Zum Inhalt springen

zinn2003

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.865
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von zinn2003

  1. Siehste kann ich so wieder nicht bestätigen. Konnte im Urlaub keinen Unterschied feststellen zwischen Normaldruck und 0,2-0,3 drüber. Auch jetzt macht sich weder Reifendruck noch WR bemerkbar. Ich lieg nach dem Wechsel immer noch bei 5,5-6l
  2. Dieselverlust schließ ich eigendlich komplett aus. Es ist weder was zu sehen noch was zu riechen. Vor allem jetzt auf dem Schnee wäre jeder Tropfen aufgefallen. Mein Verdacht mit Dieselfilter ist zwar noch nicht aus der Welt, es hätte jetzt bei dem Frost eigendlich katastrophale Probleme geben müssen, da sicher nicht nur Dreck sondern auch Wasser im Filter sein müsste. Also ist er vielleicht doch pünktlich getauscht worden. Unterdruck muss ich mal alles absuchen.
  3. Du kannst mit den Augen die Qualität eines Stahles einschätzen? Respekt. Wenn ich den Artikel hier lese.. Produktpiraterie - Made in Germany - SKF.com dann würde ich auf solche Versuche lieber verzichten. Wenns Made in Germany ist, frag doch mal beim angeblichen Hersteller nach, ob er den Händler kennt, der dir das Lager verkauft hat und ob der VK in einem sinnvollen Verhältniss zu seinem Abgabepreis liegt.
  4. Ich fahr bei der Kälte immer ohne Econ. Sprich Zuheizer ist an. Die Standzeiten waren normale Ampeln. Da gibts schlimmere. So fahr ich normal in der Stadt. Sonst hätte ich kein 1,2er kaufen brauchen.
  5. Wie genau geht dein FIS? Ich lag im Urlaub immer 0,2l über dem FIS laut Tanke. Wegen Glühwein, wann bist du in Leipzig?
  6. Ja ich bin ein Weichei :D Nee hab hier derzeit ein 12-14h Tag und abends echt einen Bock mehr. Aber mal im ernst, 0,5l für Winterreifen? Vielleicht insgesamt mit Kälte oder?
  7. Ich hab sogar das Styropor draußen und das Werkzeug im Geheimfach beim Fahrer. @lutzmich Wegen Luftdruck, ja es ist mehr drauf. Mir war es zu kalt zum messen.
  8. Temp. außen kann man ja erkennen. -3,5 innen gefühlt 20° Reifen 2,0 vorn und hinten, Winterreifen sind drauf. Kaum Wind. Econ aus Eco natürlich an, sieht man aber auch im Video. Spielt aber sicher auf der AB keine Geige. Rußen bisher nix aufgefallen Vmax womit? Eco oder ohne? Im Urlaub hab ich laut Navi maximal 163 geschafft. Laut Tacho waren das über 185. Aktuell nicht ausgefahren. Fehlerspeicher mangels Technik während der Fahrt nicht möglich. Aber löschen die sich wirklich selber? Kein Gefälle keine Steigung. Es gab eine Unterführung und ein Brücke mit 15 Höhenmetern Differenz. Ich wohne hier im Flachland. Motorraum schon mehrfach intensiv untersucht. Ohne Erfolg. Gefühlt ist leistungstechnisch alles da.
  9. So hab gestern die Testfahrt absolviert. Geschmeidige 3,4l bei 90kmh Navi und einen Höhenunterschied von ca. 30m auf 10km. "Stadtfahrt " hab ich auch mal gefilmt. Ist aber eher der entspannte Abschnitt. Mit Kamera in der Hand durch die Innenstadt zu cruisen ist mir doch zu fett. Hier die Videos http://www.youtube.com/user/zinn2003
  10. Hab vorhin auch getestet. Heizung aus, nach knapp 10km zeigt sich kaum ne Regung. Von 90° keine Spur. Einzig im Innenraum bekommst du ne Krise. Wie man die Scheiben frei halten soll ist mir ein Rätsel. Wenn ich auf Econ fahr ist doch der Unterschied maximal der Zuheizer. Wobei ich davon gefühlt auch nix merke. Die erste warme Luft kommt nach 5km.
  11. Naja da hätte ich bei dem Preis meine Zweifel. SKF liegt meines Wissens bei um die 90 Euro. Bei Autoteilemeile liegt das günstigste Angebot (Metzger) so um die 65 Euro.
  12. Ich find es wirklich nett, das ihr so um meinen Fahrstil besorgt seid. Paar hilreiche Tipps wie LMM steht nicht im Fehlerspeicher war eigendlich das was ich mir erhofft hatte. Ich steh bei meinem Arbeitsweg nicht im Stau und hab den einen oder anderen km ziemlich freie Fahrt ohne das ich an einer Ampel warten muss. Drehzahl hatte ich schon geschrieben. Luftdruck auch, Handbremse auch und das ich doch über ne längere Strecke doch nen passablen Durchschnitt geschafft habe auch. Filmen während der Fahrt macht sich auch bei nem Automaten ned so einfach und bringt mich der Lösung des Problems eher nicht näher. Auch wenn meine Fernfahrt morgen entfällt, den Test mit den 90kmh und FIS werde ich machen.
  13. Das wird aber keine 2l ausmachen. Gestern mal den Verbrauch zurückgesetzt. 2x10km durch die Stadt und der liegt bei geschmeidigen 6,3l im FIS
  14. Die Anzeige im FIS geht nicht genau. Die zeigt immer etwas weniger an als dann laut Tanke wirklich durchgeflossen ist. Hab am Donnerstag die Gelegenheit auf der AB den Test zu fahren. Werde das aber auf einer längeren Strecke machen.
  15. Na da bin ich ja mal gespannt ob meiner dann die 7l schafft. Bis jetzt immer noch nix gefunden.
  16. Ich hab meine (beige) dieses Jahr bei Audi gekauft. Gab keine Lieferprobleme. Liegt aber schon über 100 Euro. Dafür ohne Kratzer. Sie passt übrigens im Kofferraum gerade so unter den Zwischenboden.
  17. Kann man nach 3 Monaten von Langzeiterfahrung reden? Eher nicht oder. Die Achse wo die Trommel aufliegt ist denk ich Stahl, genau wie die Federn Halter, etc. bei den Bremsbacken. Würde behaupten das auch die Originalen Bremsbacken aus Stahl waren. Wüsste nicht wo es da Probleme geben sollte. Dazu kommt das etliche andere Teile an der Kugel eh aus Stahl sind. Und wenn man hier mein A2 ist wieder gesund...und schlechte Nachricht für alle A2s - A2 Forum oder hier Alu/Stahl/Kontaktkorrosion am A2? - A2 Forum reinliest müsste man ja denken das einen die Kisten inzwischen unterm Hintern zerfallen müssten.
  18. Also im Urlaub in Südfrankreich bin ich über knapp 3900km mit 3,5l/100 hingekommen. Da war der eine oder andere Berg dabei und ohne Klima wars mir auch zu warm. Das man in der Stadt um die 4l rumkurvt ist mir auch klar und war vorm Urlaub so und auch hinterher. Aber schon Anfang Oktober bin ich auch bei Langstrecke nicht mehr unter 4l gekommen und war dann beim nächsten Tanken (fast nur Stadt) bei 5l angekommen. Jetzt waren es hintereinander jedesmal um die 5,7l. @Uwe F. Wäre mir neu das sich Dieselgeruch so schnell verflüchtigt. Wir reden hier von 20min Stadtfahrt nach der ich das Auto jedes mal gründlich abgesucht habe und weder Flüssigkeit noch andeutungsweise Dieselgeruch gefunden hab. Was ich aber sicher machen muss ist ne Grundeinstellung. Ich find da seid dem Getriebewechsel 2007 nix in den Unterlagen was auf eine hindeutet. Und das ist 40tkm her. Hab aber auch keinen Vergleich wie gut/schlecht der wirklich schaltet. Der Vergleich zum richtigen Automaten fällt glaub ich auch bei guter Grundeinstellung schwer.
  19. So heute am Kabel gewesen, natürlich nix im Fehlerspeicher.
  20. Radbremszylinder müssen nur gemacht werden wenn die fest sind. Bei mir war da nix. Aber ich würde den Wechsel auch erst nach der Bremsenrevision machen. Die Bremsleistung ist im Vergleich zu vorher gigantisch und im 4. Zahn komm ich kaum noch vom Fleck.
  21. Na da muss ich doch mal Werbung für mich machen Trommelbremsenumbau A2 1.2 - A2 Wiki
  22. Jetzt wirds aber böse :D Reifendruck ist "normal + 0,2" alles andere lohnt sich ja nicht wirklich. Bremse hinten ist neu, die Kuller lässt sich problemlos von der Hand schieben. Ich hatte mehrmals nen Dieselgeruch während der Fahrt im Innenraum. Es war da aber immer reger Verkehr vor mir, nach dem Abstellen war aber weder im Motorraum noch unterm Auto was zu sehen/riechen. Ich denke das des von anderen Autos kam. Natürlich versuch ich den um die 2000 Umdrehungen beim Beschleunigen zu fahren. Klappt auch meist wenn mich nicht der Hafer sticht.
  23. Also ich fahr 95% im Eco-Mode. Jetzt im Winter natürlich bei Kurzstrecke die Klima nicht auf Econ. Winterreifen sind noch nicht drauf. Luftfilter und Ölwechsel (5W30) war der letzte im März bei Audi vom Vorbesitzer seit dem 12tkm wech.
  24. War Ende Oktober in Essen (knapp 950km) und da hat der auch schon knapp 4,1l verbraucht. Dies bei maximal 150 und Tempomat 125/130er Bereich. Das war mir auch schon zuviel:( Da liefen im Urlaub mit Klima knapp 3,5l durch. @Falmmer Ich will zwar sparsam fahren aber nicht erfrieren Die warme Luft braucht eh schon lange. Hab leider keine funktionierende Sitzheizung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.