Zum Inhalt springen

Druckleitung Servolenkung undicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend zusammen,

 

ich habe bereits vor einiger Zeit festgestellt, dass die Druckleitung der Servolenkung Richtung Lenkgetriebe am Übergang vom flexiblen Schlauch zur festen Leitung undicht ist und ich schleichend Servoöl verliere (Jetzt also Servo-, Getriebe-, und Motoröl! gleichzeitig) Nun wollte ich die Leitung tauschen, habe aber leider im Internet keine neuen Leitungen für den A2 gefunden, bzw. nur solche, die zwar für diesen ausgeschrieben sind, aber so dermaßen falsch geformt sind, dass die niemals passen können. Nun also eine gebrauchte in einem wie-neuen Zustand besorgt und heute festgestellt beim anhalten, dass ich wohl eine für einen Rechtslenker erwischt habe... An der Stelle, an der normal der Verbinder kommt, macht die neue Leitung einen Knick und geht nochmal etwa 40cm weiter bevor der Verbinder kommt. Da alle weiteren Leitungen auf eBay aussehen, als würden sie auch bald druchrostet sein, nun die Frage, ob jemand schonmal mit solchen Leitungen gearbeitet hat und mir sagen kann, ob man so etwas kürzen kann.
Alternativ die kurze Rundfrage, ob jemand so ein Ersatzteil in brauchbarem Zustand noch umherfliegen hat, dass er mir verkaufen könnte.
Falls das Thema doch eher in den Basar gehört: Verzeihung!

 

Vielen Dank bereits im Voraus!

 

Lars

Geschrieben

Hallo,

 

Solange die Anschlüsse nicht irgendwas total exotisches sind müsste jede vernünftige Hydraulikbude die Leitung herstellen können.

Wenn es nur eine Stahlleitung ist mit Bördel und Überwurfnippel, selbst das mittel gute das Werkzeug (mit Hydraulik Spindel) ist so billig das man das kaufen kann und die Leitung selber bauen kann. Damit ist man dann auch für sämtliche Bremsleitungen gewappnet. Bei Verpressungen von Schlauch auf Rohr ist das Werkzeug eher im Preisbereich wo man doch lieber zur Hydraulikbude geht. Gute Erfahrungen hatte ich mit Hydraulikbuden "wo der Schrauber Bauer hingeht wenn am Trecker/Bagger ein Schlauch geplatzt ist". Erkennt man daran das Leute in Gummistiefeln vorm Tresen Schlange stehen und im Hintergrund eine Hydraulikpresse arbeitet.

 

Es gibt auch Händler im Internet die Hydraulikleitungen auf Maß anfertigen. Ist gar nicht mal so teuer.

 

Je nachdem kann die Leitung auch repariert werden wenn zum Beispiel der Schlauch kaputt ist, kann man vielleicht einen neuen Schlauch dran pressen.

 

Grüße,

Manuel 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 26

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    2. 11

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    3. 1.451

      LED anstelle H7

    4. 11

      [1.4 AUA] 3. Gang läßt sich schlecht einlegen, speziell beim runterschalten und wenn der Motor warm ist

    5. 11

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    6. 19

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    7. 1

      FSI Motorteile

    8. 10.606

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 10.606

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    10. 11

      Kleines schraubertreffen bei Alex

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.