Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

welche Felgen/Reifenkombination ist besser:

Standard Alu 6Jx15 mit 175/60 oder aufpreispflichtige 6Jx16 mit 185/50?

 

Optisch würde ich sagen, daß die 5 oder 6 Arm- bzw. Sternfelgen besser aussehen, als die Standardalus.

 

Aber wie sieht es mit dem Fahrverhalten, der Strassenlage und dem Abrollgeräusch, sowie dem Benzinverbrauch aus?

 

Die größeren Reifen kosten auch in der Anschaffung mehr. Aber kann es sein, daß die 185/50 länger halten als die 175/60, da sich die Kraft auf mehr Fläche verteilen kann? (Das Fahrzeug ist ein FSI.)

 

Ich könnte mit den Standardalus gut leben, aber die aufpreispflichtigen gefallen mir nun einmal besser. Andererseits möchte ich auch im Unterhalt günstig wegkommen.

Ich muß mich also entscheiden zwischen Optik und Preis.

 

Vielleicht könnt Ihr mir hier etwas helfen.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

Tach Harlekin!

 

Ich habe beide varainten gefahren. Früher die 15" Original Alus mt Michelin-Reifen und jetzt die 16er mit 195/45 Semperit (Sondereintragung) Aus dem Vergleich kann ich nur sagen, er steht nun um etliches stabiler und erstaunlicher Weise nicht so viel härter als mit 15 Zöllern, aber das ist ja auch immer luftdruck -und reifenabhängig. Unanfällig für Bordsteinschrammen sind beide.

 

nimm die Felgen die dir gefallen. Gut verkaufen kannst du die 16" allemal, sollten sie dir überhaupt nicht gefallen (glaub ich aber nicht ;))

 

mfg, Benjamin

Geschrieben

Nimm die 185er.

 

Ich habe auch beide gefahren und der Unterschied bei der Straßenlage ist spürbar besser und in Punkto komfort habe ich keinen Unterschied feststellen können.

 

Viele Grüße

 

micha

Geschrieben

Auf den 6x15ern kannst Du auch 195/50/15 fahren -eine mit ca. 50 € pro Reifen, recht günstige allerwelts Reifengröße. Die mußt Du nur halt eintragen lassen und ab dann immer günstig Reifen kaufen :).

 

Passt vom Abrollumfang genau! Komfort wird etwas schlechter, aber die Fahreigenschaften werden Dich begeistern :D.

Schließlich ist der Unterschied zwischen einem 60er und einem 50er Reifen ja nicht so groß. Dein Reifenhändler Deines Vertrauens wird Dich sicher auch hinsichtlich Komforteigenschaften zum Reifentyp und -Hersteller beraten.

 

Bei mir war der Sprung von 80er auf 50er Reifenquerschnitt doch erheblich größer, analog verändert sich auch der Komfort ;(

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 111

      Türfeststeller knackt → Meine Lösung

    2. 9

      [1.4 TDI AMF] Ölverlust?

    3. 1

      Webasto Standheizung Diesel 8Z0 815 069

    4. 9

      [1.4 TDI AMF] Ölverlust?

    5. 2

      Ölpeilstab ATL

    6. 2

      Ölpeilstab ATL

    7. 14

      [1.6 FSI] Antriebswelle geht nicht aus der Radnabe

    8. 2

      Ölpeilstab ATL

    9. 60

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    10. 0

      1.6 FSI zu verkaufen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.