Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi Leute,

 

ich möchte gerne in meinen A2 hinten lautsprecher einbaun, doch leider hat der radio (chorus1) ja nur zwei ausgänge, deshalb hab ich vor, die hinteren Lautpsrecher zu den vorderen parallel zu schalten.

 

Nun hab ich nurnoch folgende Probleme:

 

- wie viel Ohm müssen die neuen boxen haben, damit es da keine probleme gibt?

 

- wie viele watt wären geeignet?

 

vielen dank für eure antworten! -cool-

Posted

wenn du das Parallel machen willst geht es auf Kosten deines Radio´s, lass es lieber sein und spare auf was vernünftiges.

Posted

das mir das auf kosten des radios geht is mir klar, müsste aber schon einige zeit so weiterlaufen, nen versuch is es wert, is jetzt erstmal billiger wien andres neues radio.

 

hat jemand ne ahnung was ich da für lautsprecher brauche (Impedanz

+ Watt) ?

 

aber schonmal danke für deine Antwort!

Guest erstens
Posted

4 Ohm steht auf den Originalen aber gemessen haben sie nur 3 Ohm also das bringt nix da was anzuschließen. Klar gehen 4x 8Ohm aber dann hast du nur 5 Watt je Kanal.

EInen orig. 2-Kanalverstärker für 20€ vom Verwerter besorgen ist besser oder hinten 8 Ohmer oder 4Ohmer mit Zusatzwiderstand parrallel hängen, wenn wenigstens etwas rauskommen soll und warten, wie lange es hält

Posted

danke für deine Antwort!

versteh ich dich jetz also richtig, kann ich hinten parallel zu den vorderen 8 Ohm Lautsprecher hängen ohne dass alzu schnell etwas kaputt geht?

 

können das dann echt nur 5 Watt Lautsprecher sein oder geht da auch mehr?

Guest erstens
Posted
Original von A2_Schwarz

danke für deine Antwort!

versteh ich dich jetz also richtig, kann ich hinten parallel zu den vorderen 8 Ohm Lautsprecher hängen ohne dass alzu schnell etwas kaputt geht?

 

können das dann echt nur 5 Watt Lautsprecher sein oder geht da auch mehr?

 

Was auf den Speakern steht ist egal aber das Radio bingt nur 20 Watt an 4 Ohm

also 12 Voltsystem ist das also: 12Volt /4 Ohm (sind ja nur gut 3 eigentlich) =3 Ampere.

 

Leistung: 3Ax12V=36 Watt. In Wirklichkeit ist 18 Watt also die Hälfte als RMS Leistung angegeben, denn die Endstufe wird ja auch warm aslo ist der wirkliche Widerstand des Stromkreises pro Kanal größer, damit fließt weniger STrom und dann kommen die 18 Watt auch hin..

 

8 Ohm : da kommen nur 9 Watt Leistung raus. Mehr ist nicht!!

 

Also vorne 3,4 Ohm und hinten 8 Ohm erbibt gesamt: 2,4 Ohm Gesamtwiderstand:

Leistung: 12V/2.4Ohm=5 A

5Ax12V=60 Watt . den Wert halbiert ergibt 30

Aber das wird die Endstufe wohl auch nur schwer überleben, wenn jetzt 30 Watt statt 18 pro Kanal (also fast mal 2 ) da rauskommen. Denn es wird intern auch fast doppelt so warm!!

 

Gruß

 

Ich würde es nur machen, wenn ich ein zweites Radio hätte

Posted

danke für deine rechnung, klingt logisch :LDC

 

aber wenn ich lautpsrecher mit mehr Ohm nehmen würde (weiß aber nicht welche es da noch gibt), würd ich wegen der Parallelschaltung auf einen größeren Gesamtwiderstand kommen..und somit zwar auf weniger Leistung aber weniger Hitze im Radio...

 

...merkt man da von Klang her eigentlich viel wenn man da Lautpsrecher parallel schließt, wird das um viel schlechter?

Guest erstens
Posted

Es gibt für vorne keine Adapter für herkömmliche LS zu kaufen . Außer bei mir. Ich habe privat im Basar welche angeboten gehabt. Von daher hast du ein Problem, was vorne anhgeht. Aber ich kann dir zwei Hochlastwiderstände mit 3 Ohm geben, dann nimmst du hinten zwei 8 Ohmer und es geht. Aber es würd vermutlich leiser mit den dann 4 , als jetzt mit den 2 aber es wird ausgewogener, wenn oft wer hinten sitzt.

 

und es kommt auf 3,4 Ohm Gesamtwidrstand also bliebe die Leistung identisch, wie es jetzt ist und demnach auch annähernd gleich laut. (da die Lastwiderstände auch einen Teil der Energie verheizen hast du auf jeden Fall einen Verlust).

 

Die zwei Teile kannst du haben, wenn du magst, habe ich grade da sowas. kannst du hinter das Radio setzen

 

Gruß 1.

Guest erstens
Posted

die sind richtig groß

 

PS habe oben was editiert.

 

DIe sind also etwa 10cm lang und 2 x2cm Kantenlänge. SInd aus 100 Watt boxen, da man die mit Schalter von 4 auf 8 Ohm unschalten konnte (und da war einfach dieser Widerstand dann in Reihe geschaltet.

 

ALso die halten die Radioleistung leicht aus und geben keine Brandgefahr, da sie nur wenig warm werden bei der Größe.

 

schicke ich dir für 10 Euro zu wenn du magst.

 

Gruß 1.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 49

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    2. 9

      FSI geht aus bei Standgas, starke Drehzahlschwankungen

    3. 0

      Bremskraftverstärker

    4. 1

      Kraftstofffilterentlüfterschraube

    5. 4

      Audi A2 Unterdruckpumpe Teilenummer

    6. 24

      [1.2 TDI ANY] Führungshülse in wenigen Sekunden per Endoskop kontrollieren

    7. 1

      Kraftstofffilterentlüfterschraube

    8. 5

      Komfortsteuergerät Codierung

    9. 308

      Fehlercode 17439

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.