Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Abend miteinander,

 

der A2 ist noch nicht da, aber die Warenkörbe füllen sich!

 

Woran definitiv auch hHand angelegt werden muss ist die Headunit. Der A2 ist aus 2005, eines der letzten, nebenbei....

 

ich plane definitiv keine große Investition zu tätigen, sondern eine mit gutem Preis/Leistungsverhältnis und definitiv mit CarPlay!

 

ich überlege tatsächlich sowas mal zu bestellen und zu testen. Ich erwarte keine Wunder, möchte nur CarPlay nutzen wegen Pendelverkehr Stauumgahrung etc

 

https://amzn.eu/d/9qsZAXT

 

hat jemand sowas mal gestestet oder eine Alternative, die nicht von Pioneer ist und direkt das min 6-fache Kostet!?

 

LG!

Geschrieben

Es gibt mittlerweile gute CarPlay Displays, die zusätzlich zum original Radio eingebaut werden können.

 

Hat den Vorteil keine großen 1Din - 2Din Umbauten machen zu müssen, und das Display frei positionieren zu können.

 

Audio z.B. über einen Bluetooth Cd-Wechsel Adapter, dann bleibt die Funktionalität der Vor/Zurück Tasten am Radio auch erhalten.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb whitehunter:

hat jemand sowas mal gestestet

 

Die billigen China Teile sind Käse, außerdem verdeckt das die Lüftung und den Wagen links Halter.

vor 14 Minuten schrieb NSM:

Es gibt mittlerweile gute CarPlay Displays

 

So habe ich das auch gelöst, das Problem ist, ein gutes zu finden, aber dann ist es eine super Lösung. Ich habe das im A2 und im Crafter. Originales Radio mit Bluetooth nachrüsten und dann so ein Teil drauf. Ich nutze das mit Android Auto. Die Verkabelung ist bisschen das Problem beim A2, weil die ein du es sauber haben willst, irgendwie Strom oben auf die Ablage bekommen musst.

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb A2 HL jense:

 

Die billigen China Teile sind Käse, außerdem verdeckt das die Lüftung und den Wagen links Halter.

 

So habe ich das auch gelöst, das Problem ist, ein gutes zu finden, aber dann ist es eine super Lösung. Ich habe das im A2 und im Crafter. Originales Radio mit Bluetooth nachrüsten und dann so ein Teil drauf. Ich nutze das mit Android Auto. Die Verkabelung ist bisschen das Problem beim A2, weil die ein du es sauber haben willst, irgendwie Strom oben auf die Ablage bekommen musst.

Mußtest du die Leitungen für die Canbus nachziehen? weil du ein 2001 Modell fährst

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 7

      war ja zu erwarten, dass irgendwas nicht geht nach dem Schraubertreffen: Fernbedienung Totalausfall

    2. 19

      Audi A2 1.2 TDI (ANY) Tempomat nachrüsten

    3. 7

      war ja zu erwarten, dass irgendwas nicht geht nach dem Schraubertreffen: Fernbedienung Totalausfall

    4. 111

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 77

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    6. 73

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

    7. 19

      Audi A2 1.2 TDI (ANY) Tempomat nachrüsten

    8. 77

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    9. 73

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.