Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nach Auskunft meines freundlichen Händlers muß man bei Leasingfahrzeugen nur grundlegende Wartungen und Reparaturen bei Audi machen lassen, bei meiner Frage nach Veränderungen am Fahrzeug meinte er man könne machen was man möchte, nur wird das dann bei auslaufen des Leasingvertrags wohl beanstandet und im Falle der Rückgfabe des Autos müßte der Originalzustand wieder hergestellt werden...?!

 

Hat jemand von euch schon Erfahrugen damit gemacht?

 

Muß man wirklich auch alles bei Audi machen?

 

MfG

Geschrieben

Warum unbedingt Leasing? Bei Privatleuten macht das i. d. R. wenig Sinn.

Spontan fiele mir nur eine Konstallation ein, wo es Sinn macht, hast Du schonmal über eine "normale" Finanzierung nachgedacht?

 

Veränderungen solltest Du nicht vornehmen, weil im Gegensatz zur Finanzierung das Fahrzeug nicht Dir gehört ...

 

Gruss

-T

Geschrieben

Bei der Finanzierung ist das Auto auch nich Deine...finanzieren sollte man nur, wenn man sich das Auto auch so leisten kann, oder eine gute Vollkasko abschließen...kann von Leasing auch nur abraten, das Auto meines Vaters ist auch halb privat/ halb geschäftlich beim Finanzamt angegeben und trotzdem bar gekauft, lohnt sich einfach nich.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      Klimaanlage entleeren zum Schloßträger ausbauen?

    2. 5

      Klimaanlage entleeren zum Schloßträger ausbauen?

    3. 31

      Pochen und Tuckern vorne rechts. Aktivkohlefilter?

    4. 7

      Fahrzeug (1.4 AUA) ging unter der Fahrt unvermittelt aus. EPC, ESP und ABS Warnleuchte gleichzeitig an. Diagnose mit VCDS nicht möglich wegen "unzuverlässiger Verbindung".

    5. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    7. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    8. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.