sparbrikett Geschrieben 20. Juli 2003 Geschrieben 20. Juli 2003 So endlich hat´s geklappt: Mein erstes Babymontainfunbike ist im Kofferraum, denn die Firma ´Dahon´ hat ein 44cm Bike im Programm mit 26"-Felgen, das (ohne die Rückbank vorzuklappen) ohne Probleme in die Tiefe des Kofferraums anstandslos hineinpasst. Durch Umrüsten des kleinen Bikes auf Ballonreifen, vermißt man die Hinterradfederung überhaupt nicht und auch die Scheibenbremsen sind standhaft. Nachteil: alle Originalteile nur auf Bestellung....aber die geübten Radler unter uns wissen ja was sie so benötigen! Ach ja alles zusammen habe ich noch in eine ordentliche Fahrradtragetasche verpackt, um die helle Innenausstattung zu schonen! Eigentlich passen auch zwei Räder dieses Typs etwas knapper in unser aller A2! 8) Euch noch viel Spaß diesen Sommer Zitieren
rolf2022 Geschrieben 20. Juli 2003 Geschrieben 20. Juli 2003 hast du mal ein paar fotos von den rädern und rädern im kofferraum. ich kenne die sporte fahrräder nicht gruss rolf Zitieren
sparbrikett Geschrieben 22. Juli 2003 Autor Geschrieben 22. Juli 2003 Meine Kamera hat zur zeit Pause, daher vorab: 2 angehängte Bilder...ach ja es ist in einer 50€ teuren Biketasche verstaut, so daß nichts kratzt, scheuert oder gar verschmutzt! Wie heißt es so schön: Gleiches zu Gleichem (Aluautochen zu faltbarem Alubike) Zitieren
nelix Geschrieben 22. Juli 2003 Geschrieben 22. Juli 2003 Jetzt ärgere ich mich. Hab mir teueres Mountainbike von Focus gekauft. Habe kleinen Rahmen mit 46 cm und Rad paßt nur ohne Vorderrad ins Auto und das nur mit Verrenkungen. Habe immer gedacht nur BMW hat KlappBike. Wo gibt es das Rad und was kostet es? Haben wollen! Zitieren
Martin Geschrieben 22. Juli 2003 Geschrieben 22. Juli 2003 Klappräder gibts auch von anderen Herstellern, z.B. Pacy. Zitieren
frido Geschrieben 22. Juli 2003 Geschrieben 22. Juli 2003 ...oder Brompton .. da passen sogar 4-5 in den Kofferraum bei umgeklappter Bank, oder eins ohne irgendwas umzuklappen. Wir haben 2 davon und sind sehr zufrieden... Ciao, Frido. Zitieren
sparbrikett Geschrieben 23. Juli 2003 Autor Geschrieben 23. Juli 2003 Nelix schrieb: Wo gibt es das Rad und was kostet es? Haben wollen! Für €799.- als Dahon-Original bei ZEG-Händlern ( www.zeg.de ) in oben abgebildeter Farbe (schwarz) und bei Karstadt ( www.karstadt.de ) in silber/schwarz für €599.- und heißt hier HON. Beide Räder sind auf den Hompages der o.g. Händler zu begutachten. Außerdem hat dieses Jahr der ADAC ein Foldingcycle herausgebracht in Zusammenarbeit mit Winora ( www.winora.de ), allerdings für teure €1600.-. Zitieren
stifi Geschrieben 25. Juli 2003 Geschrieben 25. Juli 2003 Hmm, ganz nett....bleibe aber dennoch lieber bei meinem sündhaft teuren (und ebenso gutem) Klein Adept Pro. Das murkse ich dann auch noch irgendwie in den Kofferraum. Da ich meistens schon von zuhause aus starte kommt das aber eh selten vor...so bleibt auch der A2 länger schön ;-)) Zitieren
Gast NikHL Geschrieben 19. September 2003 Geschrieben 19. September 2003 @ stifi Seh ich auch eher so, wenn ich mein GT Zaskar mal bewegen will, dann fahr ich eben gleich von zu Hause ins Gelände, wenn man den hier was davon findet Zitieren
frido Geschrieben 21. September 2003 Geschrieben 21. September 2003 @lespauli: ICh probiere es mal aus und poste dann ein Foto... Ciao, Frido. Zitieren
frido Geschrieben 11. Oktober 2003 Geschrieben 11. Oktober 2003 Ups... sorry, ich werde morgen mal zu meinen Eltern fahren (die haben die Bromptons) und die beiden im Kofferraum ablichten... Ciao, Frido. Zitieren
frido Geschrieben 26. Oktober 2003 Geschrieben 26. Oktober 2003 ICh weiß, ich weiß... aber immer, wenn ich dran denke, sind entweder die Bromptons oder die DigiCam nicht da...:-( Würde es ein Brompton im Kofferraum auch tun? Ciao, Frido. Zitieren
frido Geschrieben 14. November 2003 Geschrieben 14. November 2003 Also ich habe ENDLICH zumindest mal ein Brompton im A2 abgelichtet.... zwar war der doppelte Ladeboden noch drin, aber denke dir einfach das ganze 20 cm tiefer, dann hast du´s ohne Ladeboden. Das zweite Brompton war leider unterwegs.... Sorry für die lange Wartezeit... Ciao, Frido. Zitieren
DDrescher Geschrieben 14. November 2003 Geschrieben 14. November 2003 Ich bin auch Biker. Was ich wirklich nicht verstehe ist, wie man sich ein Bike nach Platzbedarf kaufen kann! Als Mountain-Biker kommt für mich einsatzbedingt kein Klapprad in Frage, für gelegentliche Touren ohne viel Gelände schon eher fahrbar. ich habe mir vor 3 Wochen zum Herbstangebot ein UNIVEGA bei Jehle-Markt bestellt und bin sehr zufrieden. Wenn ich es transportieren muss, dann auf dem Dach. Zitieren
DDrescher Geschrieben 14. November 2003 Geschrieben 14. November 2003 Sicherlich, war ja auch nicht böse gemeint. War nur erschrocken, da die günstigen Klappteile durch die Bank mangelhaft sind. Bei mir fängt ein gutes Bike ab 1.000€ aufwärts an. Logo, wer gelegentlich ne Runde cruist, sollte einen Mittwelweg nehmen, weniger wäre Quatsch, mehr wäre Geldverschwendund. Zitieren
DDrescher Geschrieben 15. November 2003 Geschrieben 15. November 2003 Der Beweis hält Stand! Dür mich wie gesagt nichts, aber ich hatte Eingangs den Sinn und Zwecks des Bikes "überlesen". Happy Weekend!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.