Zum Inhalt springen

Optimal

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Optimal

  1. Nun macht doch mal halblang hier, jeder weiss hier einen anderen mist zu verzapfen, und der gute floh, kennt sich hinten und vorne nicht mehr aus. Auf den Bildern ist def. kein Ausrussen des Krümmers zu sehen, also ist dicht. Das bisschen Oel unterhalb des Ventildeckels, ist doch gesch..... drauf. Hydrostössel defekt, kleiner Hellseher mit Rönthgenaugen der Herrmann, gehts noch, so ein Schmarrn. Glaub mir, fahr zu ner guten Audiwerkstatt, zeig das den Meister und der wird dir sagen was zu machen ist. Vor allem lass dich hier nicht verrückt machen. gruss!! Optimal
  2. Hallo Flo!! Der 1,4L Benziner ist schon ein etwas rauherer Geselle. Hattest du schon mal Probleme mit der Kurbelgehäuseentlüftung im Winter so ab -10°C, alte VW Geschichte? Beim Audi soll es das ja nicht geben, obwohl es die gleiche Maschine ist, aber die Kurbelgehäuseent. anders konstruiert wurde. Nehme an der Soundtest war im Leerlauf, wie ist es denn wenn du ihn auf 2000U/min im Stand laufen lässt? Hydrost. glaube ich nicht und das mit den Oelzusätzen würde icht keinesfalls machen, bringt absolut garnichts, schadet eher. Wenn du am Krümmer nichts findest, würde ich mal in eine Audiwerkstatt fahren und den Meister das mal zeigen, wenn die sagen das ist O.K., dann lass es dabei bewenden. Ansich ist der 1,4 Benz. eine rubuste MAschine, doch wie schon gesagt, der läuft halt etwas rauher.
  3. Optimal

    Sommerreifen

    Hallo Ulrich!! Danke dir für deine ausfühliche Antwort. Mit der Reifengrösse bin ich eigentlich ganz zufrieden, bin nicht oft auf der AB unterwegs. Marke ist mir egal muss kein Dunlop sein, aber ein Markenreifen. Natürlich will ich mich und andere nicht gefährden und werde gleich morgen mal den Freundlichen besuchen. Der Reifenfuzzi wird wahrscheinlich nicht ganz objektiv sein, will ja seine Reifen verkaufen. Danke auch nochmal den anderen. Werd weiter berichten. Gruss!! Helmut
  4. Optimal

    Sommerreifen

    Die Reifenmarke ist Dunlop. Werd wohl mal sicherheitshalber zum Freundlichen fahren und dem das mal zeigen. Danke schon mal für eure Antworten.
  5. Optimal

    Sommerreifen

    Hallo !! Hab letzte Woche die Sommereifen drauf, Alu A2 Style Felgen, 175/60/R15, sind lauter als die Winterräder und Wummern, obwohl ich die neu wuchten ließ. Die Reifen sind jetzt 5 Jahre alt. Hab festgestellt dass der vorne rechts an der Seitenfläche eine Beule oder Einbuchtung hat, vielleicht so 3-4mm tief.Keine Fibration am Lenkrad spürbar, egal welche Gesw., Störend find ich eigentlich nur das Abrollgeräusch. Wollte die eigentlich noch zwei Jahre fahren. Sind hier Probleme mit den Lagern zu erwarten, wenn ich die so weiter fahre?
  6. Optimal

    Klima defekt?

    ATU??? Du musst ja über reichlich Gottvertrauen verfügen!!! Mit der Alukugel zu ATU??
  7. Wie kommst du denn damit klar?? Da musst du doch ewig mit dem Kupplungspedal rumeiern damit dir der nicht ständig abnippelt oder???
  8. Warum du die Karre dann kaufen?????????????
  9. Wieso denn!! Der hat doch Klimaautom. sieht man doch das Klimabedienteil. Ausserdem stehts in der Beschreibung auch drinnen oder??
  10. Seit wann fällt dir das denn auf, oder war das schon immer so? Hast du irgendwann mal einen Drehzahlausreisser gehabt, so mal kurzzeitig bis 3000U/min, ohne dein zutun? Ev. mit Fehlermeldung, wenn ja würde ich fast auf Drosselklappensteuergerät tippen. Deine Schwankungen müssten sich aber doch noch innerhalb des Toleranzfeldes bewegen, sonst würde er doch einen Fehler melden. Eigenartig!! Ich würde trotzdem mal Audifachwerkstatt zu rate ziehen. Halt uns auf dem Laufenden.
  11. Welches Baujahr?? AUA oder schon BBY- Motor, ab Modelljahr 2003. Meiner ist EZ 2004 hat im Kaltstart Leerlauf auch diese Schwankungen, bei warmen Motor nur leichte Bewegungen der Nadel. Würde mal zum Freundlichen fahrenund das einen Werkstattmeister schildern zeigen. Lass mich wissen wie es weiter geht!!!
  12. Wie gross sind denn die Schwankungen, welcher Bereich, vorwiegend im Kaltlauf???
  13. Hallo, Nachtaktiver, hätte mal ne Radiofrage an dich!!! A2 1,4L Benz, EZ 03/04, Advance/Style, 4Lautsprecher vorne, 4 hinten, eingebautes Radio: Blaup. Orlando CD 70. An diesen Ding lässt sich nichts mehr einstellen, rotes Display, weder Zahlen noch Buchstaben erkennbar usw. IQ, Fader, nicht möglich. Möchte das Ding ersetzen und zwar durch Blaup. San Remo MP28. Geht das so einfach oder lieber bei Audi einbauen lassen. Bin kein Schrauber, geht das überhaupt, werde aus den Beschreibungen hier nicht ganz schlau.
  14. Nach dieser Erfahrung, würde ich mit Sicherheit keinen A2 mehr kaufen.
  15. Kann ich auch so bestaetigen, habe eigentlich bei Audi nur gute Erfahrungen gemacht. Also mit den Scheinwerfern, zu Audi!! Kannst auch gleich mal die quietschenden Bremsen ansprechen. Bei Nichtraucher , Fenster zu, nix schimmelt, Bei Raucher, warten bis die Sonne scheint!! Türscharniere, gibt es eine RA, wird von Audi zu 100% übernommen. Wenn du sonst keine Elektronikprobleme hast, dann ist doch gut Oelverbrauch dürfte bei diesen BJ auch kein Problem mehr sein, BBY mit verbesserten Kolbenringen.
  16. Hallo!! Alles schöne scheisse das!! Was war denn letztendlich die Todesursache des Motors?? Kondenswasser der Kurbelgehäuseentlüftung oder?? Hab einen 04 mit BBY kürzlich gekauft, 1,4l Benz. 43200km. Der hatte bei 27000 einen Motorschaden, aufgrund von Ölverlust, wie der Ölverlust zustande kam, das konnte mir keiner sagen, das ganze passierte meinen Vorbesitzer, Das Fahrzeug bekam daraufhin einen neuen Teilmotor. Hab dem Audi- Meister der die Rep. damals durführte dann gefragt, ob das was mit den bekannten VW- Problemen mit Kondenswasser zu tun hatte. Der sagte nein, bei den in Audi verbauten 1,4l soll das Problem nicht auftauchen und deshalb gibt es für diese Audimotoren auch keine beheizte Kurbelgeh. entl. Schlauch elekt. beheitzt, nicht erforderlich!! Bin mir da nicht mehr ganz so sicher, der nächste Winter kommt bestimmt. Hab auch bei Audi mal nachgefragt, denen sind keine Probleme dahingehend bekannt, deshalb auch kein Handlungsbedarf. Macht euch doch mal schlau, hoffe auf viele Interessante Antworten. Habe das Fahrzeug auch beim Audifreundlichen gekauft für 10200E mit 1jähriger VVD PerfctCar- pro
  17. Oelverbrauch Hab ne Frage zum Thema Oelverbrauch!! Die AUA und BBY-Motoren verbrauchen ja einiges an Oel, wie man so lesen kann, ich habe einen BBY, den ich vor 3Tagen bekommen habe und jetzt ca. 400km gefahren bin, über den Oelverbrauch kann ich noch nichts sagen. Aber mal Grundsätzlich, ist ein höherer Oelverbrauch schädlich für den Motor, wenn ich immer darauf achte, dass ich genug Oel drin habe?Für den Motor müsste es doch eigentlich sehr gut sein, dass er laufend neues Oel bekommt? Natürlich , das LL 0W30, oder 5W30 hat schon einen stolzen Preis. Aber vielleicht wäre es besser auf Festintervall umzusteingen und 10W40 zu befüllen. Kann der BBY auch mit 10W40 betrieben werden?
  18. Ist doch klar, weil das Oel deiner Freundin, sorry natürlich das vom Fox mit Kondenswasser aufgefüllt wird und die dann Probleme im Winter bei -10 Grad mit Motorschaden haben könnte.
  19. Bremstrommeln aus ALU????????????????????????????????????
  20. Optimal

    Oelverbrauch

    Hab ne Frage zum Thema Oelverbrauch!! Die AUA und BBY-Motoren verbrauchen ja einiges an Oel, wie man so lesen kann, ich habe einen BBY, den ich vor 3Tagen bekommen habe und jetzt ca. 400km gefahren bin, über den Oelverbrauch kann ich noch nichts sagen. Aber mal Grundsätzlich, ist ein höherer Oelverbrauch schädlich für den Motor, wenn ich immer darauf achte, dass ich genug Oel drin habe?Für den Motor müsste es doch eigentlich sehr gut sein, dass er laufend neues Oel bekommt? Natürlich , das LL 0W30, oder 5W30 hat schon einen stolzen Preis. Aber vielleicht wäre es besser auf Festintervall umzusteingen und 10W40 zu befüllen. Kann der BBY auch mit 10W40 betrieben werden?
  21. Optimal

    hintere Bremsen kratzen

    Bei der Bremstrommel innen so ca. 1-2cm vom äusseren DM müsste sich ein Kontrolloch mit Gummipfropfen befinden. Wenn man den Gummi rausdreht müsste man mittels Spiegel und Taschenlampe sehen Bremsbacken mit Belag. So war es jedenfalls beim Audi 80 wieso sollte es jetzt anders sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.