ich bin gerade mit meinem Latein am Ende, was den Ausbau angeht und das bisherige Suchen im Forum macht mir auch wenig Mut: Ich bekomme das Bremspedal nicht vom BKV getrennt. Hat hier jemand einen Tip, oder kann mir das Sonderwerkzeug im Großraum München mal für einen Tag ausleihen? Oder kennt jemand eine Werkstatt im münchner Norden, die den BKV zu moderaten Konditionen wechseln k
- 26 replies
-
- bremskraftverstärker
- 1.2 tdi
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Wie ist die originale Sitzheizung angeschlossen?
hainz replied to DaCranksta's topic in Technical forum
Servus, hast Du die TT Sitze schon eingebaut? Passen die TT Sitze ohne weiteres auf die A2 Sitzschienen, oder muss man da etwas anpassen? Haben deine Sitze den "Vorklappmechanismus"? Wenn ja, kannst Du mir bitte ein Bild mit vorgeklappten Sitzen hochladen? Besten Dank schonmal für die Rückmeldung! -
Hallo Henrik, wen ich fragen darf, wo hast Du denn die Dichtungen her? Ich bin nämlich noch auf der Suche nach den Dichtungen. Hier ist eine Anleitung zum Gangsteller zerlegen: https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=709960 und hier noch Mehr Infos zum Gangsteller: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Hydraulikeinheit Leider funktioniert die Foreninterne Anleitung zum Gangsteller abdichten nicht. @admin: Könnten Ihr da vl etwas tun? https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Gangsteller#Anleitungen
-
Hallo zusammen, ich hänge mich hier mal dran. Mein A2 startet beim Ampelstop nicht imer zuverlässig. Bis jetzt habe ich kein Muster erkennen können. Sobald ich auf N/P schalte und über den Zündschlüssel starte ist er wie immer sofort da. Wie kann ich die PD Elemente überprüfen? Beste Grüße und Danke, hainz