Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Mir ist beim Wechsel von Winter auf Sommer Räder hinten links eine kleine Schraube entgegen gefallen, als ich das Rad herausgezogen habe.

Anscheinend steckte die in dem Gewinde auf einem der fünf Aufsetzpunkte, siehe Foto.

Problem ist nur, dass ich sie nur etwa zur Hälfte wieder rein schrauben kann.

Nun meine Frage: wie wichtig ist sie und wie bekomme ich sie da wieder rein?

 

Vielen dank schonmal :)

20140317_180819.jpg.e837a403978eed8cc4876a30aedc6d69.jpg

Bearbeitet von eFCiKay
Bild hinzugefügt
Geschrieben

Danke, so ähnlich hatte ich mir das gedacht.

Macht es eigentlich was, dass die Abdeckung in der Mitte fehlt? Also nicht die Radkappe, sondern das kleinere Metall Teil? Das muss ich wo verloren haben...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 191

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 1

      Kupplungsnehmerzylinder (KNZ) ausbauen

    3. 10.948

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 1

      Kupplungsnehmerzylinder (KNZ) ausbauen

    5. 2

      Kaltstartprobleme bei leererem Tank (behoben)

    6. 0

      2 FSI Einspitzdüsen gesucht

    7. 2

      Kaltstartprobleme bei leererem Tank (behoben)

    8. 191

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.