Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi Leute !

 

Habe ein Problem. Meiner macht öfter Quietsch-Geräusche beim Rückwärtsfahren. Werkstatt meint, es sind wahrscheinlich die Bremsscheiben. Sie sagen aber, ich solle genau beobachten, unter welchen Bedingungen (wetter, Temperatur, etc. ) das geräusch auftritt. Erst dann könnten Sie sinnvollerweise das Auto checken. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen ?

 

MfG

 

Matze ?(

Posted

Hallo,

 

habe ich auch. Sind meiner Meinung nach die Bremsscheiben. Tritt vor allem bei feuchten Wetter auf. Ich denke, dass es Flugrost ist. Den mal richtig runtergebremst, sind die Geräusche weg.

 

Im übrigen quietscht mein A2 auch manchmal beim ersten Anfahren. Auch das wird Flugrost sein.

 

Allerdings ist mir dieses Problem erst seit dem Audi bekannt. Bei meinen vorherigen Fahrzeugen ist mir das nicht aufgefallen. Diese hatten aber auch nur Scheibenbremsen vorne. Vielleicht verursachen dieses Quietschen ja nur die hinteren Scheiben.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Posted

ich hatte das nur mit den Serienscheiben. Seit ich die neuen druaf habe, gibt es keine Geräusche mehr (außer nach längerem Stehen beim Bremsen, da rauscht es dann etwas).

 

LG

Anika

 

PS: ich habe nur vorne Scheiben...

Posted

Hallo Anika,

 

was hast Du denn für Scheiben? Kannst Du mir Artikelbezeichnung und ggf. Artikelnummer mit Bezugsadresse sagen?

 

Nicht, dass ich jetzt meine Scheiben wechseln möchte - aber irgendwann, wenn es mal sein muss, kann ich dann hier optimieren.

 

Daran kann man wieder sehen, dass Audi eben keineswegs premium ist. Ich kenne auf jeden Fall persönlich kein anderes Auto, bei dem das mit den Scheiben so ist.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Posted

ich fahre jetzt die PowerDisc von ATE, die haben so Kreise eingeritzt, die angeblich die Rieffelbildung verhindern sollen. Bei mir tun sie das bisher auch. Ich habe sie jetzt 20.000 km drauf und bin vollstens zufrieden. Auch das Bremsverhalten finde ich deutlich besser, vor allem beim mehrmaligen starken Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten.

 

Preis kann ich leider jetzt nicht so genau sagen (bin grad in Graz), aber ich weiß noch, dass die bloß 30 oder 40 Euro mehr gekostet haben wie die Standardteile.

 

LG

Anika

Posted

Hallo Anika,

 

werden dafür auch die Bremsbeläge von ATE benötigt oder geht es auch mit den originalen?

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Posted

gute Frage, müßte ich nachschauen, was da verbaut wurde. Bei mir war beides fällig... aber da der Preisunterschied nicht so groß war (für den kompletten Satz)... ich denke mal, dass da die von ATE verbaut wurden und er das in den Unterschied miteingerechnet hat. Wenn ich dran denke, schaue ich in Muc mal auf die Rechnung. Falls ich es vergesse, schick mir einfach ne PN.

 

LG

Anika

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.