
Optimal
Benutzer-
Gesamte Inhalte
124 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Optimal
-
Wie siehts mit der Ersatzteileversorgung aus, im speziellen meine ich Karosserieteile.
- 59 Antworten
-
- ersatzteile
- ersatzteilversorgung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Interessanter Beitrag gestern bei,ich glaube Gripp. Beinaheunfall wegen plötzlichen blockieren eines Hinterrades. Das Fahrzeug bricht aus wird unkontrollierbar Schleudern usw. Ursache Trommelbremse. Bei älteren Belägen, kann Feuchtigkeit zwischen Belag und Backen kommen, der Kleber löst sich, Belag bricht wird auf den anderen Backen gequetscht::Blockade. Dachte immer die Beläge werden genietet??
-
Sorry!! Selbstverstaendlich kann man auch Zündspulen schreiben, möglicherweise etwas verstaendlicher!!!
-
Lass es lieber gleich machen, beim sind es vielleicht 1200 E, in der freien vielleicht 1000 E für beide, aber dafür kannste Nachts wieder ruhig schlafen, schieb das nicht auf die lange Bank. Hab noch nen A4, mit Wechselintervall bei 180000km, Riemen war bei 120000 schon brüchig,hab daraufhin sofort den ges. Riemenrieb inkl, Wapu machen lassen.Sag nur eins, Zahnriemen, haarige Sache!!!!
-
Meiner z.B. A4:2,0L, 96KW, Benz. BJ: 2001
-
Beim A4gibt es zur Zeit eine Aktion, bei der alle Zuendspulen durch bessere ersetzt werden, kostenfrei beim . Wie schauts beim A2 aus, schon jemand war derart gehört??
-
Hallo Kollegen!! Bin beeindruckt von euren Hilfsangeboten und möchte mich dafür nochmal recht herzlich bedanken. Aus Pflegetechnischen Gründen bin ich an WE immer verhindert. Hab aber einen Arbeitskollegen,der sich so einiges zutraut, mit dem könnt ichs ja mal probieren, vielleicht mit eurer Anleitung. Gruss!! Helmut Ach ja, meine FRau hat heute rechts vorne den Bordstein geküsst, wieder ein Andenken mehr in der .Alufelge, war doch gut dass ich am vergangenen WE auf Sommerbereifung umgestellt habe. Bin in der Suche fündig geworden.
-
Wie läuft denn so ein Schraubertreffen ab, kann doch nicht hier einfach antanzen und sagen , hallo da bin ich, wer kümmert sich jetzt um mein Problem. Wie lange kann ich denn das mit der Stossdämpfer geschichte hinauszögern.
-
Hallo Bedalein!! Komme aus dem Raum Amberg, bin leider so gar kein Schrauber, aber vielen Dank für deine angebotene Hilfe. Gruss!! Optimal
-
Hab heute auf Sommerräder umgestellt. War nicht ganz einfach, die Winterräder waren dermaßen fest auf der Nabe, dass ich echt Probleme hatte,die runterzubekommen, ging nur mit kräftigen Fusstritten. Die Scheibenbremsen sehen meiner Meinung nach nicht mehr gut aus, am Rand ziehmlich eingelaufen und Rostverkrustet drumherum, auf den Klötzen noch ca 8mm. Hatte erst vor kurzen grossen KD, und HU. Alles i.O. Die Sommerräder hab ich jedenfalls draufgemacht. Was mir noch auffiel, Stossdämpfer hinten links ist diese Abdeckhülle abgerissen. Man sieht jetzt auf ca. 30mm die blanke Kolbenstange. Könnte mir vorstellen, dass das nicht gut ist oder??
-
Nehme an , gebrochener Kolbenring, wegen leichten Trockenlauf. Unten rum alles neu, also ein sogenannter Teilemotor, Kopf wird wieder aufgesetzt Ventiele in die neuen Kolben eingeschliffen. Hoffentlich auch gleich Zahnriementrieb mit Wapu erneuert, wenn eh schon alles raus ist. Nun hast du praktisch nen neuen Motor mit 0 Km. War bei meinen ähnlich, Oelverbrauch zu hoch 1l auf 1000km. bei 27000km bekam der einen neuen Teilemotor, seitdem Oelverbrauch gleich null, seit 2006 fast keine Probleme, hoffe dass das auch noch ne weile so bleibt.
-
Hallo !! Wieviel km hatte der denn runter, was hast du bezahlt, Leerlauf ist normaler Kaltstart.
-
Hallo !! Hatte heute Termin für Zahnriemen. Ergebnis: Umlenkrolle hatte leichten knacks, unruhiger Lauf, die Riemen waren noch i.O., wurde aber alles komplett gewechselt inkl. Wasserpumpe. Kostenvoranschlag war Euro 650-. Rechnung: Euro 612.18 Und ein gutes Gefühl es endlich gemacht zu haben. Den letzten Anstoss dazu gab mir Nachtaktiver. Vielen Dank dafür!!
-
Wann habt ihr am Benziner den Zahnriemen getauscht?
Optimal antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Technik
Hallo Timo!! Das ist durchaus möglich, in der Freiem Werkstatt kostets so ca. Euro 500.- Das ist halt Vertrauenssache, hab noch keine Freie Werkstatt gefunden, denen ich das zutraue. Sind halt 150 Ökken mehr zu löhnen, hab dafür aber ein gutes Gefühl. -
Herzlichen Dank für Eure Einschätzungen!!
-
Wie kann man denn am besten die Innenraumverkleidung, im Speziellen die Türgriffe aus diesen Kunsttoffriffel reinigen, die sind schon richtig blind.
-
Wann habt ihr am Benziner den Zahnriemen getauscht?
Optimal antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Technik
Kommende Woche Mittwoch Termin beim Vertrauens- . 7Jahre, 68000KM. Euro 650-. -
War gestern in der Waschstrasse, hab heute die Kugel innen gereinigt als ich die Gummimatte Fahrerseite herausnahm war da ein feuchter Fleck ca 25cm DM, Bereich Verse (Gaspedal), Beifahrerseite war nix. Nicht patschnass sondern gut feucht. Ist wohl schon einige Monate her, wo ich die Matte mal heraus hatte, irgendwann im Oktober, muss also nicht vom Waschen kommen, glaube ich auch fast nicht, hab nun eine Zeitung unter die Fussmatte gelegt und werd die Sache mal beobachten. Hat vielleicht jemand eine Idee??
-
Warum hast du keine Freie Werkstatt kunsultiert??
-
Zwei weitere Jahre Garantie für 300 Euro?? Welche Versicherung ist das dann??
-
Ab wann wurden eigentliche bessere Spannrollen verbaut?? Aus welchen Material sind denn dann die neuen Ersatzteile, Womöglich auch wieder aus Kunststoff, damit das Zeugs ja nicht lange hält??
-
Diese ewige Zahnriemenscheisse, ruft mich auch wieder auf den Plan. Wäre doch so einfach gewesen, Hätte meintwegen Audi vorgeschrieben Wechsel, nach 7 Jahren, oder 70000km. Meine Kugel ist nun auch schon 7Jahre alt, 67500km. Grosser KD beim:), alles i.O., kein Reperatureintag im Serviceheft. CarLife VVD bis 16.02.12. Würde jemand trotzdem zu einen Wechsel raten??
-
Ausnahmen bestaetigen immer wieder die Regel.
-
Hallo Weinreich!! Wo hast du nun den Zahnriemen wechseln lassen, Kosten?? Zufrieden mit der Arbeit?? ich hab mir vor kurzen einen KV vom machen lassen. Komplett mit Wapu, 642,01 Euronen.
-
Hallo!! Da ist in der Tat was dran. Wer viel Oel nachfüllen muss, das akkurat macht, fährt quasi immer mit neuem Oel. Wenn ich nun den Longlife habe, fahre ich , in meinem Fall 2 Jahre, 23000ts km mit dem gleichen Oel. Der Freundliche sagte mir mal, das Oel ist derart hochwertig und für diese Belastung explizit ausgelegt. Meine Meinung dazu, um der Kugel nur das beste zu geben, sollte man vielleicht auch bei Longlife jährlich einen Oelwechsel machen. Hält das jemand für sinnvoll???