Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leute,

da wir ja jetzt endlich den frühling haben, gönnte ich meinem a2 gestern eine handwäsche. jetzt glänzt er wieder und ich freu mich über so eine sauberer kiste. wischerdüsen neu justiert kleine kratzer aus dem lack poliert. doch jetzt kommts. die chromleiste am kofferraum hinten hab ich mit nichts wieder richtig sauber bekommen. weder mit politur noch mit scheibenreiniger. da sind flecken drauf. sieht aus wie flugrost oder grünspan. hat da jemand einen tipp für mich?

gruß joe 8) 8) 8)

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe diese Probleme nicht. Diese Leiste ist aber von mir ebenso wie der Lack mit Autowachs behandelt worden. Vielleicht ist eine gewisse Schutzschicht hier notwendig.

 

Oder es handelt sich bei Dir um eine Art Materialfehler. Bin mir nicht sicher, aber ich denke, dass die Leiste aus eloxiertem Aluminium besteht. Vielleicht lief hier bei der Oberflächenbehandlung etwas schief?

 

Fahr doch mal zum Freundlichen und zeige ihm die Sache.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

Ich bekomme die Chromleite bisher immer mit einfachem Glasreiniger sauber. Nach jeder Wäsche einmal drüber und die Leiste glänzt wie neu

Geschrieben

hi ,

dann versuche ichs einfach noch ein paar mal mit polieren, das mit der schutzschicht von der politur leuchtet mir ein harlekin.

gruß joe

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die Leiste ist sicher nicht Chrom (der wäre viel härter und nicht so kraztempfindlich), sondern wohl eher eloxiertes Aluminium. Meine habe ich mit Sonax-Schleifpaste (die, die man zum Auspolieren von Sprühnebel vom Lackieren nimmt) poliert. Und dann mit Lackkonservierung behandelt - jetzt sieht sie wie neu aus.

Geschrieben

Hallo Jungs,

 

ich hatte das "Flugrost"-Problem bei unseren beiden Leisten nach dem Winter jetzt auch!

 

Wir haben auch versucht, es sauber zu bekommen. Leider hat nichts so richtig geholfen. Doch dann sind wir mutig mit der Knete von Petzoldts rangegangen und siehe da - alles wieder blitzeblank sauber. Jetzt hab ich gleich noch nen paar Schichten LG aufgezogen. Hoffe, daß das Problem jetzt nicht mehr so schnell wieder kommt.

 

Viele Grüße

Tina

 

 

PS. Sorry für die Abkürzungen:

Knete = Magic Clean (sehr zu empfehlen :TOP: )

LG = Liquid Glass

beides von der Firma Petzoldts, bei der Club-Mitglieder sogar % bekommen :) !!!

Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen

Du kannst nach der Anmeldung einen Kommentar hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Aktivitäten

    1. 7

      VW Lupo 3L Getriebegrundeinstellung

    2. 30

      [1.4 AUA] Scheibenwischer liegt auf der Scheibe, das muss doch nicht sein?

    3. 30

      [1.4 AUA] Scheibenwischer liegt auf der Scheibe, das muss doch nicht sein?

    4. 38

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    5. 14

      Klimakondensator an Anschlüssen undicht.

    6. 38

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    7. 21

      [1.4 BBY] P0201 P0202 P0203 P0204 Einspritzventile elektrischer Fehler im Stromkreis

    8. 21

      [1.4 BBY] P0201 P0202 P0203 P0204 Einspritzventile elektrischer Fehler im Stromkreis

    9. 38

      [1.4 AUA] KSG oder TSG defekt?

    10. 32

      [1.4 TDI] Motor ruckelt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.