Jump to content

Elektrikproblem Türschloss hinten - Anzeige "Tür geöffnet"


Versysdriver
 Share

Recommended Posts

Hallo Elektronikexperten,

 

wieder mal bringt mich mein A2 minimal zur Verzweiflung...

 

Bei geschlossenen Türen und eingeschalteter Zündung zeigt das Display vorne am Tacho "Tür geöffnet" - sobald der Motor läuft, heißt es "OK". Früher kam das OK schon beim Vorglühen.

 

Während der Fahrt schaltet sich sporadisch kurz die Innenbeleuchtung an und das Symbol "Tür geöffnet" erscheint. Beides geht aber meist gleich wieder aus, manchmal auch erst nach einer Weile. Im Fehlerspeicher des Komfort-Steuergerätes steht im Speicher "Fehler Tür hinten links"

 

Der Steckkontakt an der linken B-Säule wurde vom Fachmann (freie Werkstatt mit viel VW/Audi-Erfahrung) geprüft und für gut befunden. Gebrochene Kabel oder Stecker fanden sich nicht. Heute habe ich daher seinen Rat befolgt und das innere Türschloss links hinten komplett erneuert. Der dubiose Mikroschalter ist also nun auch neu. Öffnet und schließt man bei laufendem Motor jede der 4 Türen einzeln, geht die Anzeige an und aus genau wie es sein soll. Das Schloss samt ZV funktioniert, der Fehlerspeicher ist bislang leer - doch das oben beschriebene Fehlerbild ist geblieben!

 

Da soll man nicht die Krise kriegen... weiß denn jemand von Euch einen Rat, woran das noch liegen könnte?

 

Vielen Dank...

 

Grüße aus der Südwestpfalz
Michael

 

 

Edited by Versysdriver
Link to comment
Share on other sites

Beim Tausch des Türschlosses war die Batterie lange abgeklemmt. Bei der ersten Probefahrt lief alles gut. Später trat der Fehler wieder immer häufiger auf.

 

Werde nun nochmal den FS auslesen. Möchte nun das Komfortsteuergerät nicht auf Verdacht tauschen. Wie geht man denn da ran, um nicht unnötig Zeit und Geld zu verbraten?

 

Dankeschön für Eure Unterstützung!

 

Gruß Michael

Link to comment
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb Phoenix A2:

Deutet auf defektes Komfortsteuergerät hin.

War auch mein erster Gedanke aber da keine eFH hinten vorhanden, könnte man auch direkt am StG. die entprechenden Pins für die hinteren Türkontaktschalter auf Masse legen.

Dabei Idealer weise in die Messwertblöcke schauen, ob das StG eine offene Tür meldet.

Falls der Fehler trotzdem auftritt, kanns eig. nur das StG. selbst sein.

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.