-
Gesamte Inhalte
1.863 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von zinn2003
-
Fahrzeugnavigation auf dem Laptop/UMPC/...
zinn2003 antwortete auf A2-D2's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Für wieviel und wo gekauft? Bei den Shops kommt ja nur noch polnisch. -
Die "allroad-Kugel" hat jetzt ein TFL von Hella
zinn2003 antwortete auf keksbaerchen's Thema in Technik
Da Audi selbst Lösungen für den Scheinwerfer anbietet, scheinbar nicht. Übrigens gibts hier nen ausführlichen Thread dazu: A2 1.4tdi - bluemotion oder wie könnte man in richtung 3L - A2 Forum Und hier gibts paar teile die man einfach per Kabeldieb ansteckt. Tagfahrlicht | Nikutronics Gedimmtes Abblend- oder/und Fernlicht etc. da gibts viel Auswahl. -
Radio Chorus 2 auf MP3 umbauen, möglich?
zinn2003 antwortete auf Matvey's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Mein Gott 8GB MP3 sind maximal 133h Musik. Wie lange fahrt ihr denn durch die Gegend? :D Außerdem erkennt das Teil nur 5 Ordner a 99 Lieder. Also für Normalos völlig ausreichend. -
Also ich denk das die Anzeige gedämpft ist. Wir hatten am WE ein Problem mit nem Skoda. Während man problemlos die digitale Anzeige der Temperatur hoch und runtergehen sah, stand der Zeiger die ganze Zeit unverändert in der Mitte. Wir hatten nen Defekt im Kühler. Liegt wahrscheinlich daran das der Kühlkreislauf normal geschlossen ist und damit Temperaturen bis 110° ohne Probleme ab kann. Wenn aber ein Undichtigkeit vorliegt, fehlt der notwendige Druck und die Brühe kocht schon bei 100°. Also immer schön vorsichtig wenns defekt ist und besser noch den Deckel vom Ausgleichsbehälter runternehmen, wenn man schon weiter fährt. Dann verschwindet der wesentliche Teil des Wasserdampfes als solcher über den Außgleichsbehälter und nicht als Kühlwasser mit ehrheblich mehr Dichte über den Riss. Ohne die digitale Anzeige würde ich nicht weiter fahren. Wir haben für 600km knapp 10l Wasser gebraucht, der Skoda meldet sich aber immer bei Unterkante Ausgleichsbehälter.
-
Sowas könnte doch passen? FLEXROHR KOPEXROHR AUDI A2 1.4i 1398cm³ 55KW 75PS bei eBay.de: Auspuffanlagen (endet 21.05.10 23:13:30 MESZ)
-
So das KGS schein es doch nicht zu sein. Mir klaut der der DC-Wandler den Strom. Da rauschen permanent 150mA durch. Was hängt da alles dran und auf welchen Kanditat würdet ihr tippen? Kombi?
-
Mal ne Frage an alle die umgeschlüsselt haben... Zahlt ihr auch noch den Aufschlag von 1,20/100qcm weil kein RPF verbaut ist? Ich hab nämlich gestern den neuen Bescheid für 2011 bekommen und brauch ab 1.4. 2011 nur noch 185,00 statt der 199,00 zu zahlen. Wer hätte das gedacht das man doch noch einmal weniger zahlen darf.
-
Kann das bestätigen. Hab den Sensor im Sommer auch selbst gewechselt bzw. dem Audi-Mitarbeiter erklärt wie es geht. Habe aber dabei noch den Blechwinkel abgebaut. Da ging es einfacher mit Aus- und Einbauen.
-
Mein KGS scheint mir auch den Strom zu klauen. Was muss ich beachten beim Gebrauchtkauf? Teilenummer ist ja 8Z0 959 433. Was bedeuten hier die unterschiedlichen Buchstaben wie AF, AC, T, AH etc. Muss das dann eventuell programmiert werden?
-
Erster A2-1.2TDI-SLR (SuperLongRange) ist [fast] fertig!
zinn2003 antwortete auf BigBadBerti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Supi So kann man arbeiten. Ist aber ganz schön, trotzdem ne Überlegung wert. -
Warum hast denn nicht im anderen Thread weiter gemacht? Aber egal, hol dir die Stahltrommeln vom Lupo und dann passt es wieder. Hast die Seile geprüft?
-
Erster A2-1.2TDI-SLR (SuperLongRange) ist [fast] fertig!
zinn2003 antwortete auf BigBadBerti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Schreib doch mal die Teilenummern und die Preise dazu hier rein von den Teilen die verbaut wurden. Umbau würde mich auch reizen. -
Keine Ahnung. Hab mich nach den Tipps von Mütze hier im Thread gerichtet und die Teile in der Freien Werkstatt beim Kumpel bestellt. Ne Freie wird die dir auch sicher einbauen wenn du nicht selber willt. Ging aber wirklich ganz easy.
-
1.4er hätten nicht gepasst wegen dem Durchmesser. Der hat 200mm der 1,2er nur 180mm. Können, wenn falsch, nur welche vom Lupo sein. Ich würde aber erstmal die Trommel nochmal runternehmen und nach dem Seil schauen: Trommelbremsenumbau A2 1.2 - A2 Wiki vierte Bild von unten. Wenn das Seil nicht hinter der Nase hängt gibts Geräusche.
-
So Adapterkabel ist da, und das Läppi hat auch doch glatt meine Fahrgestellnummer gefunden. Wo würdest jetzt nach welchen Werten sschauen und wo find ich Referenzwerte?
-
Ehrlich ich hab da nicht so sehr drauf geachtet weil nach meiner Auffassung da kein wesentlich größerer Abstand war. Dreck kann vorn und auch hinten immer in die Bremse geraten. Pflastersteine passen aber ganz sicher nicht rein.
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
zinn2003 antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Denk dran heute ist da unten Feiertag. Üblicherweise dreht sich dort unten in KW52/53/01 kein Rad.- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Argument kenne ich und hab ich auch schon in den Raum geworfen. Hält aber den Vergleich zu generell nicht zugelassenen Teilen nicht stand. Die Bremstrommel/Backen sind ein für den Straßenverkehr zugelassenes Teil. Sie sind bei bei gleichen Produzenten an einem ähnlichen Konzept verbaut. Theoretisch könnte jedes Teil von Ebay ohne Typenzulassung herkommen und demzufolge dann der Versicherungsschutz erlöschen. Ich habe ein ganz normales Verschleißteil durch ein passendes Verschleißtteil ersetzt welches letztendlich sogar ne bessere Qualität hat. Wobei ich sogar bezweifeln würde das für jedes Ersatz- bzw. Verschleißteil ne typgeprüfte Zulassung erforderlich ist. Ich glaub nämlich nicht.
-
-Kurzstrecke -Laternenparker -Radkasten teilweise vereist -Zuheizer natürlich on -Leerlaufdrehzahl o.k. -hinten 2,7 vorn 3,0
-
ok. ich hab für die letzten 282km genau 18,91l in den Tank gepresst. So besser @lutzmich Da ich die Kugel ohne Probleme allein durch die Gegend schieben kann, schließe ich mal ne feste Handbremse weitesgehend aus. Auch wären meine hinteren Felgen dann nach kurzer Strecke komplett Eisfrei und der Radkasten eventuell auch mal wieder.
-
So hab nen neuen Rekord geschafft. Mein Excel sagt mir 6,74l für die letzten 282km
-
Ich möchte den TÜV-ler / Gutachter kennenlernen der weißt aus welchem Material 1.2er Trommeln sind und das der der Hersteller selbst keine Freigabe für den 1.2er mit Lupo-Trommeln hat.
-
Wie kommst du auf die Idee das des Internet günstiger ist? Die Kosten liegen nur wo anders und man erreicht mehr potentielle Kunden. Wenns ein realistischer Preis ist, dann ist das Teil auch für ähnliche Preise an der Teiletheke der Freien zu haben. Sonst kannst hast du noch zwei Varianten. Besagter Import oder der EK wurde nicht bezahlt. Das die Zulieferer an VAG ein Teil für 6 Euro in die Produktion geben was dann 74 UVP im Teilehandel hat, hat ganz andere Gründe. Aber das gehört glaub ich nicht hier den Thread. @TD1 Hab ich auch schon geschafft. Beide Radlager gewechselt und das Geräusch war immer noch da. Die richtige Ursache nie gefunden. Nach dem Aufziehen der Sommerräder war es wieder weg. War ein BMW 530D
-
Was denkst du, was du für den Preis bekommst? Hast du mal nach den Hersteller gesucht / dort mal nachgefragt? Du ich bin seid 20 Jahren im Handel. Damit bestens vertraut mit Fälschungen aller Art von den Kollegen ausm Osten. Es ist zwar nicht unmöglich, aber eher unrelastisch das du keine gefakten Radlager von dort hast.
-
Im Teilehandel sollten FAG und SKF für um die 80 Euro zu haben sein. Das Audi für die Ringe da noch was drauflegt ist ja allgemein bekannt. Chinesischen Schrott von Ebay an die Vorderachse? Hat man da wirklich gespart?