Zum Inhalt springen

Probleme mit dem Komfortsteuergerät —> u.a. Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich fahre einen Audi A2 BJ 2001 , 1,4 Liter Benziner. Seit etwa zwei Wochen scheint mein Komfortsteuergerät zu spinnen.  Ich habe Probleme mit dem Funkschlüssel, beim Öffnen lässt sich die Fahrertür leider nicht öffnen, ich muss immer direkt mit dem Schlüssel öffnen, die beiden Türen hinten lassen sich problemlos mit dem Funkschlüssel öffnen. Das größere Problem stellt aber die Beifahrertür; hier reagiert weder der Außenspiegel, noch der elektr. Fensterheber. Schlimmer ist jedoch, dass sich die Beifahrertür gar nicht mehr öffnen lässt (auch von innen nicht). 

Habe das Steuergerät mit N am Ende.  Nachdem ich einiges in diesem Forum über seine Fertigkeiten bzgl. Reparatur von Komfortsteuergeräten gelesen habe, hatte ich Lau vor etwa einer Stunde per PN angeschrieben. 

Falls Lau doch etwas länger brauchen sollte für die Antwort, gibt es hier in diesem Forum andere, die das Komfortsteuergerät und / oder auch das Türsteuergerät reparieren könnten?

Hoffe natürlich, dass er sich zeitnah bei mir meldet. 

 

Vielen Dank und viele Grüße

Bearbeitet von Nagah
Überschrift Fehler beseitigt.
Geschrieben

Die Sicherungen für die Türen sind in Ordnung? Funktioniert denn auf der Fahrerseite der Fensterheber und die Spiegelverstellung? Funktioniert beifahrerseitig der Fensterheber, wenn er rechts betätigt wird?

Geschrieben

Fahrerseite funktioniert Fensterheber und Spiegelverstellung, Beifahrer funktioniert leider gar nix. Ich habe beide Türsteuergeräte und das Komfortsteuergerät an Lau weiter geleitet. War wirklich anstrengend, die Verkleidung von der geschlossenen Beifahrertür abzunehmen :S

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb BremerA2:

Beifahrer funktioniert leider gar nix.

 

Und da bist du Dir sicher, dass nicht einfach eine Sicherung kaputt war oder im Türfalz ein Kabelbruch vorliegt? Geht gar nichts, dann ist das Türsteuergerät vermutlich ohne Strom...

Geschrieben

Sicherungen habe ich durchgetauscht, leider nix geändert. Zuvor hatte ich Probleme mit dem Fensterheber von der Fahrertür und Probleme mit der Zentralverriegelung an der Beifahrertür.  Sobald Strom abgeklemmt wurde für etwa 10 Minuten, ging alles wieder. 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Stoßstange vorne LY7S Islandgrün metallic

    2. 12

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    3. 8

      [1.2 TDI ANY] Wildschaden Dachs, Hinweise für Gutachten?

    4. 153

      Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)

    5. 0

      Audi A2 1.6 FSI Mauritiusblau / Jahreswagenzustand

    6. 153

      Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)

    7. 1

      ZV Reaktion bei Zündung AN !?

    8. 0

      Problem Masse gelöst ~ Problem Anlasser taucht immer wieder auf !!

    9. 1

      ZV Reaktion bei Zündung AN !?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.