Zum Inhalt springen

Audiator

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    423
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Audiator

  1. Danke Dir, das klingt doch beruhigend!!!
  2. Hallo! Also bei diesen Temperaturen, wenn der Kleine kalt ist, geht der zweite Gang nur widerwillig rein! Diese Seilzugkonstruktion ist ja eh schon nicht 100% exakt, aber momentan....mann mann.. Gestern hab´ich mich mal richtig schön verschaltet...der zweite wollte partout nicht rein.....gggrrrrruuuummmmmmsch!!!!!! Jetzt meine Frage: Das kleine A2-Getriebe ist bestimmt empfindlich und hat bauartbedingt kleinere Schalt-Zahnräder...?!? Muss ich jetzt das Getriebeöl wechseln..wegen des Abschliffs der Zahnräder...nicht das mir der Dreck (Stahlspäne) das ganze Getriebe auffressen...oder hat das ÖL dort auch nen Filter, das die Abnutzung/Abrieb irgendwie auffängt und nicht mehr in den Kreislauf schickt??? Wird Getriebeöl bei einem Serviceintervall gemacht? Oder sollte ich es jetzt mal machen? Ist noch Werksöl drauf, seit 2001, hat jetzt 43000. runter.. Danke!
  3. Moin! Also am Wochenende hat´s auch bei mir mit gelbem Symbol gepiept. Ohne FIS. Also bei ALLEN A2´s dieser Welt..! ;-) Aber Gelb ist "ZWEITE PRIORITÄT" laut Handbuch, also braucht man NICHT in Panik auszubrechen..! ROT, z.B. Öldruck-Probleme, ist "ERSTE PRIORITÄT", da steht dann tatsächlich SOFORT Motor abstellen auf dem Program!!! Aber mit dem gelben Pieps lässt sich doch prima leben! Allen eine entspannte Fahrt, Dee
  4. ..beheizt! Ein Heizdraht führt mittig über die 3. Bremsleuchte, was technisch durchaus Sinn macht..!
  5. Audiator

    Audi A2 bei eBay

    ..das ist hier die Frage!
  6. Audiator

    Audi A2 bei eBay

    Die Außenbilder gehen ja...aber innen....?!? Sind die Sitze Leder hellblau? Naja, er hat sich ja Mühe gegeben! Aber da ist alles drin was Spaß macht, Opensky, Klima, Leder, Sitzheizung, Tempomat, CD....Fehlt quasi nur Navi und ne MAL... Der wird aber seine 10.500 bekommen dafür, glaube sogar 11.000. Meine Einschätzung, nach Laufleistung, Vorbesitzer und Kratzer..! Bin gespannt..!
  7. Vielen Dank euch Allen! Das mit dem Silberlack klingt plausibel, durchführbar und günstig!!!! Danke!!!!! ;-)
  8. Hallo Leute! Neues Problem, neuer Ärger! Nachdem mir neulich der Wischermotor abschmierte, hier mal wieder was ganz neues! Naja, noch trag ich´s mit Humor...aber wer weiß, wie lange noch..? Wenn ich bei Radiobetrieb die Heckscheibenheizung anmache....: Genau in der Sekunde verschlechtert sich der Empfang und es rauscht wie doof!"!!! Kurze Diagnose beim Freundlichen: Lichtbogen! ???? Ja, da die Radioantenne in die Heckscheibe verlegt ist, und wohl ein Heizdraht nicht richtig anliegt/bzw. Stromfluss gewährleistet, kommt es zu kleinen Strom-Blitzen/Überspringern...und das rauscht dann und nennt sich Lichtbogen! Super, für die Diagnose brauchte der 4 Sekunden, Heckscheibe NEU war sein Statement!!! Ca. 400 Tacken! Habt ihr ähnliches erlebt, bzw. habt Lösungsvorschläge, z.B. den besagten Heizdraht GANZ zu KAPPEN oder zu bekleben, zu löten etc... Hab keine Ahnung, bin für alles dankbar! Viele Grüße, Dee
  9. Gründen wir nen zweiten Club. Den der schief montierten Lenkräder. Meins ist dann wohl auch um einen Zahn versetzt. Naja, gibt ja Schlimmeres, z.B. ausgeschlagene Wellen, wenn man oben ein wenig lenkt und unten nichts ankommt, dann hat man ein Problem. Tritt meistens bei Automarkt-Gurken jenseits der 150.000 auf.. (oder runtergedrehten 100.000) Servus, Smutje
  10. Hi Leute! Also wie ist das genau? Bin isch jeck? Also die Spiegel tauen nur ab, wenn ich die Heckscheibenheizung anmache? Wer hat das denn erfunden? Die zwei Dinge haben ja gar nichts gemeinsam. Meine Heckscheibenheizung war dies Jahr erst einmal an. Denn mit Klima (auch im Winter,wegen Beschlag usw.) ist die Heckscheibe immer frei. Aber Tau und andere Suppen können über Nacht den Spiegel dicht gemacht haben, die Heckscheibe ist frei... Naja, ich probier es mal aus.. Grüße, Smutje
  11. Salut! Ich find die Haube geil! Ist doch ne super Performance für die Nachbarn, Passanten oder andere Ungläubige..!!!! Ich mach meine 1 mal die Woche ab! Ich liebe es, diese Show! Neulich den Aero-Twin Wischer nachgerüstet.. Dann mal hellere Standlichter rein.. Dann mal die Lichter wieder eingemessen...bei der Dekra.. Ist immer wieder schön, in 10 Sekunden das Ding abzunehmen, und auf den Rasen oder selbst den Werkstattboden zu legen, weil die davon nullkomma garkeinen Schaden nimmt!!!! Und das Ding beim vorsichtigen Auflegen auszubalancieren...ist doch echt kein Thema, oder? Also, happy haubing....! Dee
  12. Hi! Wie meinst Du das? Also ein Audihändler wird Dich auslachen, wenn Du ihn bittest, eine passende MAL für dich ausfindig zu machen..und die auch noch einzubauen! Frechheit!!!! ...wird der denken! Schließlich hat er ja nicht mal nen Reparaturleitfaden für so einen Einbau und kann folglich seine AWs (Arbeitswerte) nicht berechnen! Aber hier im Forum gibts jede Menge Tips, Einbauanleitungen und Bezugsquellen, eine ist eb..! Grüße, Dee
  13. Hi tobiasp79! Ist das eine bessere Lösung? Ich mein, wie wird das jetzt der Rückgabe berechnet? Oder trägt das die Audi-interne Kasko? Brauchst Du jetzt gar nichts zahlen? Das wär ja klasse! Aber nochmal zu den Hackfressen, die sowas machen...! Ob nun Neidkratzer oder Neidbeule... Wen ich dabei sehe, egal ob mein Auto oder ein Fremdes, da wird Notwehr angewandt, und nen guten Anwalt & Psychiater hab´ ich schon, die boxen mich da raus! Denn dem Scheißkerl wird´s danach echt mies gehen.. Sowas passiert in USA z.B. höchst selten, das Wort NEIDFAKTOR oder SOZIALNEID kennen die gar nicht!!! Lass den Kerl doch seinen 911er fahren... Und Neidfaktor A2 schon gar nicht..! Mir hat nen Vollspast vor Jahren mein Renault Cabrio rundum zerkratzt!!! Ich hatte nur ne halbe Stunde geparkt....man man man....! Toi Toi Toi für alle hier..! Grüße, Dee
  14. @ G.H. wie meinst Du das, in Ehra-Lessien? Ist da ein Werk? Kenne nur den Truppen-Übungsplatz dort. Gruß, Dee
  15. Jaaaaa! Das freut uns doch! "..momentan werden ganz schön viele A2s gebaut.." Ich glaube sowieso erst, das es aus ist, wenn mein Freundlicher mir die Bestellfrist (Deadline) für meinen neuen 90 PS-TDI setzt!!!! Endlich wurden auch die Medien mal daruf aufmerksam, dass die Differenz zwischen Diesel und benzin immer weiter schrumpft. Waren es lt. Berichten letztes Jahr noch 20 Cent Unterschied, waren es diesen Sommer 15 Cent...und dann gib die Post ab, jeden Monat wurde Diesel klammheimlich einen Cent teurer!!! September 12 Cent Differenz, Oktober 11 bis 10 Cent, und dieses Wochenende nur noch 9 Cent Unterschied!!!! Wie gehen die eigentlich ab???? Ich denke, und dass ist meine Meinung, dass sich für ein entgültiges Aus oder nicht, die Konzernspitze erst im Sommer 2005 entscheidet, und bis dahin können noch jede Menge Bestellungen eingehen......und vielleicht zum Weitermachen veranlassen.... ;-)) Servus, Dee
  16. Hallöchen! Die Anti-Klapper-Kur war erfolgreich!!! ....yeahhhh!!!! Fahre jetzt Deutschlands leisesten A2 *frechgrins* Wie es sich zugetragen hat: Im Sommer klapperte es im Vorderwagen: Kontrolle: Koppelstangen / Stoßdämpfer / Stoßdämpferlager / Motorlager ...: es waren die Motorlager...traurig, bei nur 32020 KM. Klappern der hinteren Sitze: Abhilfe: Schaumstoff in die Arretierung der Rücksitze, siehe postings Klappern des Sonnenschutzes des Open Sky-Daches. Abhilfe: Ausbau des Teiles, siehe postings Klappern im Hinterwagen: Kontrolle aller Teile neben der Batterie / Bose-Subwoofer, des doppelten Ladebodens, der Laderaumabdeckung, Kennzeichenverstärkung. Abhilfe: die blöde Kennzeichenverstärkung verstärkt nur das Klappern beim Anfahren im unruhigen Drehzahlbereich bei ca 1400 bis 1600, also habe ich jetzt hinten keinen zusätzlichen Plastikschrott mehr. Jetzt klappert gar nichts mehr..zu hören sind nur noch der sonore Dieselsound oder wahlweise Bose....ist das herrlich! War ein weiter Weg, aber es lohnt sich!!! Euch viel Erfolg bei der Entklapperungs-Kur! ;-)) Grüße, Dee
  17. Audiator

    Handbremse Spiel

    Hi! Also beim Freundlichen auf´m Rechner, also dieser Explosionszeichnung und Benennung der Teile, sah´s anders aus als bei mir, obwohl der da exakt mein Baujahr in den PC gegeben hat. Scheint also noch eine andere Variante mit 2 Kontermuttern zu geben, wofür laut PC die Handbremshebelverkleidung ab muß!!!! Aber ich hatte Glück, meiner, gebaut 11/00, hat in dem kleinen rausnehmbaren Fach hinter der Handbremse nur eine einzige Mutter! Gut, um daran zu kommen, mußte ich meine Wotan-Mittelarmlehne abbauen, aber da kann man nichts falsch machen! Habe so gut 3-4 ganze Umdrehungen geschraubt!!! Jetzt ist sie super!!!! Habe nach langer Fahrt gefühlt an der Trommel, ob sie warm wurde (durch eventuelles Schleifen) war aber kalt!!! Also wer Angst hat, sie zu fest vorzuspannen, der macht das in der Werkstatt auf der Hebebühne, oder hat nen Wagenheber zur Hand und kontrolliert gleich seine Arbeit, ob das Rad, mit Handbremse unten, auch schön freiläuft! In diesem Sinne, viele Grüße Dee
  18. Audiator

    Handbremse Spiel

    Moinsen! Habe im Ablagefach mit nem 10er-Maulschlüssel die jute Mutter rechtsrum weiter rauf geschraubt, die Vorspannung, und jetzt habe ich ein gutes Gefühl beim "Handbremsen" so dass ich an einer Ampel in Schräglage nicht die ganze Rotphase hektisch gucken muss, ob´s auch hält...! Ok, selbst an die alten Daimler-Fuß-Feststellbremsen (z.B. 124er, alte E-Klasse der 80ziger mit hinten Trommel) kommt die A2-Handbremse nie ran, also fü nen Powerslide oder ne Stunt-Einlage wird´s nicht reichen...! Aber ich freu mich schon auf die kalte, glatte Zeit ;-)) Dann blockiert sogar meine Handbremse die Hinterachse...!!!!!!!!!!!!!! Allen jute Fahrt, Dee
  19. SUUUUUUPERRRR goiler A2!!!!!!!! @formfunction: Die MAL ist von Wotan! Habe ich auch drin, so wie viele hier! Unter Suche findest Du diverse Berichte und Fotos! Grüße, Dee
  20. Hallöle!!! Geile blaue Led´s. Hast du eine bezugsquelle? Danke! Grüße, Dee
  21. Audiator

    Handbremse Spiel

    Vielen Dank für den Tip, wird morgen mal nachgescheut im Fach! Dir und allen anderen ein schönes Wochenende!!!! Es lebe das Forum ;-)))) Grüße, Dee
  22. Moin! Meine Handbremse hat so dermaßen viel Spiel!!!!!! Fast 10 cm muss ich die hochreißen, damit ich an der Ampel nicht rückwärts rolle.....!!! Früher konnte man mit Handbremsen sogar die Hinterachse blockieren, aber von der Bremsleistung (mit Trommel) scheint der A2 ja meilenweit entfernt zu sein!!! Habt ich auch so lange Hebel-Wege??? Wie bzw. wo kann ich den Hebelweg verkürzen, und die Räder trotzdem Freilauf haben und nicht schleifen....????? Da ich mir ja eine Armlehne von wotan nachgerüstet habe, muss ich den Hebel bis zum Anschlag Armlehne ziehen...das kann´s nicht sein! Habe neulich einen Polo geliehen, der brauchte "3" Klicks auf der Rasterbahn, dann stand der "festgefroren"...das war geil!!!! Also wenn einer weiß, oder schon mal selbst gemacht hat: danke!!! In der Suche stand nichts! Viele Grüße, Dee
  23. Mir reichts wirklich. Ich habe das Auto gekauft, da in der ADAC-Pannenstatistik dieser A2 auf den 1.Platz war! ______________________________________ Ja, richtig, das war auch mein Kaufkriterium! Also ich stelle ihm ein Ultimatum: Noch so´n Ding - weg den Ring! Oder besser die 4 Ringe.....! Dann reicht´s! Das kann hier im Forum jeder verstehen! Grüße Dee
  24. Keine Kulanz beim verreckten Wischer-Motor! ...DAS IST DOCH NICHT NORMAL??? Was meint Ihr? Soll ich mich beschweren, bzw. Rechtsbeistand nehmen? Ok, der Wagen hat EZ Januar 2001, aber nur eine Vorbesitzerin und 40520 KM gelaufen, also für´n TDI mal gerade eingefahren..... Da kann doch nicht ICH für die Kosten des minderwertigen Zuliefer-Teiles aufkommen?!? 210,40 EUR. Das ist grober Unfug!!! Man, man, man.....der A2.....?!? Postet mal bitte, was ihr machen würdet! Danke & servus, Dee
  25. Hey Thomas! Du bist gut! Hast auch Recht, obwohl meine Signatur ja schon länger mit "ein Traum" endet. Aber mittlerweile hab´ich soviel nachgerüstet, Mittelarmlehne, kleiner Tempomat, CD-Wechsler, dezente Spurverbreiterung... Ok, überredet ;-)) weiter liebhaben, das tief drinnen doch überzeugenste Auto, das ich je besaß....(von 11). Grüße Dee
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.