Schatzl Geschrieben 3. Februar 2020 Geschrieben 3. Februar 2020 Hallo liebe A2-Gemeinschaft, hab mal wieder ein Problem mit meiner Alukugel!(1.6 FSI BAD) Letztens unterm fahren hatte er 2 mal ein ziemlich heftiges Ruckel,aber keinen Leistungsverlust. Vor 3 Tagen dann läuft er nicht mehr richtig....MKL blinkt und er hat nen bemerkbaren Leistungsverlust. Fehler ausgelesen 3 und 4 Zylinder Zündaussetzer....vom 4 Zylinder war das Kabel ab und der Fehler wurde sofort behoben. Jetzt steht im 3 Zündkerzenschacht Öl und die Leistung wird nicht besser. Zündkerzen,Zündspulen neu,Stecker alle OK. Ich hoffe halt mal nix großes ? Werden ihm heute mal die Kompression testen und mit der Endoskopcam zu Leibe rücken. Hatte hier schon mal wer ein solches Problem? Es sollte die Ventildeckeldichtung erneuert werden,aber ich kann mir nicht Vorstellen, dass er dadurch solche Probleme hat. Danke schonmal für Eure Antworten. Zitieren
Nupi Geschrieben 3. Februar 2020 Geschrieben 3. Februar 2020 vor 43 Minuten schrieb Schatzl: Hallo liebe A2-Gemeinschaft, hab mal wieder ein Problem mit meiner Alukugel!(1.6 FSI BAD) Letztens unterm fahren hatte er 2 mal ein ziemlich heftiges Ruckel,aber keinen Leistungsverlust. Vor 3 Tagen dann läuft er nicht mehr richtig....MKL blinkt und er hat nen bemerkbaren Leistungsverlust. Fehler ausgelesen 3 und 4 Zylinder Zündaussetzer....vom 4 Zylinder war das Kabel ab und der Fehler wurde sofort behoben. Jetzt steht im 3 Zündkerzenschacht Öl und die Leistung wird nicht besser. Zündkerzen,Zündspulen neu,Stecker alle OK. Ich hoffe halt mal nix großes ? Werden ihm heute mal die Kompression testen und mit der Endoskopcam zu Leibe rücken. Hatte hier schon mal wer ein solches Problem? Es sollte die Ventildeckeldichtung erneuert werden,aber ich kann mir nicht Vorstellen, dass er dadurch solche Probleme hat. Danke schonmal für Eure Antworten. Ventildeckeldichtung und ggf. Ventilschaftdichtungen sollten beizeiten erneuert werden. Es hilft schon, wenn man alle paar Wochen die Zündspulen und Kerzen rausnimmt und säubert. Allerdings nur wenn die Undichtigkeiten recht gering sind. Wenn nach ein paar Tagen die Zündkerzen schon wieder im Öl schwimmen, bitte die Dichtungen wechseln. Bei entnommenen Zündkerzen mit einem Allzweckstaubsauger auch die Zündkerzenöffnungen aussaugen. Das holt das Öl aus der Öffnung. Dann die Kerzen und Zündspulen wieder einbauen. Das mache ich bei einem unserer FSI seit fast 4 Jahren so. Nach ca. 2 Monaten wiederhole ich das Ganze. Kein Ruckeln und auch kein Fehlereintrag. Allerdings sind bei mir die Undichtigkeiten sehr gering. Wenn ich nicht den beschriebenen Ablauf einhalte ruckelt es nach ca. 7-8000 Km wieder. Zitieren
Schatzl Geschrieben 3. Februar 2020 Autor Geschrieben 3. Februar 2020 Wir vermuten ja nun,das die ZKD hinüber ist,denn der Kompressionstest war Topp. Es schaut aus als wäre am Kolbenboden Kühlwasser,zumindest mit der Kamera hats so ausgeschaut.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.