-
Gesamte Inhalte
1.863 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von zinn2003
-
1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung
zinn2003 antwortete auf vaglupo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Er hat auf jeden Fall im Juli noch mein Steuergerät programmiert. Ich kann mir nicht vorstellen das der dort was verklebt. Wenns mal ein Bild von dem Defekten geben würde, könnte man ja mal am eigenen nachschauen. -
Da ich ja selber kurz vorm Urlaub mit der Klima kämpfte:D Hier paar Links zu den Teilen. Riemenscheibe Regelventil Klimakompressor Reparatur Die Sensoren lassen sich sehr wahrscheinlich mit nem 6kohm-Wiederstand testen. Einfach an statt des Sensors in den Stecker und testen ob die Klima wieder geht.
-
1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung
zinn2003 antwortete auf vaglupo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Also ich kann bestätigen das es bei mir keine Auswirkungen hat. Ich persönlich halte die Behauptung für sehr gewagt. -
Habs bei meinem auch grad getestet.. Er bleibt auch an.
-
Gute Idee:D:D Ich werd mal sehen ob ne leere Flasche WD40 reicht. Irgendwo liegt noch eine rum.
-
Na das der schnell losspringt hab ich schon gemerkt. Die Verzögerung kenn ich schon von anderen Automaten die ich gefahren bin. Aber wenn der ausgeht dauerts ja nochmal gefühlte 30s länger bis man endlich vpm Fleck ist. Ich dachte ja es gibt nen Tick den ich in der ANleitung nicht gefunden hab. Meine Eco-Taste muss ich erstmal tauschen oder die Kontakte wieder zum Leben erwecken. Die reagiert nur bei hartnäckigen länger betätigen.
-
Ich häng mich mal als Neuling hier rein. Wie löst ihr das Problem, dass an Kreuzungen euch nicht dauernd der Motor ausgeht. Zum Beispiel nach dem Einfahren in die Kreuzung als Linksabbieger. Gibts da irgend nen Trick? Handbremse ziehen ist doch eher anstrengend und nicht so gut für die Kupplung denk ich mal. Ich fühl mich nach 3500km im A2 manchmal immer noch als Verkehrshinderniss.
-
Hab schon überlegt da zusätzlich Relais einzusetzen. Das Problem ist ja eher das man da eine Sack voll braucht. Dazu käme noch der Alarm bei "Licht an". Andererseits könnte man dann gleich Fernlicht/Abblendlich gleich noch auf "Motor an" legen. Wäre vielleicht einfacher das hier: Nikutronics, Tagfahrlicht nachzurüsten. Den Sensor einfach im "dunkeln" lassen und schon ist alles wie man es gern hätte.
-
Die Wahrscheinlichkeit das vorher schon gleichartige Teile beim Lieferanten bezogen wurden und diese Lieferungen ordnungsgemäß bezahlt sind dürfte sehr hoch sein. Dem Lieferanten dürfte deshalb kaum gelingen dir zu beweisen das ausgerechnet in deinem Auto die nicht-bezahlten Teile verbaut wurden.
-
Wenn, dann gehts nur über ne Einzelabnahme beim TÜV. Audi gibt beim 1,2 keine Freigabe. Ich wills auch probieren, hatte aber noch keine Zeit unseren Dekra-Männel zu fragen. Fräulein Edit sagt mir grad das es die Frage bis 2008 nicht geklärt werden konnte. 1.2 TDI und Anhängerkupplung. Ich weiss... - A2 Forum
-
Ne den mein ich nicht. Ich mein dem im Fußraum Fahrer der oben hinter der Lüftungsdüse und dem Blech sitzt. Der misst nochmal die Innenraumtemperatur. Ist so ein fast 15cm langer Fühler dran. Ich Blödmann hab doch gestern in der Werkstatt den Zettel mit der Teilenummer liegen lassen.
-
So ich bin wieder. Nach dem Auswechseln des Kompressors kam doch sofort kalte Luft beim manuellen Ansteuern des Regelventils. Aber zu früh gefreut. Natürlich ist der Sensor Verdampfer auch hinüber. Dafür wars aber heut abend zu spät den zu besorgen. Keiner in Leipzig hatte das Teil da. Habt ihr mal ne Teilenummer? Vielleicht find ich morgen in Stuttgart und Umgebung jemanden der mir das Teil einbaut. Als Provisorium steckt jetzt erst mal ein Widerstand von ca. 6kOhm im Stecker. Ich mein den langen Sensor der oben hinter dem Blech sitzt.
-
Ist ne freie Werkstatt ohne VAG Diagnosegerät. Kann dir jetzt aber nicht sagen welches er hat. Hätte gedacht autotronc, finde aber nirgends ein Bild von dem Teil. Wir hatten 2x Fehler Sensor Verdampfer und dann halt dauerhaft den Fehler Bedienteil. Deshalb hab ich noch eins bei Ebay gekauft. Mit dem gings dann die 2min. Jetzt steht gar kein Fehler mehr im Speicher.
-
Der Lüfter geht. Der Kühler war auch noch nicht heiß, also hätte der Drucksensor noch gar nicht anspringen dürfen oder? Ich denk immer noch das Regelventil oder sonst ein Kontaktproblem. Die Klima ist nur beim ersten mal nach dem Bedienteilwechsel angesprungen. Danach hat sie nicht einmal Ansatzweise gekühlt. Trotz mehrerer Tests und Pausen zwischendurch.
-
So bei mir gehts weiter. Vorhin kam des Klimabedienteil bei mir an. Fix in die Werkstatt gesaust. Angesteckt und Jubel es kühlt. Fix das Thermometer geholt. Da gings doch glatt runter auf 9,8° und dann... wars vorbei:confused:. Temperatur wieder hoch, keine Kühlung mehr. Danach stand der Sensor Verdampfer im Fehlerspeicher. Aber nach dem Löschen des Fehlspeichers kommt der Fehler nicht wieder. Hab ihr irgendwelche Tipps für mich. Will Donnerstag mit Klima in Urlaub starten. Wie kann ich das Regelventil prüfen? Welche Spannung muss dort anliegen? Was könnte ich noch testen?
-
Also mein Fehler ist auch nach einiger Zeit verschwunden. Obs nun 5x starten war, kann ich dir nicht genau sagen.
-
Genau das ist der Sinn:rolleyes: des ganzen.
-
Hab mir auch die große von Sydmeko eingebaut. Bin super zufrieden. Einbau ging ganz easy.
-
Daran bin ich auch interessiert. In meinem ehemaligen Saab war das eine normale Funktion, in meinem BMW konnte ich es als Tagfahrlicht aktivieren lassen.
-
A2 1.2 TDI als Gebrauchtwagen - Nur Ärger
zinn2003 antwortete auf mulder's Thema in Verbraucherberatung
Rein rechtlich musst du eh den Nachbesserungsversuch abwarten. -
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
zinn2003 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
So hab jetzt wieder das abgetrennte Kabel vom Pin2 wieder mit selbigen verbunden und das Kabel zur GRA aber auch drangelassen. Der Erfolg ist da. GRA geht, Fehler ist weg. -
Also er hat keine Kupplung sondern dieses putzige Regelventil. Wenn das nun hinüber sein sollte, wie kann ich das feststellen?
-
So mich hats auch erwischt. Klima völlig ohne Wirkung. Am Befüllventil hat man manchmal den Eindruck das das eine Rohr leicht abkühlt. Im Fehlerspeicher hatte ich einmal den Sensor und einmal das Klimabedienteil stehen. Ich hab vorm Ausfall als letztes das Tippblinken eingebaut. Dabei ist irgendwas vom Blinkrelais (Metallspange?) in den Abgründen des Armaturenbretts verschwunden. Besteht die Möglichkeit das dieses Teil irgendwas blockiert? Falss bei mir die Kupplung des Kompressors hinüber ist, wo habt ihr die gekauft? Passen die Klimabedienteile des A2 alle untereinander? Bevor ich die 500 Euro ausgebe würde ich gern mal testen ob es das wirklich ist. Problem ist ich will Donnerstag mit Auto und Klima in den Urlaub starten.
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
zinn2003 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Steuergerät wurde natürlich programmiert. -
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
zinn2003 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
So wollte bei meinem 1,2er auch die GRA nachrüsten und hab nun ein Problem. Kabelbaum ist von da Fa. Hahnen. Jetzt kommt Fehler Bremslichtschalter (nicht löschbar) und der Motor geht in Notbetrieb. Bremslichtschalter wurde ohne Erfolg gewechselt. Laut Einbauanleiting sollte der Pin2 am Stecker Bremslichtschalter entfernt und durch den Pin am GRA-Kabelbaum bestückt werden. Der freie Pin sollte in den Zweifachstecker des GRA-Kabelbaums gepinnt werden. Da der Pin nicht rauszubekommen war, haben wir das Kabel getrennt und mit Kabeldieb am Pin2 befestigt? Welchen SInn macht es den zu entfernenden Pin2 in den Zweifachstecker einzupinnen? Was könnte noch für ein Fehler vorliegen?