Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin neu hier und habe ein Problem mit meinem BAD und vll. Könnt ihr mir helfen 

 

Der läuft einwandfrei im h

Kalten Zustand sobald er warm wird hat er bis 3000 u/min keine leistung 

 

Mfg Heiko 

Geschrieben

Es wurde bereits 

Temp.fühler

LMM

Agr Ventil 

Zündpulen und Kerzen 

Lambda Sonde

Nox sensor inkl Steuergerät

Ausgetauscht 

 

Geschrieben

Moin @BAD A2

 

Die Frage ist zudem, sind Fehler im Motorsteuergerät (MSTG) abgelegt.
Diese Fehler müssen nicht zum leuchten der Gelben Motorkontroll LED im KI führen.


Am besten dieses einmal auslesen, um eine Suchrichtung festzustellen.

 

Dazu entwerder VCDS oder ein OBD Lesegerät verwenden, welches Messwerte online anzeigen kann.

 

Ich selbst habe folgendes im A2 verbaut, eine super Hilfe
"Das FIS-Control hat wie immer die Fehlersuche enorm Vereinfacht, da die Messwerte aus dem KI im Online Modus direkt während der Fahrt angezeigt werden.

Eine Nachrüstung, die sich wirklich lohnt."

 

Dann auf jedenfall prüfen, ob Zündaussetzer vom MSTG erkannt werden.
 

Dazu habe ich folgendes schon einmal geschrieben:

"Eine erste Fehlersuche beim FSI könnten mit den Messwert Blöcken 15 und 16 des Motorsteuergerätes einen Hinweis ergeben (mit z.B. VCDS).
Hier werden die Verbrennungs Aussetzfehler angezeigt, die das MSTG mit dem einen Klopfsensor festgestellt hat.
(Ja Verbrennungsaussetzten könnten dann auch Fehler bei den Zündspulen sein usw, die Zähler zeigen nur das festgestellten Fehlerbild an, nicht das fehlerhafte Bauteil)

Werden etwa gleichmässig über alle Zylinder die Aussetzer angezeigt (Ein Zählerwert der Hochzählt und nach einem Messzykluss wieder zurückgesetzt wird) ist die Verkokung wohl der Erste Ansatzpunkt einer Fehlersuche, wenn dieses nicht schon kurzfristig durchgeführt wurde.

So ein ähnliches Verhalten hatte ich auch bei meinem BAD auch, Kaltstartphase usw., wurde dann aber so schlimm, das ich mir einen neuen Zylinderkopf kaufen musste.

Aber, das war bei mir.

Dieses sollte aber Endoskopiert werden können, und je nach schwere wäre eine Reinigung wie bei den Auto-Doktoren mit Wahlnussschalen möglich, gleiche Problem gibt es eine Video.

 

Also Fehlerspeicher, Messwertblöcke des MSTG prüfen und ggf. durch Endoskopieren mal nachsehen ob und ggf. wie stark eine Verkokung vorhanden ist.

 

P.S. wird nur ein Zylinder sehr Stark hochgezählt, liegt es wohl eher an der Einspritzdüse und dessen Sprühbild. (Kenne ich auch ... )"

 

Wie ist das halten einer Geschwindigkeit zwischen 70 und 120 km/h mit der GRA (Geschwindigkeitsregelanlage)?
Ist ein "Ruckeln" spürbar, auch ein leichtes Rückeln was man dem Straßenbelag zuordnen könnte, obwohl die Straße glatt ist?
Ist das Fehlerbild langsam immer stärker geworden, quasi "altert" der Fehler, ist zwar Gut zur Fehlersuche, aber macht keinen Spaß.

Was für Fehler sind auslesbar?

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Innenraum Aufarbeitung Tipps

    2. 160

      [1.2 TDI ANY] Kupplungsnehmerzylinder (KNZ) in Einzelteilen

    3. 97

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    4. 14

      BBY der Tochter, Geräusche, kaum noch Öl ohne Meldung, Verbrennungsaussetzer

    5. 55

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 1.466

      LED anstelle H7

    7. 160

      [1.2 TDI ANY] Kupplungsnehmerzylinder (KNZ) in Einzelteilen

    8. 137

      Bremsenupgrade VA + HA für 1.2 TDI

    9. 145

      Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)

    10. 109

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.