Zum Inhalt springen

Kopfairbags nachrüsten


xrjo

Empfohlene Beiträge

Vergiss es, ist zu gefährlich, da du ja nicht überprüfen kannst ob deine Airbags funktionieren, und deine Zulassung erlischt auch noch.

 

Außerdem ist der Zeitliche und finanzielle Aufwand vermutlich enorm hoch.

 

Gruß

Michael (auch ohne Sideguard :( )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael, Du hast ja FIS nachgerüstet. Bezüglich Verbrauch: kannst du mir mal mailen, was das Display bei 100/120/140 anzeigt ;generell beim Beschleunigen eher mehr Gas geben oder ganz vorsichtig - ich schalte derzeit immer bei 2000 Touren;und welchen Eindruck Du hast was in der Stadt besser ist: im 5. oder im 4. bei ca 45-60 das Tempo anpassen. Danke, JOhannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei 100 und 120 5-6l, bei 140 6,5-7l.

Wenn du 50 in der Stadt fährst ist es vom Verbrauch her ziemlich egal ob du im 4 oder im 5 fährst, macht nur 0,1-0,2l aus. Aber wenn du dann nach Ortsausgang beschleunigst bist du im 4 besser dran, ca. 80 % Gas und dann in den 5. Schalten, brauchst dann weniger(und beschleunigst schneller) wie im 5 mit weniger Gas.

 

Wenn du technisch nicht unbegabt bist würde ich das FIS nachrüsten, hatt mir echt viel gebracht, mein Verbrauch ist dadurch (natürlich nicht durch das FIS, sondern durch meine bessere Fahrweise :D ) um ca. 0,5l pro 100km gesunken.

Kosten sind ca. 130 Euro für das KI, 40 Euro für den Hebel und 100-150 Euro für den Km- Stand anpassen.

Gruß

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wenn ich in meinem Dienst-Bora mir so anschaue, welche Teile alle spezifisch für den Kopfairbag eingebaut sind, kann ich mir kaum vostellen, dass die Nachrüstung nicht jeden Rahmen sprengt:

 

- Kopfairbagmodul

- A-Säulenverkleidung ( muss sich nämlich irgendwie speziell öffnen )

- Himmel-Randverkleidung ( dito. )

- B-Säulen verkleidung ( Du weisst schon... )

- Netztrennwand ( ist halt auch eine andere, als ohne Kopfluftsäcken )

- dazu sicher noch Auslöse- und Steuerelektronik

 

und wahrscheinlich fällt Audi dann noch ein, dass die Umprogrammierung vielleicht gar nicht geht ?!

 

Wir haben unseren A2 leider auch ohne Kopfairbags, aber ich fühle mich im Gegensatz zum Bora auch nicht ganz so unsicher, weil das Dach höher ist, und daher um einiges weiter vom Kopf entfernt.

 

Im Zweifelsfall hilft wohl wie fast überall aber nur Glück...

 

 

Gruß,

 

Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 73

      Programm für das Jahrestreffen vom 05.07. bis zum 07.07.2024 am Grohnder Fährhaus

    2. 37

      [1.2 TDI ANY] Hydraulikpumpe läuft permanent. Sogar im abgestellten Zustand

    3. 7

      Klima arbeitet im Auto Modus nicht

    4. 7

      Klima arbeitet im Auto Modus nicht

    5. 7

      Klima arbeitet im Auto Modus nicht

    6. 1

      Abdeckung Wasserkasten und Wischwasser-Düsen

    7. 73

      Programm für das Jahrestreffen vom 05.07. bis zum 07.07.2024 am Grohnder Fährhaus

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.