Zum Inhalt springen

Hat mit Number One schon jemand Erfahrungen gemacht?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, hat mit der Lackversiegelung und dem Kunststoffreiniger von Number One schon jemand außer "audi_a2_tdi" Erfahrung gemacht?

 

http://www.numberone-autopflege.de/assets/s2dmain.html?http://www.numberone-autopflege.de/

 

Ich bin auf der Suche nach einer Versiegelung, die länger hält, als die von Sonax. (silberne Flasche mit blauem Deckel)

 

 

PS: ich glaube der positiven Meinung von "audi_a2_tdi", möchte aber gerne noch von anderen deren Erfahrung hören ...

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

Hi Harlekin,

 

mit der Lachversiegelung von Number One bin ich nicht so zufrieden. Bei meiner schwarzen Lackierung, sieht man hinterher immer so eine Art Schmierfilm auf dem Lack, den man auch nur schlecht weg bekommt.

 

Ich nehme jetzt den Acryl-Lackschutz von Wellpro und für innen den Tiefenpfleger. Ich bin mit den Produkten sehr zufrieden und habe jetzt auch nicht mehr diese Schlieren auf dem Lack. Außerdem lassen sich die Produkte sehr leicht verarbeiten.

 

www.wellpro.de

 

 

Gruss

Holger :P

Geschrieben

Hallo webwolle,

 

zunächst einmal herzlich willkommen im Forum. Ich hoffe, daß Du dich hier wohlfühlen wirst.

 

Ist dieses Sonax Hartwachs einfach zu verarbeiten, oder muß man mit "Nachdruck" polieren?

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben
Original von Harlekin

Hallo, hat mit der Lackversiegelung und dem Kunststoffreiniger von Number One schon jemand außer "audi_a2_tdi" Erfahrung gemacht?

 

http://www.numberone-autopflege.de/assets/s2dmain.html?http://www.numberone-autopflege.de/

 

Ich bin auf der Suche nach einer Versiegelung, die länger hält, als die von Sonax. (silberne Flasche mit blauem Deckel)

 

 

PS: ich glaube der positiven Meinung von "audi_a2_tdi", möchte aber gerne noch von anderen deren Erfahrung hören ...

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

 

Hi!

 

Also gut ist es schon, du musst das Auto weniger oft waschen und es hält länger.

 

Die Verarbeitung ist aber nicht ganz so einfach. Je nachdem, wie man es erwischt, geht's leicht oder auch nicht.

 

Der Glanz ist beim ganz neuen Sonax X-Treme Wax 1 mit diesem Nano-Dingsda wesentlich besser und die Verarbeitung ist ein Traum.

Nur halt mit dem Nachteil, zwei- dreimal mit dem Hochdruckreiniger drüber, und weg ist es.

 

Die letzte Schicht war eine Sonax, im Winter werd ich jetzt vielleicht wieder das Number One draufgeben (da ist mir der Glanz nicht ganz so wichtig, eher der Lotuseffekt).

Geschrieben

Hallo audi_a2_tdi,

 

der Lotuseffekt wäre mir schon wichtig, ebenso, daß die Schicht länger hält.

 

Aber der "Schmierfilm", von dem S-Line berichtet hat, macht mich unsicher.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

... das Zeug von Wellpro hat auch diesen Lotuseffekt. Ich habe es das letztemal Anfang November aufgetragen und es perlt jetzt noch immer ab, auch nach etlichen Besuchen in der Waschstraße.

 

 

Gruss

Holger :P

Geschrieben
Original von Harlekin

Hallo audi_a2_tdi,

 

der Lotuseffekt wäre mir schon wichtig, ebenso, daß die Schicht länger hält.

 

Aber der "Schmierfilm", von dem S-Line berichtet hat, macht mich unsicher.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

 

Ja, das ist ein Nachteil.

Bei meiner silbernen Kugel kommt es eigentlich gar nicht stark zum Vorschein. Am Polo meiner Mutter hab ich's noch nicht probiert (der ist schwarz).

Aber wie gesagt, das Sonax glänzt mehr (vielleicht ist es ja die gleiche Ursache).

 

Das Wellpro könnt ich auch mal probieren.

Ich bin ja auch irgenwie auf der Suche nach einem neuen Produkt (ich muss immer probieren :D ).

Am Liquid Glass schreckt mich nur etwas die Bemerkung im Mail von Petzhold etwas ab, wenn das LG anständig ausgehärtet ist, dann blättert es bei einer Hochdruckwäsche nicht ab ( ?( ).

Geschrieben

@ Audi_a2_tdi

 

Ich kann dich beruhigen bei Liquid Glass blättert nix ab, also keine Beinträchtigung der Aerodynamik etc.

Stell dir das nicht als spröde Schicht die abbröselt vor (so klingt ja die Aussage von Petzoldt's).

 

mfg, Benjamin

 

PS: Muss weg mein A2 schuppt sich gerade, wirft im Moment seine oberste Hautschicht ab ;)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 50

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    2. 50

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    3. 621

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 32

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    5. 621

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 59

      Funkfernbedienung nachrüsten

    7. 38

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    8. 14

      A2 komplett stromlos

    9. 30

      Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025

    10. 7

      [1.2 TDI ANY] Wildschaden Dachs, Hinweise für Gutachten?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.