Zum Inhalt springen

Wasser In Heckleuchten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, hab gestern mal die Sonne ausgenutzt um den A2 wieder ein bissel zu säubern und aufzuräumen, dabei ist mir aufgefallen das in den Heckleuchten Feuchtigkeit ist.

Von den Frontscheinwerfern hatte ich schon mal was gelesen wegen Feuchtigkeit.

Lampenträger der Heckleuchten mal schnell ausgebaut und mit dem Finger von innen gekratz - EIS.

Bin ein bissel erstaunt, bei älteren Autos kennt man das ja, aber meiner ist ja nicht mal zwei Jahre alt !

 

Hat da jemand Erfahrung mit gemacht ?

 

Mit der Suche hab ich nix passendes gefunden.

 

Sollte ich mal die Leuchten ausbauen und die Gummis kräftig neu fetten, bringt das was ?

 

Danke im vorraus..............

 

gruß goffy

Geschrieben

Laut Info vom ADAC-Mann, der meinen Ex-A2 gebrauchtwagengecheckt hat

und Selbiges festgestellt hat, sieht es so aus:

 

Die Heckleuchten stehen mit dem Innenraum in Verbindung (keinerlei

Dichtung, sondern offene Lamellen). Wenn sich daher Feuchtigkeit im

Innenraum befindet, setzt sich die ganz gerne in den Heckleuchten ab -

und friert bei diesem Wetter auch schon mal an.

 

Abhilfe: Übliche Innenraumtrocknungsmaßnahmen wie Zeitungspapier, bei

Fahrtende durchlüften, Klimaanlage benutzen . . .

 

Das Problem sollte sich so mit der Zeit (Vorsicht: Wortspiel!) in Luft auflösen.

 

Gruß,

martin

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      WIeviel darf man für diese Kugel ausgeben?

    2. 659

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 659

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 3

      Vordere Fensterheber und Seitenspielgel defekt

    5. 3

      Vordere Fensterheber und Seitenspielgel defekt

    6. 4

      WIeviel darf man für diese Kugel ausgeben?

    7. 659

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 87

      [1.2 TDI ANY] rtfm! 12

    9. 659

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.