Zum Inhalt springen

bauxy

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    217
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bauxy

  1. Hi Stefan, vielen dank für die Info! Ich werde gleich heute Nachmittag mal zum Audi-fritzen fahren und mal das Zeug bestellen... VIELEN DANK... denn irgendwie waren die Jungs bei der Ersatzteilbestellung relativ hilflos... Grüßle aus dem Süden! Stephan
  2. Hallo, ich habe die original Stofffußmatten und die original Gummifußmatten in meiner Kugel. Hinten haben die auch die Stofffußmatten einen Nippel, so dass die Gummifußmatte schön eingerastet werden kann Vorne jedoch haben die Stofffußmatten keinen nippel sondern eine Kappe, d.h. ich muss die Gummifußmatte einfach so drauflegen und sie verrutscht da ich sie nicht wie hinten in die Stofffußmatte einklicken kann Ich denke mir, dass es diese Nippel doch wohl als "Ersatzteil" geben muss, oder? Dann kann ich nämlich endlich vorne an die Stofffußmatten die Befestigungen tauschen und kann die Gummimatte einklippsen und nix verrutscht mehr etc Ich war beim Freundlichen aber die Bube bekommen die Teile-Nummer nicht raus Sie hatte mir schon 2 "Sätze" solcher befestigungen kommen lassen aber jeweils die falschen ohne nippel Weiß jemand die Teilenummer? Ich hoffe ihr wißt was ich meine! Anonsten mach ich ein Foto davon! Grüßle Stephan
  3. Hallo, würde mich auch brennend interessieren! Grüßle aus dem Süden Stephan
  4. Hallo, ich wäre bei 350 Euro auch dabei! Dann wär meine Alukugel praktisch Vollausstattung Wie siehts aus sollen wir dann ein A2-Navi-Einbau-Treffen veranstallten? Zusammen gehts einfacher! Grüßle aus dem Süden Stephan
  5. Hallo, ich kann nur für den 1,4 tdi sprechen. Da hab ich erst diese Woche mich beim Audihändler erkundigt, weil ich in ca. einem halben Jahr die 90" erreicht habe.... Bei 90.000 ist vorallem der Zahnriemen fällig! also ca. 370 - 400 Euro... Wenn dann noch die große Inspektion dazu kommt Ölwechsel, alle Filter, Bremsflüssigkeit wechsel etc etc. grad nochmal ca 350 Euro Also fang schon mal an zu sparen... Aber dann sollte für 2 Jahre bzw. beim Diesel ca 50.000 km Ruhe sein bei deinem Benziner sinds glaub ich 30.000km bis zum nächste Service Grüßle Stephan
  6. bauxy

    Pflege Ledersitze?

    Hallo, wie pflegt ihr eure Ledersitze? Welche Produkte verwendet ihr? Von welcher Firma sind die Produkte? Preis? Kennt jemand die Produkte von Swizöl? Taugen die wirklich so viel wie sie kosten? Grüßle Stephan
  7. Hallo, ich möchte mir auch eine MAL einbauen... Am besten die von Kamei. Könntet ihr bitte noch Bilder einstellen wie die MAL innen aussieht? Ich nehme mal an die hat ein Fach, das man aufklappen kann? Oder ist die ohne Innenfach? Weiß jemand, obs die auch mit Lederbezug gibt? Vielen Dank schonmal! Ich denke das interessiert auch viele andere... ) Grüßle Stephan
  8. Hi, bei mir tropft auch nix! Egal welche Waschanlage ich durchfahren. => mit Bürsten => mit diesen Lappen (Lackschonend) => Waschstrasse etc etc Mein OSS ist immer dicht! TOI TOI TOI auf Holz klopf! Grüßle aus Baden Stephan
  9. Hi Sven, den Tip mit der Verbrauchsanzeige würde ich so nicht unbedingt unterschreiben. Z.B. im Sommer habe ich festgestellt, wenn ich die Kugel an eine Ampel rollen lasse (Gang raus) zeigt er auch irgendeinen Verbrauchswert an ca. 1,X L/100km. Im Sommer läuft ja kein Zuheizer also würde ich nicht unbedingt sagen, dass gemessen wird wieviel der Zuheizer an Diesel braucht. Wirklich 0,0 zeigt FIS nur im Schiebebetrieb (Gang drin vom Gas gehen) an. Ansonsten zeigt mein FIS immer 0,irgendwas oder 1,irgendwas an. Oder wie ist das bei euch? Grüßle Stephan
  10. Hi Olaf, danke für die Info!!!!!!!!!!!!!! Das ist ja cool, das Teil springt echt sofort an :-)))) Ich hab die Zündung eingeschaltet die Klima auf AUTO ohne ECON und bin rausgegangen. Türen zu. Und schwubdiwub konnte man den Brenner hören, wenn man das Ohr oben bei den Lüftungsschlitzen der Motorhaube hingehalten hat. Ich bin mal gespannt, wie sich mein Aluei demnächst bei richtigen Winterbedingungen in Österreich verhält! Grüßle aus Baden Stephan
  11. Halllo, ich hatte auf dem Weg nach Österreich mal das gleiche Problem mit meinem alten 190 Diesel. Die Batterielampe ging an und nach einer Weile mit mehr Drehzahl aus. Es war der Regler (auf dem sitzen auch die Kohlen) der Lichtmaschine! Ein Kohlenstab war sehr stark abgenutzt und der andere nur noch mit wenig Kontakt deshalb hat meine LiMa nicht mehr geladen. Gott war ich froh, dass der österreichische gelbe Engel vom ÖAMTC einen neuen Standard-Bosch-Regler dabei hatte.... Für 30 Euro war ich dabei :-)))))))))))))))))))))))))))))) Ich hatte mich schon auf eine schei...kalte Nacht auf der Rastätte und einer morgendlichen Abschleppaktion mit Reparaturkosten von etlichen ... Euro eingestellt. Grüßle Stephan
  12. Hallole, 1) mittlerweile ist ja kalt genug draußen, daß der Diesel-Zuheizer (75 PS TDI BJ 11/2001) anspringt und zusätzlich den Motor wärmt. Da man ihn nicht hört während der Fahrt bzw. es einem auch sonst nicht signalisiert wird, ob das Teil läuft oder nicht. Stellt sich mir die Frage wann sich der Zuheizer einschaltet? Wie lange dauert es? Situation: morgens, Motor eiskalt, unter 5°C Schaltet er sich gleich nach den ersten paar hundert Metern an? 2) Ich hatte bisher keine Zeit mal ohne Motorhaube rumzufahren und die Funktion des Zuheizers zu testen. Hört bzw. merkt man (zb Hand drauflegen => Vibrationen?) irgendwie, daß das Teil funktioniert? Grüßle aus dem Süden Stephan
  13. Hi Mütze, ich kann mein Handy praktisch nur vom Handy selbst aus bedienen. Wenn ich am Lenkrad auf die Tasten drücke reagiert nur das Radio. bzw. wenn ich das Handy in die Halterung stecke wird im FIS nix angezeigt! Sollte auf meinem Lenkrad eigentlich ein Telefonsymbol noch drauf sein auf den jeweils untersten Tasten? Ich habe nämlich nur ein Pfeilsymbol jeweils. Oder gibts Multi-Lenkräder in unterschiedlicher Bauart? Was meinst du? Vielen Dank für die Mühen und INfos! Grüßle Stephan
  14. Hi Mütze, geht das mit meiner Konstellation mit der Cullmann-Halterung MIT KABEL. Bzw. mit meinem Baujahr etc etc. Ich habe in den anderen Disskussionen nur gelesen, dass es mit der neuen Version OHNE Kabel geht. Besteht hier ein Unterschied zwischen den Systemen (Handyhalterung MIT/OHNE Kabel) oder ist das im Endeffekt das selbe? Ich könnt mich grad schon wieder über den Audi-Händler aufregen! Für was lass ich das Teil eigentlich bei dem Einbauen bzw. kaufs dort etc? Wenn nachher nur die Hälfte der Funktionen geht....? Grüßle aus Baden Stephan
  15. Hallo, ich habe einen A2 1,4 TDI 75 PS BJ 11/2001 mit HighTech Packet und Multifunktionslenkrad. Ich habe mir ein Siemens S55 gekauft und den Cullmann Adapter mit Kabel für meine original Freisprecheinrichtung. Ich dachte eigentlich, dass ich mit meinem Multifunktionslenkrad das Handy bedienen kann. Aber es geht nicht. Ist dem leider so, dass ich es hinnehmen muss, dass ich das Handy nicht mit dem Lenkrad bedienen kann? Oder muss ich erst was programmieren lassen vom "Freundlichen"? Vielen Grüße und danke schonmal für Infos! Stephan
  16. Hallo, ich bin natürlich dabei! Viele Grüße aus Baden Stephan / Bauxy
  17. Unser Treffen in Baden-Baden - unsere Fans
  18. Unser Treffen in Baden-Baden - die Teilnehmer
  19. Unser Treffen in Baden-Baden - hier die Autos
  20. Hallo, hier das Programm unseres Treffens: Samstag 16.10.2004 A2-Treffen in Baden-Baden 10:15 Uhr bis 11 Uhr Eintreffen der Teilnehmer an der Rastätte Baden-Baden [sizept=10]Autobahn A5 Karlsruhe=Basel Von Richtung Karlsruhe kurz vor der Ausfahrt Baden-Baden ist die Rastätte Baden-Baden bzw. die Autobahnkirche. Von Richtung Freiburg an der Ausfahrt Baden-Baden weiterfahren und nach 1,5 km kommt dann die Ausfahrt für die Rastätte bzw. Autobahnkirche. Man muss nur über eine Brücke und dann gleich rechts in die Rastätte einbiegen und schon seid ihr da.)[/sizept] 11 Uhr Abfahrt in die Innenstadt von Baden-Baden zur Parkgarage Kurhaus/Casino 11:20 Uhr Ankunft im Casino www.casino-baden-baden.de ca. 11:30 Uhr Führung durchs Casino Baden-Baden, Dauer ca. 25 Min. [sizept=10]Eine Kleiderordnung sowie eine Altersgrenze, wie beim Spielbetrieb, gibt es bei Führungen nicht. Der Eintrittspreis beläuft sich auf 4.00€/Person, bei Gruppen ab 30 Personen 3.00€/Person, Kinder von 6 bis 16 Jahren 2.00€/Kind.[/sizept] ca. 12 bis 13:30 Uhr Besichtigen der Trinkhalle bzw. Kurhaus anschließend Stadtbummel und Möglichkeit etwas zu essen 13:30 Uhr Abfahrt => Fahrt durch den Schwarzwald auf der "Schwarzwaldhochstrasse" 14:30 Uhr Kurzer Stop zum "Blick in die Rheinebene" danach weiterfahrt zum „Mummelsee“ www.badenpage.de/schwarzwaldhochstrasse/mummelsee 14:45 Uhr Besichtigung des Mummelsees, (die angekündigte Besichtigung der Schwarzenbach Talsperre ist leider wegen Bauarbeiten nicht möglich. [sizept=10]Der sagenumwobene Mummelsee liegt an der Schwarzwaldhochstraße zwischen Ruhestein und Unterstmatt. Mit seinen 800 Metern Umfang ist er der größte, mit 17 m Tiefe der tiefste und mit 1036 m Höhenlage der höchste der sieben Karseen im Schwarzwald. Eine alte Sage erzählt , daß früher Nixen und Zwerge, sowie ein König im Mummelsee gehaust haben. In Vollmondnächten sollen die Nixen zum Deckerhof nach Seebach gekommen sein, um dort mit den Bewohnern Handarbeiten zu verrichten, zu singen und Gedichte zu erzählen. Noch heute kommen die Nixen bei Dorfabenden zu Besuch. Natürlich nur in Begleitung ihres strengen Vaters, dem Mummelseekönig. GPS-Daten: (WGS84): Mummelsee: Breite 48° / 35' / 52'' - Länge 08° / 12' / 08''[/sizept] 15:45 Uhr Zurück ins Tal in die Rheinebene zur Straussenfarm „Mhou“ www.mhoufarm.de 17:00 Uhr Ankunft an der Straußenfarm und Besichtigung der Farm zusammen mit der Werksfeuerwehr von Siemens Karlsruhe (ca. 20 Personen) 2,50€/Person Hier werden seit 1993 Strauße gezüchtet Anschließend ausklingen lassen des Tages im "Hopfenschlingel" Rastatt (Hausbrauerei in altem großen Sandsteingebäude, => leckeres Bier, gutes Essen alles zu vernünftigen Preisen Ich denke wir werden viel Spass haben und einiges erleben. Wie ich bisher gezählt habe sind wir ca. 8 oder mehr Autos und ca. 18 Teilnehmer. Wer es noch nicht getan hat kann mir eine Email an bauxy@web.de schreiben. Ich antworte dann und nenne euch meine Handynr damit ihr mich an dem Tag erreichen könnt. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies keine offizielle Veranstaltung ist, sondern Privatvergnügen! Jeder nimmt auf eigene Gefahr, Haftung und Kosten teil. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen. Hoffentlich haben wir gutes Wetter bis Samstag! Ich freu mich! Grüßle Stephan
  21. Hi, an sowas habe ich auch schon gedacht schickt mir einfach eine Email an: bauxy@web.de Ich schreibe euch dann zurück mit meiner Handynummer genauen Infos zum Treffen etc. Hier über das Forum möchte ich meine Handynummer nicht bekannt geben. Verständlich oder? Grüßle Stephan
  22. Hallo, ich organisiere das Treffen und komme mit meiner Freundin und meinem schwarzen Alukügelchen. So long Stephan [sizept=20]Nr.2 1 Auto 2 Teilnehmer[/sizept]
  23. Hallo, du bzw. niemand wird Probleme haben uns zu finden, denn es gibt nur eine Rastättenanlage in Baden-Baden! Wer von Norden sprich von Karlsruhe kommt kann einfach an der Rastätte rausfahren und die Leute, die aus Süden kommen, also von Freiburg, fahren an der Ausfahrt Baden-Baden einfach weiter und nach 1,5 km kommt dann die Ausfahrt für die Rastätte bzw. Autobahnkirche. Man muss nur über eine Brücke und dann gleich rechts in die Rastätte einbiegen und schon seid ihr da. Jeder findet das! Grüßle Stephan
  24. Hallo, wir treffen uns am 16.10.2004 um 11 Uhr an der Autobahnrastätte in Baden-Baden. Wenn wir uns um 11 Uhr treffen, dürfte es allen locker reichen vorbeizukommen, und man muss morgens nicht so früh raus bzw. nach Baden-Baden hetzen! Die Autobahnrastätte kann man nicht verfehlen! Einfach die A5 von Karlsruhe nach Basel bzw. Basel nach Karlsruhe fahren. Jeweils kurz vor oder kurz nach der Ausfahrt Baden-Baden ist die Rastätte. Sie ist so groß, dass man sie nicht übersehen kann! Dort befindet sich ausserdem eine Autobahnkirche, die ist jeweils auf beiden Fahrspuren (Süd-Nord / Nord-Süd) angeschrieben. Hoffentlich ist gutes Wetter! Grüßle Stephan
  25. Hallo, ich organisiere ein Treffen am 16.10.2004 in Baden-Baden. Wer Lust hat ist herzlich eingeladen zu kommen! Hier der Link: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=16552&sid= Grüßle Stephan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.