Hintere Stoßstange Imolagelb für Color Storm gesucht
-
Aktivitäten
-
28
[1.4 AUA] Motor läuft im Stand unrund
Gude, ich wärm hier mal auf. Ich hab aktuell auch nen AUA aufm Hof stehen. - Zündspule neu - Zündkabel neu - Zündkerzen neu - Luftfilter neu - KGE neu inkl. Schläuche - DK & Flansch gereinigt und neue Dichtungen - Ansaugbrücke neu Abgedichtet - Oleinfüllrohr neu - Service inkl. ALLER Filter Trotzdem läuft die Kiste im Standgas unruhig. Fahren ist aber kein Problem und Fehlermeldung erscheint auch keine. Zündaussetzer Zylinder 2/3 soweit ich das im Kopf hab konnte ich per VCDS "erkennen". Reichte aber nicht für nen Fehler oder ne MKL Ich würd jetzt als nächstes den ZR und/oder AGR machen, hat noch jemand ne andere Idee? Grüße Marius -
19
Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025
Nupi & Tazino - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Rheinfähre Phoenix A2 - Abendessen Alte Rheinfähre A2 Papayaorange & AudiA216RS DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre Alleswirdgut2 Abendessen und Camping 1 + 0,5P Prof. Dr. mamawutz + evtl. Frau mamawutz, DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre a2-701 Abendessen Alte Rheinfähre + Camping Räubermutti - Abendessen Alte Rheinfähre Eric1964 & Carola -Dormerohotel Samstagabend gebucht und Abendessen alte Rheinfähre Fred Wonz - Abendessen Alte Rheinfähre Zweierlehrling - DormeroHotel (Samstag auf Sonntag) und Abendessen Alte Rheinfähre durnesss Abendessen Alte Rheinfähre + Camping DerWeißeA2 Alte Rheinfähre + Camping Carpinus - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Rheinfähre A2-s-line - Samstags als Tagesgast, evtl. auch über Nacht, was ich aber noch klären muss - wenn das klappt, dann mit Abendessen und Camping- 2
-
-
19
Drehratensensor G202 selber wechseln
oben etwas falsch formuliert: Der Große (G202 - Drehratensensor), kann wohl die beiden oben genannten Seriennnummern haben, 1J0 907 657 A und 1J1 907 637 A Verbaut in: Audi: A2 8Z, A3 S3 8L, TT 8N VW: Golf4 / Bora, Polo 6N, Lupo 6X, New Beatle 9C, Sharan 7M Seat: Leon, Toledo, Alhambra. Skoda: Octavia, Felicia, Ford Galaxy Mögliche Fehler im ESP System: 01542 (G202) 01542 - Drehratensensor G202 012 - Elektrischer Fehler im Stromkreis 01542 - Drehratensensor G202 008 - unplausibles Signal 01542 - Drehratensensor G202 003 - kein Signal 01542 - Drehratensensor G202 defekt Teilenummer VW Audi 1J0 907 657 A Vergleichsteilenummer 1J1 907 637 A Teilenummer ATE 10.0980-0031.1 Teilenummer ATE 10.0980-0422.2 Anschlussstecker 3 Pin 1 = Signal, 2 = 0V, 3 = 5V Fachbezeichnung G202 der kleine Würfel im Bild (G200 - Querbeschleunigungssensor), hat die 1J0 907 651 A Mögliche Fehler im ESP System: 01423 - Querbeschleunigungssensor G200 012 - Elektrischer Fehler im Stromkreis 01423 - Querbeschleunigungssensor G200 008 - unplausibles Signal 01423 - Querbeschleunigungssensor G200 003 - kein Signal 01423 - Querbeschleunigungssensor G200 defekt Teilenummer VW Audi 1J0 907 651 A Vergleichsteilenummer 1J1 907 638 B Vergleichsteilenummer 1J1 907 639 Teilenummer ATE 10.0980-0053.1 Teilenummer ATE 10.0980-0116.1 Anschluss 3 Pin Hersteller ATE Verbaut in: Audi TT 1999 - 2002 Audi A2 2000 - 2005 Audi A3 S3 1997 - 2003 New Beatle 1999 - 2005 Golf / Bora 1998 - 2006 VW Polo 9N 2000 - 2009 VW Sharan 2001 - 2006 Seat Leon 2000 - 2006 Seat Toledo 1999 - 2004 Skoda Octavia 2001 - 2011 -
19
Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025
Nupi & Tazino - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Rheinfähre Phoenix A2 - Abendessen Alte Rheinfähre A2 Papayaorange & AudiA216RS DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre Alleswirdgut2 Abendessen und Camping 1 + 0,5P Prof. Dr. mamawutz + evtl. Frau mamawutz, DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre a2-701 Abendessen Alte Rheinfähre + Camping Räubermutti - Abendessen Alte Rheinfähre Eric1964 & Carola -Dormerohotel Samstagabend gebucht und Abendessen alte Rheinfähre Fred Wonz - Abendessen Alte Rheinfähre Zweierlehrling - DormeroHotel (Samstag auf Sonntag) und Abendessen Alte Rheinfähre durnesss Abendessen Alte Rheinfähre + Camping DerWeißeA2 Alte Rheinfähre + Camping Carpinus - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Rheinfähre- 2
-
-
6.427
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Benzin kommt erstmal nicht in Frage, obwohl ich beim Wechsel des Thermostat, 2 mal Mietwrrkstatt für 2 Schrauben, fast soweit war.... :-) Ich tendiere zu Moosgummi ankleben und Kompriband. Butyl ist bestimmt der bessere Dichtstoff ab der Stelle, aber da bei unseren 20 Jahre alten Kisten immer die die Gefahr besteht, dass man da wieder ran muss wegen Türkontaktschalter, Fensterheber, usw. werde ich wohl das Moosgummi ausprobieren. Butyl wieder abmachen ist richtig übel und das Alublech könnte beim Abbau verbiegen. Danke am alle und vor allem an @A2-s-line für die Zusendung seiner Kompriband Reste. -
25
Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?
Stimme dir weitestgehend zu, ich hatte das Motiv nicht mehr so richtig vor Augen. Die Haube passt nicht zu diesem Anlass. Was das Motiv und dessen Bewertung als "hässlich" angeht, da stimme ich dir nicht zu. Aber der gilt zu 100% der alte Satz: Über Kunst lässt sich nicht streiten.- 1
-
-
6.427
-
6.427
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Die ultimative Lösung beinhaltet einen 5l Kanister Benzin und ein Streichholz. Ansonsten kannste Dir aus allen Optionen das Dir angenehmste aussuchen: - Abdichtung rundum mit Butylschnur, Dekasil oder Moosgummischnur - Abdichtung am Steg in der Mitte per Kompriband, mörderfetter Butylschnur, oder Audi Originalschaumstoff. Your choice! Ich werde beim nächsten mal Butylschnur und Kompriband verbauen.- 1
-
-
6.427
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Wo ist da die ultimative Lösung, den Thread habe ich gelesen, da sind ja mehrere verschiedene Möglichkeiten aufgeführt .- 1
-
-
6.427
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Ja, die gibt es. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/5367-nasse-türverkleidung/
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.