Zum Inhalt springen

A2-Club Besuch in Neckarsulm; Zeitungsartikel!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

als ich heute Morgen unsere Tageszeitung aufschlug, ist mir sofort der A2-Artikel aufgefallen. Achso ihr wart ja bei uns in der Region und schaut mal in Neckarsulm vorbei :D. Hatte ich fast schon vergessen.

 

Ein paar Autos auf dem Bild konnte ich schon den Namen zuordnen :D

 

Leider konnte ich nicht dabei sein, da ich meinen A2 erst heute nachmittag abholen kann. *freu* :)

 

Viel Spaß beim lesen

 

Youngdriver

 

A2 Zeitungsartikel

Geschrieben

wäre auch sehr gern dabei gewesen, bin aber gestern erst aus italien zurückgekommen ;(

ansonsten habe ich die 2,5 internetfreien wochen unbeschadet überstanden.

Geschrieben

Ich habe den Artikel mal kopiert, bevor er wieder weg ist;).

 

 

[sizept=16]Neckarsulms drittes Standbein hat das Zeug zum Klassiker von morgen [/sizept]

 

 

Von Alexander Schnell

 

Groß sind die Erwartungen, als der Audi A2 im Juni 2000 auf den Markt kommt. Erfüllt hat er sie allerdings nicht. In diesem Monat rollt nach nur fünf Jahren das letzte Exemplar des Alu-Autos vom Band.

 

Noch heute denken viele Audianer im Werk Neckarsulm an diesen kalten Novembertag des Jahres 1997 zurück. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht, dass der A2 im Unterland gebaut werden soll. Bis zuletzt ist das VW-Werk Mosel mit im Rennen um diese Zukunftsaufgabe. Letztlich gibt das Know-how in Sachen Leichtbau den Ausschlag für Neckarsulm.

 

Ein kleines Auto bringt große Freude in die Region. Audi Neckarsulm, Mitte der 70er-Jahre auf der Kippe und auch sonst oft genug in der Diskussion, hat über Nacht ein drittes Standbein. Ein Auto mit überraschend viel Platz für vier Personen, nur 895 Kilogramm schwer.

 

Es ist eine verflixte Geschichte: Für sein Design bekommt der A2 mehrfach die höchsten Preise und Auszeichnungen, dennoch polarisiert er die Autogemeinde wie kaum ein anderes Modell. Für viele hat er den Charme eines Brotkastens. Dieser Meinung ist unter anderem Ex-VW-Chef Ferdinand Pi|4ech, der den damaligen Audi-Chef Franz-Josef Paefgen wegen des A2 abwatscht. Technisch innovativ ist er aber ohne Frage. Die geplanten Stückzahlen von 60 000 Autos pro Jahr hat er dennoch nie erreicht.

 

Schon seit zwei Jahren steht deswegen fest, dass es kein Nachfolgemodell geben wird. Die Kosten sind zu hoch. Die Aluminium-Technik ist teuer, die Plattform des A2 lässt sich im VW-Konzern für kein zweites Modell verwenden. Vom ersten Tag an, so schätzen Branchenkenner, macht der Hersteller pro Auto 1500 Euro Verlust. Audi zieht die Notbremse. Dabei ist der A2 einmalig: Nach dem A8 produziert Audi als erster Hersteller ein neues Fahrzeug in Großserie komplett aus Aluminium. Bald glänzt Audi sogar mit einem Drei-Liter-Auto. Aber die Leichtbau-Technik hat eben ihren Preis. Gut 32 000 Mark kostet der A2 beim Start - entschieden zu viel.

 

Technologisch wird der A2 zwar dem Anspruch des Marken-Mottos "Vorsprung durch Technik" gerecht, doch ansonsten ist er heute mehr denn je vom sportlichen Anspruch der Marke mit den vier Ringen entfernt. Manche hätten ihn lieber als W10, der internen Bezeichnung, verkauft. Als gar nichts anderes mehr hilft, wandeln die Marketingstrategen den A2 vom Öko- zum Lifestyleauto. Aber peppige Lackierungen, Werbung mit Sportlern und Promis sowie weitere Motorvarianten allein helfen nichts. Die Verluste summieren sich weiter. An der Preisschraube kann Audi nicht mehr drehen.

 

Jetzt ist das Aus des Modells besiegelt. Seine Liebhaber hat der A2 allen Unkenrufen zum Trotz im Lauf der Jahre dennoch gefunden. Es gibt sogar einen eigenen Audi-A2-Club, der gestern beim neuen Audi-Forum in Neckarsulm vorbeischaute. Die Meinungen der Clubmitglieder und eine Umfrage des Magazins "Motor Klassik" zeigen es: Der A2 hat das Zeug zum Klassiker von morgen. Von dem Technologievorsprung, den sich Audi mit dem Alu-Auto erarbeitet hat, werden auch künftige Modelle profitieren - so wie der Sportwagen, der künftig in Neckarsulm gebaut wird.

 

 

 

01.07.2005 00:00

 

362580_1120153801_AUDI_A2KURZ001.jpg

Der Audi A2 hat längst eine große Fan-Gemeinde gefunden. Gestern machte zum Beispiel der A2-Club Deutschland Halt vor dem neuen Audi-Forum in Neckarsulm.

(Foto: Rabea Sattar)

 

Mütze - der weiss wie man kopiert

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Jackpads A2

    2. 10.693

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    3. 0

      GESUCHT 1.6 FSI oder 90 PS TDI mit Pano

    4. 0

      Gala beim Concert 2

    5. 5

      Anhängerkupplung E-Satz und Längsträgerhalter

    6. 2

      Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse

    7. 0

      Suche Türschloss vorne rechts für FZ mit Schließzylinder in der Beifahrertüre

    8. 23

      [1.2 TDI ANY] Umbau Handschaltung

    9. 10.693

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.