Zum Inhalt springen

zinn2003

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.867
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von zinn2003

  1. Also ich hätte da zwei Ergänzungen ... Erstens hab ich die Löcher in den Bezug und Polster mit dem Lötkolben reingebrannt. Verhindert beim Bezug auf jeden Fall das weitere ausfransen. Zweitens hab ich nach dem Bruch des Haltewinkels die 5er Schrauben gegen 6er Inbus Schrauben getauscht. Die vordere Schraube hab ich dann auch von innen nach außen eingefädelt. So hielt sich das Gefummel dort in Grenzen. Die beiden Löcher hab ich vorher auf 6,5 aufgebohrt.
  2. So fast drei Jahre später hab ich es dann doch mal geschafft. Der Haltewinkel war an der Schweißnaht gebrochen.
  3. So kann es nun auch nicht definitiv sagen ob die Sitzschale passt. Das Lehnengestell war doch unbeschädigt und nur die Halterung der Sydmeko (Schweißnaht um Winkel) gebrochen. Die wurde nun frisch verschweißt und wieder montiert. Der Aufwand alles umzubauen blos um die Höherverstellung zu haben, war mir zu aufregend.
  4. Na bei dem Sitz ist ja der komplette Wechsel das einfachste. Da den Bezug runter zu holen wären extra Arbeit. Bei der Lehne ist klar. Da kann ich auch nur den Bezug wechseln.
  5. passt zwar nicht ganz weil vom 1,2er Trommelbremsenumbau A2 1.2 – A2-Freun.de Wiki und hier auch noch http://dl.dropboxusercontent.com/u/12082250/A2_1.2TDI_Bremse/Bremse_A2_1.2TDI.pdf
  6. Ja und dieser Spielraum wird eingeengt. Ergo die richtige Reaktion damit bei der HU reale Werte kommen und nicht nur HU-Optimierte
  7. Ach wieder mal die für den Mittelpunktderwelthalter Das war für die EU vorgesehen. Wenn alle Fahrzeuge der EU, die in dieses Raster fallen, in dem Zustand wären, wie das in Deutschland üblich ist, wäre keiner auf Idee für so ein Gesetz gekommen. Auch die Idee überrascht mich nicht, bei der Verarsche die die Hersteller da betreiben.
  8. So ich hab jetzt auch mal ne Frage. Vor etlichen Monden hat ein Kumpel meine Mittelarmlehne als Stütze benutzt. Seit dem ist die Lehne dort so im Eimer, das nun mal das Gestell gewechselt werden muss. Der vorhandene Sitz hat Sitzheizung aber keine Höhenverstellung. Der Ersatzsitz hat Höhenverstellung aber keine Sitzheizung. Ich will nun bei Lehne den Bezug mit Polster auf das neue Gestell machen. Beim Sitz will ich die komplette Sitzschale auf das andere Gestell setzen. Könnte es da zu Probleme kommen? Passt da die da eventuell nicht? Bei den Verkleidungen gibt es ja auch Unterschiede.
  9. Reifendirekt hat 10 Stück auf Lager Stückpreis 68,70 Fix die WR kaufen. Bei Reifen.com nur 48,40
  10. Ja VAG ist nicht der Brüller. Mir wollten sie mal einen ganzen Turbo wechseln. War ein Gebrauchter der in der NL gekauft war und die Höchstgeschwindigkeit nicht schaffte. Ich vermutete eine Abregelung. Bei der Nachfrage kam als Diagnose "defekter Turbo". Hab dann über einen Bekannten in die Historie schauen lassen. Der Erstkäufer hat den Abregeln lassen. Ganz offiziell und in der Historie eingetragen. Die machen bei mir nur noch Kulanzgeschichten.
  11. Wieso überrascht mich das nicht? Ruf doch mal den Vorbesitzer an mit wie vielen km der das Wägelchen in Zahlung gegeben hat. Oder wurde der aufs AH zugelassen um den Vorbesitzer raus zu bekommen?
  12. Die wahrscheinlich auch nicht stimmen.
  13. so alles wieder auf null n-tv
  14. Ich glaub das willst du nicht.
  15. Und gibt es mehr Kandidaten als Posten?
  16. Bei mir musste nichts getauscht werden. Ich hoffe die Deppen in der Werkstatt haben nicht einfach eine Batterie dran gehangen und die nassen Steuergeräte ins jenseits befördert.
  17. Dem schließ ich mich an. Viel Spaß und lasst alles ganz.
  18. Wichtig ist wirklich alles richtig trocknen lassen bevor man wieder Saft drauf gibt! Meiner hat es überstanden. Nur der Handbremshebel geht jetzt irgendwie schwer.
  19. Ich meinte die zahlreichen Angebote für 35€ inkl. Versand.
  20. ?? Wonach muss ich da suchen?
  21. Ich brauch zwar kein OSS, aber ich würde ihn nehmen, falls sich kein anderer findet.
  22. laut hier Opel CD60-80 / Technisat Dresden 1 - Karten gesucht soll es baugleich Opel CD60 / CD80 sein. Für das Update wird nur der Anruf helfen.
  23. Ich würde einfach mal bei Technisat anrufen. +49 (0)3925 9220 1800
  24. Da muss man doch Schmerztabletten einwerfen bevor man den Fernseher anmacht oder auf den Link klickt.
  25. Die Versicherung muss gar nichts. Die reguliert nicht. Dann kannst du klagen. Ich kenne persönlich keinen Fall wo jemand gegen den Versicherer gewonnen hat. Immer stand zum Ende eine Teilschuld mit Hochstufung alle Beteiligten auf dem Programm. Meist als Vergleich, weil die Richter gar keinen Bock auf die Verhandlung haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.