Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

vor 1,5 Jahren (08/03) wurde meine rechte Koppelstange gewechselt, ein halbes Jahr später die linke. Ok, ich fahre ja einen A2 der ersten Stunde, also hatte er ja noch die alten Stangen drin, ich wußte, daß das kommt....

 

Aber jetzt haltet Euch fest: Es poltert schon wieder. Deutlich von rechts vorne und genauso wie es das bei den Koppeltangen getan hat. Das kann doch nicht sein, oder?? Kann da noch was anderes solche Geräusche von sich geben?? Auch der Zeitpunkt, wann es poltert, ist genauso wie bei den defekten Koppelstangen. Ich kann das Geräusch auch provozieren, wenn die die Kugel händisch aufschaukel (also an den Dachholm der Beifahrertür drücken und das Auto seitlich schubsen).....

 

Fällt das noch unter die Ersatzteilgarantie? Und wer übernimmt dann die Einbaukosten? Oder kann es doch auch etwas anderes sein? Es wurden damals definitv die Alu-Stangen eingebaut und keine von der alten Sorte....

 

 

Danke für jeden Tipp.

 

LG

Anika

Posted

Ersatzteilgarantie bekommst du leider keine mehr, die gilt nur für ein Jahr ab Kaufdatum.

 

Es ist so das die neuen Koppelstangen als Ersatzteile bereit liegen, aber nun kann es sein du hast Koppelstangen der ersten Produktion wieder bekommen und das Spiel beginnt von vorn.

Posted

wie merkst du das während der fahrt? ich habe bei schlechter strasse immer ein poltern das sich anhört wie wenn die stoßdämpfer durchschlagen - ist das vergleichbar?

Posted

das Auto rumpelt eindeutig von rechts vorne. Wenn man es im Stand seitlich aufschaukelt rumpelt es auch. Besonderes Kennzeichen: es rumpelt nicht bei allen Unebenheiten sondern nur, wenn sich das Auto seitlich neigen muß = Wenn Du mit der ganzen Achse gleichzeitig über eine Unebenheit fährst und das Auto keine Schwankbewegung ausgleichen mußt, dann hörst Du gar nichts.

 

LG

Anika

Posted

Ist wirklich seltsam dass die Koppelstangen wieder durch sein sollen. Mein A2 der ersten Serie hat immer noch die ersten drin und habe überhaupt keine Probleme damit.

Posted

wenn das Geräusch halt nicht so eindeutig wäre.... die Motorlagen kommen ganz sicher nicht in Frage, denn bei Lastwechsel hört man gar nichts...

Ich bin ab Sonntag wieder in Graz und werde es dann da richten lassen, dann werde ich ja sehen, ob ich recht hatte. Audi weigert sich jedenfalls schon mal im Voraus irgendwas zu bezahlen X( . Wenn ich das Auto nicht so knuffig fände und von dem Konzept nicht so begeistert wäre, dann.... nein, da rede ich jetzt nicht weiter.

 

LG

Anika

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    5. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 0

      Suche Himmel Plastikhalter

    7. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    9. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    10. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.