Zum Inhalt springen

Anleitung: Tausch Geberzylinder der Kupplung (Nehmerzylinder ähnlich)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

super Bericht. Aus meiner Sicht möchte ich hinzu fügen, das Bremsflüssigkeit gegenüber Lacken sehr agressiv ist. Also darauf achten, möglichst keine Tropfen oder gar mehr auf lackbeschichtete Teile zu bekommen.  Z. B. hier für den hinter der Klemmsperrung befindlichen Schlauchinhalt beim Abziehen des im Motorraum abgeklemmten Füllschlauches für den Geberzylinder.

 

Grüße kalla

Geschrieben

Ja, du hast recht. Ich habe bei mir alles nochmal gewischt und mit Reiniger sauber gemacht. Bremsflüssigkeit sollte nirgends liegen bleiben.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 58

      IT26 Info- und Anmeldethread

    2. 7

      [ATL] Tempomat /GRA) will nicht mehr.. keine Funktion

    3. 1

      Wischwasser - Druck zu schwach? Düsen verdreckt?

    4. 1

      Wischwasser - Druck zu schwach? Düsen verdreckt?

    5. 4

      Lupo 3L Radlager VA + HA wechseln

    6. 714

      [1.6 FSI] Unfreiwilliges FSI-Tuning

    7. 4

      Lupo 3L Radlager VA + HA wechseln

    8. 9

      Was sagt der TÜV zu sowas?

    9. 0

      pde Korpushalter 07eins

    10. 375

      [TDI] Pumpe Düse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.