Zum Inhalt springen

Öl-Verbrauch FSI, was füllt ich nach?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Mein A2 1,6 hat jetzt nach 17.000 km den ersten Öldurst.

D.h. der Ölstand steht genau an der untern Markierung. Nach Bordbuch sollten 0,5 ltr vom teuren Longlife-Öl Spezifikation VW 50300 nachgefüllt werden.

Frage: Kann ich auch vollsynthetisches Öl z.B Valvoline 0 - 40 nachfüllen?

Das Fahre ich auch bei all meinen Motorrädern bzw. bei meinem Vorgänger PKW. Das hätte den Vorteil das ich nur eine Ölsorte bevoraten muss.

Zusatzfrage: Wie haltet ihr es mit dem Ölwechsel? Muss das der "freundliche" ausführen, oder kann ich das wie bisher immer praktiziert, selbst erledigen?

 

Gruß

  • 2 Wochen später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 25

      DAB+ Radio Einbau

    2. 117

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    3. 25

      DAB+ Radio Einbau

    4. 2

      1.2 Tdi Kuppelt bei warmen Motor nach Gaswegnahme aus jedoch nicht wieder ein, geht teilweise in Notlauf.

    5. 0

      Heckklappe klemmt bei Hitze/Kälte – Einstellproblem?

    6. 25

      DAB+ Radio Einbau

    7. 4

      Audi A2 1,6 l im Angebot

    8. 25

      DAB+ Radio Einbau

    9. 21

      Programmierung MSG

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.