Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo werte A2-Freunde und A2-Spezialisten,

 

gerade erst habe ich mich in diesem Forum registriert als A2-Interessent. Der A2 fasziniert mich, weil er bis heute ein Meilenstein der Automobiltechnik und ein tolles Auto ist, insbesondere der 1,2l TDI als 3l-Auto. Da ich noch keinen A2 habe, möchte ich erst Informationen sammeln, um dann zu wissen, wie ich einen sehr guten Wagen erkennen und kaufen kann. Der 3l - soviel weiß ich bereits - gilt wie sein Konzernbruder Lupo 3l als ein sehr komplexes Auto, das nicht jeder versteht und warten kann. Kann einer von euch eine Empfehlung für eine Audi- oder VW-Werkstatt in Göttingen und Umgebung geben, die auch heute noch gerne einen A2 betreut und auch im Fall eines Falles reparieren kann? Oder auch eine entsprechende freie Werkstatt? 

 

Die Liste der Werkstattempfehlungen hier im Forum ist schon sehr alt, deshalb stelle ich die Frage heute. Ohne kompetente Werkstatt getraue ich mir ehrlich gesagt nicht, einen 3l-A2 zu kaufen :-).

 

Mit freundlichem Gruß

17ernuss

Bearbeitet von 17ernuss
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb 17ernuss:

Der A2 fasziniert mich, weil er bis heute ein Meilenstein der Automobiltechnik und ein tolles Auto ist, insbesondere der 1,2l TDI als 3l-Auto.

....
Der 3l - soviel weiß ich bereits - gilt wie sein Konzernbruder Lupo 3l als ein sehr komplexes Auto, das nicht jeder versteht und warten kann.
...

Ohne kompetente Werkstatt getraue ich mir ehrlich gesagt nicht, einen 3l-A2 zu kaufen :-).

 

Schon die lässigste Art, A2 zu fahren B| Das würde ich zustimmen. Aber wenn es Werkstätten bedarf, schnell teurer als der 1.4tdi (BHC oder AMF) im laufenden Unterhalt und Kosten pro Kilometer. Das sollte man abwägen... Auch, ob das eigene Fahrprofil zum 3L passt. Mehrheitlich Stadtverkehr mag der nicht so gerne...

 

Vermutlich ist der richtige Kauf erstmal entscheidender als eine Werkstatt. Viele angebotene 1.2tdi / 3L haben ja die eine oder andere Macke, die man nicht unbedingt gleich erkennt oder der Verkäufer als 'modelltypisch' wegdiskutiert. Tendenziell ist hier im Forum die Meinung, lieber einen mit höherer Laufleistung zu kaufen, bei dem typischerweise auftretende Mängel schon gemacht sind (KNZ, Führungshülse,...). Dann die Frage, einen (vermeintlich) guten zu entsprechend hohem Preis oder einen mit Wartungsstau / Mängeln günstig zu kaufen und 'überholen' lassen - dafür lohnt dann auch ein weiterer Weg. Zu Reifen und anderem gibt es hier reichlich Lesestoff...

 

Ein bisschen sollte man sich damit selber beschäftigen können und wollen... Dann hilft das Forum weiter, meist braucht man dann nur einen Sparring-Partner bei der Fehlersuche...

 

Komplex "wie sein Konzernbruder Lupo 3" ist relativ, tatsächlich sehe ich in Hamburg immer wieder Lupo 3L, die im Lieferdienst laufen und entsprechend rabiat gefahren werden, tatsächlich zwei schon seit etlichen Jahren - und die sind eher keine "werkstattgepflegten" Exemplare. In Foren liest man ja immer eher von den Fällen, wo die Werkstatt nicht weiter wusste oder exorbitant teuer wurde. Davon sollte man sich jetzt auch nicht zu kirre machen lassen... ;)

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von 3ltdi

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.