-
Gesamte Inhalte
1.863 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von zinn2003
-
Kann man nie genau wissen. Wenn sich einer aus den östlichen Nachbarländern findet der Alu schweißen kann, gibt es für die Kugel ein zweites Leben. Ich hab zu DDR-Zeiten auch aus zwei kaputten ein ganzes Auto gemacht.
-
Garantie ersetzt nicht die Gewährleistung. Die Gewährleistung gilt trotzdem. Garantie kann er ausschließen, weil eine freiwillige Leistung. Gewährleistung kann er maximal auf 1 Jahr verkürzen (wenn Händler bzw. gewerblicher Verkauf und der Artikel gebraucht ist). Jepp so isses
-
An alle HUK-Versicherten - Neues Rabattsystem - Einsparungen möglich
zinn2003 antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Wenn es Probleme bei der Regulierung gibt, keine Frage. War in dem Fall überhaupt nicht so. Dem Unfallgegner wurde von unserer Firma angeboten bei Problemen sich an uns zu wenden, wir würden da in Vorleistung gehen. Es gab keinerlei Kontakt zu uns. Die Regel ist das Einschalten eines Anwaltes. Eröffne mal einen Thread das du einen Unfall hattest. Es dauert nicht lang und es kommt der Hinweis unbedingt sofort einen Anwalt einzuschalten und ein Gutachten erstellen zu lassen. Das die Versicherung eventuell nach KVA einfach reguliert, weil für die das allerbilligste, kommt selten als Hinweis. Ich kenn es zum Beispiel anders herum. Ich musste zum Unfallgegner fahren und Beweisfotos machen, damit meine Versicherung nicht einfach Uraltschäden des Unfallgegner mit zahlt. Ich denk das Problem liegt bei unseren A2s eher bei einem Schwacke. Der stuft unsere Alukugeln weit entfernt vom Wiederbeschaffungswert ein. So sind sind wir bei einem Unfall die gearschten weil für die Kohle ganz selten ein gleichwertiger Ersatz zu haben ist. Such mal einen 1,2er für den Schwackepreis schwacke_gutachten.pdf -
Wäre auch dafür die Threads zusammzuführen bzw. zu sperren. auf die schnelle gefunden: A2 Forum Ersatzteile nach Modellauslauf - A2 Forum A2-Einstellung: Wie lange gibts dann Ersatzteile? - A2 Forum Ersatzteilversorgung - A2 Forum Ersatzteil-Kauf - wie lange noch? - A2 Forum Haben letztendlich das gleiche Thema.
- 59 Antworten
-
- ersatzteile
- ersatzteilversorgung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
An alle HUK-Versicherten - Neues Rabattsystem - Einsparungen möglich
zinn2003 antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Wieso Trick? Es ist halt ein scharfer Wettbewerb weil die die Kfz-Versicherung der Türöffner für andere Verträge ist. Ich halte es für legitim das ein Unternehmen Gewinne machen will ohne gleichzeitig die Kunden völlig zu schröpfen. Die roten Zahlen sind für mich nicht wirklich überraschend. Es ist inzwischen Normalität das vor allem bei kleineren Schäden die Nebenkosten für Anwalt Gutachten etc. den echten Schaden erheblich übersteigen. Hit in meiner Schadensbilanz (Firma) sind 8500 Euro gesamt bei einem echten Schaden von knapp 1800€. Vor allem wenn man "rauskauft" bleibt der Versicherer auf den "weichen" Nebenkosten sitzen. Hier müsste viel stärker wegen Schadensminderungspflicht eingegriffen werden. Ich denke das hier der Gesetzgeber / Rechtssprechung gefordert ist. Ich wäre sogar für gedeckelte Haftunggrenzen. Wenn sich jemand ein teures Spielzeug kaufen will und es unbedingt im Straßenverkehr bewegen muss, sollte alles was über der Grenze ist, selbst zahlen müssen, wenn nicht grobe Fahrlässigkeit im Spiel ist. Das die Werkstätten sich jahrelang an der Schadensreparatur saniert haben ist ja auch bekannt. Das Wechseln eines Kotflügels kostet mal fix der mehr Versicherung doppelte von dem, was der Halter gezahlt hätte. -
An alle HUK-Versicherten - Neues Rabattsystem - Einsparungen möglich
zinn2003 antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Such dir ne Versicherung, die die Fahrpraxis (Führerscheindatum) anerkennt. Das geht aber eher nur beim Vertretergespräch. Zu einer günstigen Onlineversicheurng kannst du immer noch wechseln. Aber aufpassen das du "echte" SF verpasst bekommst. manche Versicherer stufen dich dich nur intern runter. Beim Wechsel bekommst du dann die ursprüngliche SF abzüglich der der vergangenen Jahre weitergemeldet. -
An alle HUK-Versicherten - Neues Rabattsystem - Einsparungen möglich
zinn2003 antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Bis jetzt hatte eher der Fahranfänger Tarif einen schalen Beigeschmack. Ich kenne viele Fahranfänger im Familien oder Bekanntenkreis. Keiner von denen ist mit 0 = 240% ins Rennen gegangen. Entweder haben die eine SF aus der Familie direkt abgestaubt oder nen Zweitwagen SF von Mami oder Papi gemacht. Wer bleibt also in der 0 übrig? 1. Schmerzbefreite Juppis die genug Geld haben und wahrscheinlich auch so fahren als würde alles nichts kosten. 2. Schmerzbefreite die keine Ahnung haben wie man ne bessere SF abstauben kann und wahrscheinlich auch so fahren. 3. Wirklich arme Schweine die keine Chance haben in ne andere SF als 0 zu kommen weil niemand in der Verwandschaft helfen kann/will. 1+2 bestimmen die offizielle Schadensquote weil Gruppe 3 eher klein ist. Das dieser Schwachsinn den Versicherungen bestens bekannt war, sieht man an den Aufschlägen die Fahranfänger als Mitfahrer bekommen weil eben ne SF0 nur wirklich wenige hatten. Deshalb find ich die neue Abstufung deutlich fairer. Der altersbedingte Aufschlag bleibt ja erhalten und somit die Verteilung des Risikos. Das die deswegen nicht wirklich billiger werden ist klar. Aber nun kann ich meine Kinder auch in eine eigene SF-Sammlung schicken statt ewig Zweitwagen zu haben. -
-
Die Hersteller der Reparatursets geben an was wie empfohlen wird. zum Beispiel REMA TIP TOP
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
zinn2003 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hier gibt es einen Exoten 1,2L Benziner Audi A2 1.2 als Limousine in Magdeburg Nur gaaanz selten gebaut -
Im Serviceheft Da gibt es sowas http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/116/7493/7414102/mkb-co-57322.jpg
-
Na bis jetzt gab es ja nur ne Strafe fürs Alter. Könnte mir vorstellen das unsere Lobbyisten das wieder einbauen lassen, um den Neuwagenabsatz am laufen zu halten. Eine Besteuerung nach CO² wäre doch viel zu einfach und vor allem für deutsche Autobauer nicht zielführend.
-
Da sind ja die Bremsbacken eher nicht das Problem sondern die Nabe. Hast du nen Brenner? Bremstrommel erwärmen. Sonst hilft blos rohe Gewalt, um zu das lösen kannst du auch mit von vorn drauf schlagen.
- 14 Antworten
-
Das hoffe ja auch. Der 1.2 müsste ja dann deutlich wenige zahlen. Aber ohne DPF und "nur" 3 wird sicher wieder einen fetten Aufschlag geben
-
Ja wir in Leipzig sind die ganz Harten. Hat zwar nix gebracht, aber trotzdem kommt nur grün rein Dank Herrn Kestel aber beim 1.2 ja kein Problem.
-
o.k. Ich ging davon aus, das es für nen Zahnriemenwechsel und Kleinigkeiten ein normaler A2-Spezi ausreicht.
-
Ecopia Sommer Reifen sehr laut 1,2 3l
zinn2003 antwortete auf steve45's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ja es gibt nichts anderes. Die Wahrscheinlichkeit, das der Platzer einer Vorschädigung geschuldet ist, dürfte deutlich höher sein als der Bezug zum Hersteller des Reifens. -
Welchen hast du da denn verunstaltet? Hoffentlich nicht den Saab 900. Meine beiden 900er waren die schönsten von den 14 Autos die ich in der Liste hätte. Also ich hab schon mit 14 Optis laminiert und bin bis heut nicht zertifiziert. Trotzdem seh ich mich nicht unbedingt als Bastler der Angst vorm TÜV hätte. Wenn ich ein tragendes Teil laminiere, brauch der TÜV nen Magneten um das zu finden.
-
Jepp so isses.
-
Die deutsche Führerscheinprüfung ist je eher ein Deutschkurs. Schon aus dem Grund ist die Durchfallquote zu hoch.
-
Dann haben die aber bei Blech nur ganz selten keine scharfen Kanten, fallen also unter das von mir erwähnte. Gibt es dafür ne Quelle? In der Zeit von GfK-Karossen, kleben statt Schweißen etc. möchte ich mal eine allgemein gültige Handlungsrichtlinie sehen, die das differenzieren kann. Das unsachgemäße Reparaturen wie Laminat auf Farbe oder sogar Dreck bemängelt ist schon klar.
-
Versteh nicht was hier immer mit der Hauptuntersuchung für Panik geschoben wird. Zitat Dekra: Mehr wird da nicht geprüft. Die scharfen Kanten sind beseitigt, Löcher nicht mehr vorhanden, also alles o.k.
-
Hier gibts auch nen Tipp Liste Werkstatt- Empfehlung PLZ- sortiert - Seite 4 - A2 Forum
-
Na super. Wieder ein A2 gerettet. Wahrscheinlich jetzt dort stabiler als vor der Reparatur.
-
Naja die Verkehrsbetriebe geben ihren Fahrern manchmal auch fragwürdige Anweisungen. Fall 1 Bus "parkt" an Haltestelle. Links von ihm befindet sich das Zeichen 298 Ge- oder Verbot Fahrzeugführer dürfen Sperrflächen nicht benutzen. Fall 2 Busfahrer muss mit Warnblinker auf 4-spuriger stark befahrener Straße Parken. Die Folge hattet ihr gerade diskutiert. War weder dem Fahrer noch der Einsatzzentrale bewusst Aber ich hätte auch noch eine Regel die kaum einer kennt: §3 Absatz 2 2.c: Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330.1) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben.