Zum Inhalt springen

zinn2003

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.863
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von zinn2003

  1. Du ich würde mich ja auch freuen wenn ich weniger zahlen müsste. Wahrscheinlich ist aber, das es demnächst für alle angehoben wird. Ob das BVG dann wirklich auf ein Wahlrecht abstellt? Ich kann es mir kaum vorstellen. Klar ist aber, das sich die Werte meist nur mit gigantischen Aufwand nachträglich ermitteln lassen.
  2. Was wollen die uns wieder sagen? Wir bekommen eine saubere Statistik darüber, welche Autobesitzer erst zur HU gehen und dann reparieren oder eben erst reparieren und dann zur HU gehen. Wie aufregend.
  3. so es gibt was neues: http://www.bundesfinanzministerium.de/ Welche Überraschung.
  4. Klingt gut. Da werd ich mal schauen.
  5. Jetzt bei n-tv ist das Bild auf der Webseite
  6. Kommt man da gut ran? Oder eher Werkstatt?
  7. sobald es kalt wird. Was könnte die Ursache sein? Gibt es einen Verdächtigen der bei Kälte gern schwergängig wird? Lima und Klima sind neu, der Riemen natürlich auch. Beim Starten und Anfahren das übliche Quietschen was dann aber sofort nach lässt. Aber nur im Bereich ab 2° und weniger Außentemperatur. Schon nach einer Minute herrscht vorn wieder Ruhe. Irgendwie zieh ich den Schei.. an. Hatte schon so Wechselorgie an meinem E39 ohne das des Geräusch verschwand.
  8. Also ich würde BMW E39 nehmen. Da sollten 2l Maschinen zu finden sein, die 1,7t ziehen dürfen. Robust sind die Teile auch www.BMW-Forum.de - Thema anzeigen - BMW 530dA Touring, EZ 29.02.2000 - Akt.KM-Stand: 943.232 | hosted by ah-webhosting.com
  9. Also im Parkhaus kann man auch links aussteigen. Wenn die Karre so breit ist, das die ihr Kind auf der anderen Seite des Wagens nicht an- oder abgeschnallt bekommt, sollte sie sich einen A2 kaufen. Da geht das.
  10. Sollte doch ein Taster sein oder? Meines Wissens einmal kurz +12V an, beim 2x aus.
  11. Ich kann nur meinen Umbau empfehlen. Trommelbremsenumbau A2 1.2 – A2-Freun.de Wiki @TE Hast du mal richtig den Durchmesser geprüft? Vielleicht ist deine Trommel zu sehr abgenutzt.
  12. Mach doch am besten paar Fotos. Wieviel km sind denn seit dem letzten Wechsel runter? Wurden Trommel und Backen gewechselt? Sind die Bremszylinder leichtgängig?
  13. Ich hab das nikutronics s34xp als Tagfahrlicht drin. Schaltet das Fahrlicht nur bei laufenden Motor ein.
  14. Du ich kenne beruflich viele Unternehmer und darunter ist keiner, der eine positive Meldung in einem Forum nur andeutungsweise negativ finden würde. Ich kann es mir nicht vorstellen das sich da wirklich einer findet der anders denkt, immer vorausgesetzt es ist einer der auch Kunden (Endverbraucher!) bedient. Das er dich dort fotografieren lies, ist ein klares Anzeichen dafür, des er im Zweitjob nicht Datenschützer ist. @A2-s-line Ich bezweifle auch ernsthaft das alle hier in den Listen genannte wirklich dazu gefragt wurden. Müssen wir jetzt die Liste aus Datenschutzgründen löschen?
  15. :confused: :eek: Manchmal komm ich nicht mit? Wahrscheinlich weiß der nicht ob er am Telefon lachen oder heulen soll. Glaubst du wirklich das der wegen Datenschutz gern auf Neukunden verzichtet? Wahrscheinlich steht der auch nicht im Telefonbuch, Gelbe Seiten usw. und hat wahrscheinlich keine Homepage.
  16. Der ADAC lebt von Beiträgen. Der hat das nicht notwendig. Wie aber schon geschrieben. Die Einschätzungen sind individuell durch die Tester. Der Bremsweg ist keineswegs zu 100% vergleichbar weil sich nach jeder Bremsung die Streckenverhältnisse leicht verändern. Ganz abgesehen von Ausgangsgeschwindigkeit, Prüf- und Meßmethode. Winterreifen im Test: Markenhersteller setzen sich im ADAC-Winterreifentest durch - Video - Video - FOCUS Online Immerhin geht man bei Eis schon ins Eisstadion.
  17. Mit dem 3L hab ich ja keine wirkliche Auswahl. Ansonsten orientiere ich mich nach den aktuellen Tests. http://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/winterreifen/2012_winterreifen_Test_165_70_R14.aspx?ComponentId=147044&SourcePageId=31821 Da dieses individuelle Bewertungen und keine Prüfstände sind, ist die Reihenfolge wohl eher von der Tagesform der Prüfer abhängig. Auch die Messung der Bremswege ist eher ein Anhaltspunkt, sollte man nicht vergessen.
  18. Also wie vermutet kein Grund ihn gleich von der Liste zu schießen. Und klar die Aufforderung kurz vor der Abreise zu klären, ob der Termin noch wie vereinbart steht.
  19. Gibt es denn nun eine Erklärung für die gescheiterte Verabredung?
  20. Naja wenn nicht hier, weil ich einen 3L fahre Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen - A2 Forum schau ich hier Liste Werkstatt- Empfehlung PLZ- sortiert - A2 Forum Ich kann zumindest bestätigen das der Armin Weber in Uhingen sehr nett und hilfsbereit war. Helfen konnte er ja nicht, wegen der Spontanheilung. Da die Kiste auch ohne Turbo fährt, werde ich prophylaktisch nichts wechseln.
  21. Bei mir waren es vor 14 Tagen 400km ohne Leistung. Hab 2x auf den AB-Parkplätzen die Schläuche kontrolliert. Am Ziel angekommen hab ich das Forum gecheckt und mich bis zum Unterdruckbehälter vorgefühlt. Nirgends etwas ab bzw. etwas durchgefressen. Einziger Vorteil war der Verbrauch. Egal wie ich drauf getreten habe, im Momentanverbrauch stand maximal ein 4 vor dem Komma. Am nächsten morgen zum nächsten A2-Experten gedüst. Da hat es die Kugel wohl mit der Angst bekommen. Der Bums war plötzlich wieder da. Im Fehlerspeicher stand das übliche "Regelgrenze ..." Seit dem alles i.O. bei mir.
  22. Die hier sind es ecarsearch.de - ersatzteil sitzheizungsschalter Audi A2 2005 gebraucht
  23. Ab 1.7.2014 eher fast überall ein Muss. Umweltplakette/Feinstaubplakette Und schon jetzt bzw. ab 1.1.2013 in jeder Menge Städten in Pflicht.
  24. Du musst sicher auch noch den DPF nachrüsten um eine grüne Plakette zu bekommen. 5t€ wären mir immer noch zu viel. Ohne Klima käme der aber eh bei mir nicht in Frage.
  25. Und konntest du inzwischen klären warum er dich versetzt hat? Bist du die letzten 7km zu ihm nicht gefahren?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.