Zum Inhalt springen

zinn2003

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.863
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von zinn2003

  1. Bin vorhin mal auf den Parkplatz und hab man den Fotoapperat zum Filmen genutzt. Aber nur wegen dem Ton. Natürlich war es nun gerade mal richtig leise.
  2. Ich hab seit einiger Zeit kreischende Geräusche (wie Belag abgefahren) wenn ich stark links einschlage bzw. Druck auf dem Rad bei Kurvenfahrt ist. Beim Rückwärtsfahren muss ich ebenfalls nicht voll einschlagen um das Geräusch zu haben. Ich kann äußerlich nichts sehen. Der Gute hat jetzt 220tkm weg. Ideen?
  3. Du weißt aber das in der Branche gerade die Luft brennt? Die Digitalisierung schreitet in riesigen Schritten voran, das dämliche Buchpreisbindungsgesetz verhindert die Reaktion auf illegale Downloads. Du kannst fast jeden Titel innerhalb von paar Tagen kostenlos als ebook bekommen.
  4. Das Drucken und Binden ist ja eher ein kleines Problem. Der Inhalt und die Vermarktung dürften die zwei großen Hürden sein. Kleine Auflagen lassen sich ja ohne Probleme realisieren wenn man kein unmögliches Format wählt. Die Arbeit der Autoren lässt sich daraus aber nicht entschädigen.
  5. Kannst aber viel mit richtigen Heizen und bissel Einsatz von Technik erreichen. Elektronische Thermostaten verwenden, Raumtemperatur absenken, mit Strahlungswärme arbeiten.
  6. na wenn dann richtig: Quelle
  7. Das interessiert das FA nicht. Auch wenn du einen Neuwagen zu 20t statt 40t kaufst, müssen die 40t mit der 1%-Regel angesetzt werden. Ich befürchte man wird hilfsweise die Rate mal 60 nehmen (Afa). Auch ein Pedelec muss nach 1% versteuert werden, wenn ich das dem AN stelle.
  8. Ich würde erst einmal ernsthaft bezweifeln das dies das FA so akzeptiert. Bei der 1%-Regel zählt grundsätzlich der Listen-VK. @Joachim_A2 Welch verträumte Vorstellung Das alles gegen die Verbrennerlobby:eek:
  9. Es sind die am höchsten subventioniert sind! Aus dem Grund sind die Kosten denen eher völlig Banane. Klar gibt es Flottengrenzen beim CO2. Ob dann aber einer mit Bleifuß fährt interessiert eher nicht. Steuerlich ist das E-Auto als Firmenwagen gearscht, weil ich bei 1%-Regel den Akku mit versteuern muss, während der Benzin/Diesel-Verbrauch beim Verbrenner ja völlig egal ist. Wer wird denn freiwillig auf Nettolohn verzichten um Stromer zu fahren? Bei der Theorie zum Laden bzw. Tausch fehlt die Infrastruktur. Wir haben schon ewig LPG und Erdgas trotzdem merkt man sofort als Gasfahrer was sich da für Lücken auftun. Edit Achso dazu kommt das die Leasingraten oft fernab vom normalen Preis sind, damit die Absatzzahlen stimmen. Dagegen dürften vergleichbare "Rabatte" bei Stromern eher völlig unrealistisch sein. Und nicht zu vergessen, deine Zielgruppe sind die deutlich oberhalb des Mittels von 15-18tkm/Jahr liegen. Ergo eine eher kleine Gruppe weil das Mittel sonst ganz anders wäre. (Ich hoffe die Statistik basiert nicht auf den korrigierten Tachoständen der Gebrauchtwagenhändler.)
  10. Sorry die Kosten spielen ja keine Rolle weil die ja nicht versteuert werden müssen. Dem Vielfahrer wird ja bewusst ein Wohnzimmer unter den Hintern geschoben welches Spaß machen soll. 30min warten bis die Kiste wieder rollt, während der Kunde einen Hals bekommt, ist eher kontraproduktiv und kaum vermittelbar. So ist es. Solang sich die steuerliche Behandlung nicht ändert. Eine Nova wie jetzt bei den Ösis kommen soll, wäre schon mal ein richtiger Brocken.
  11. Genau diese eher kleine Gruppe wird sicher am längsten sinnvoll Verbrenner nutzen.
  12. Erstmal sollte man ja mal klären ob es die Einzelmeinung eines Mitarbeiters oder doch die des Chefs ist. Zweitens ist mir eine ehrliche Abweisung lieber als eine Reparatur durch inkompetente unwillige Mitarbeiter. Viel schlimmer wäre ja wirklich wenn die sich das Auto noch auf den Hof stellen würden.
  13. du hast rechts und links von der Lenksäule diese Klammern an der Verkleidung. Wenn die Plaste wegbricht, hält die Klammer auch nicht mehr.
  14. Und wenn es zu kalt brichst du die Klammern auch so ab.
  15. gerade in Leipzig Diesel Star 1,329 Aral 1,339 bis Aral 1,429 Abstand zwischen beiden Aral 3,5km
  16. Will ja nicht dumm daher schwätzen, aber ne gute Quetschung ist nicht so schlecht.
  17. ja Blos die Höhe kann das bei uns nicht ausgleichen. 2cent pro Liter sind da blos bei uns drin.
  18. Auch bei ist er angekommen. Vielen Dank!
  19. Es gibt Billiger Drucker, teurer Druck Teure Drucker, billiger Druck Gut man braucht fette 22.000 Ausdrucke um den Mehrpreis wieder rein zu bekommen. Aber ab da druckt der teure Drucker für halb so viel Geld und das bei Originalmaterial und entsprechender Qualität. Übrigens beim billigen Drucker fehlt bei den Kosten noch Verbrauchsmaterial, weil die Hersteller nicht davon ausgehen das Transfereinheit und Fuser gewechselt werden. Der Vergleich ist auch innerhalb des Sortimentes von fast jeden anderen Druckerhersteller möglich. Das Problem ist hier mal nicht das der Hersteller es nicht anbietet, sondern eher das der Kunde selten auf die Klickkosten eines Ausdruckes schaut. Bei den Tintenpissern ist gerade dieser sehr gut, aber ebenfalls in der Anschaffung relativ teuer für einen Tintenstrahldrucker.
  20. Kann man wirklich die Leuchteinheiten tauschen? Ich befürchte das da nur der Scheinwerfer als Ersatz zu haben ist oder das die Leuchteinheit dann nicht zu haben sein wird, weil Auto zu alt.
  21. Deine damalige Quelle von den kompatiblen Canon-Tinten scheint nicht gut gewesen zu sein. Ich kann hier grundsätzlich die Druckerhersteller verstehen, auch wenn sie regelmäßig übers Ziel hinaus schießen. Irgendwie müssen die Kosten für Entwicklung und Produktion der Drucker wieder rein kommen. Man könnte als Verbraucher ohne Probleme hochpreisige Drucker kaufen, die beim Verbrauchsmaterial entsprechend günstig sind. Dort kommt eben die Kohle schon beim Verkauf der Drucker rein.
  22. Die konzentrieren sich aber meist auf die einfachen Sachen. Problem wird die Mischkalkulation sein. Um exotische Teile zum halbwegs vertretbaren Preis anbieten zu können, braucht VW den Erlös aus der Masse der anderen Teile.
  23. Bremse antippen. Kupplung hab ich ja ned.
  24. der Threadtitel .... Ja wäre schon geil wenn wir uns bei das Brandrisiko beim neuen E-A2 unterhalten könnten. Leider scheint aber A2 und Zukunft bei Audi nicht auf der gleichen Höhe angesiedelt zu sein. @Dieter Mag schon sein das auf den gefahrenen km gerechnet die Tesla öfters brennen als ein Verbrenner. Aber so zu tun als wären letztere Risikofrei? Beim Gas schaut es dann gleich noch anders aus. Ich brauch blos ne unsichere H2-Lage nach einem Unfall zu haben. Schon könnte es sein das ich wegen nicht erfolgter Erstversorgung sterbe, obwohl ich weder schuld am Unfall, noch mit H2 unterwegs war.
  25. Lass dir doch hier Oldtimer-und Weißwandreifen Harald Möller GmbH welche anfertigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.