Zum Inhalt springen

Audiator

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    423
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Audiator

  1. ..auch beunique schreibt: im TT Style! Das ist wie Wiener Schnitzel (muss Kalb sein).. und Schnitzel Wiener Art (kann auch Schwein sein).. Ohne den oben zitierten Verkäufer mit einzubeziehen, aber Nummern im Plastik kann man auch faken... Das die Produktpiraterie heutzutage ALLES faken kann, dürfte Dir auch klar sein... Und die Fußstützen, die ich immer sehe bei ebay, sehen auch wirklich nur nach TT Style aus, und nicht, wie das Original, welches ich gestern beim Händler abgeholt habe.. Aber mir soll´s ja recht sein, kann ja jeder verbauen, was er mag...nur sieht die linke Plastikkante z.B. völlig anders aus.. Vielleicht aus nem TT, den ich nicht kenne...
  2. Mensch Joachim, wir streiten doch nicht! Wir posten Meinungen, und ich bin größtenteils sogar der deinigen...! Ok, in´s kleine Dreiecksfenster vorne dürfte die Plakette hin....
  3. Belegung meiner Aussage: Ein A2 darf immer auf gesperrten/plakettenpflichtigen Straßen fahren: PS: und wenn ich dann ohne Plakette unterwegs bin, und es überhaupt zu Kontrollen kommt (Personalmangel) wird der mich schon nicht rauswinken, sondern wissen, dass ich ein plakettenberechtigtes Fahrzeug habe, aber noch nicht bei der Behörde war, um gegen Vorlage meiner Papiere die mir zustehende Plakette zu beziehen..! DAS MEINE ICH NUR FÜR DEN A2, weil dem IMMER eine Plakette zusteht, egal welcher Motor! PLAKETTE = FAHRERLAUBNIS Oder wird´s eine Frist geben, binnen derer die zu Plaketten berechtigten Besitzer diese auch beim Amt abholen müssen...? Das klappt doch nie..!
  4. @Joachim Ob nun ein Golf III TD Baujahr 1993 mit viel Müh und Not auf EU3 gebracht wurde, und die Beamten da Skepsis hätten ohne Plakette, oder aber ein Audi A2, frühestes Baujahr 2000, und nie unter EU3, also [sizept=20]IMMER[/sizept] fahren darf...sind ja Welten! Ich meine wie erwähnt schon die Praxis, da wird bei einer gesperrten Ortsduchfahrt oder sogar Sperrungen ganzer Stadtgebiete kein Beamter mit ner Phonmessung am Straßenrand sitzen....um zu hören ob Diesel oder Benziner... Fazit: [sizept=20] Ein A2 wird immer fahren dürfen, ob nun als Benziner oder Diesel [/sizept], ob nun mit Typbezeichnung TDI/FSI auf der Heckklappe oder ohne.. Und da das die Beamten wissen werden, wird man durchgewunken.. Das ist mein Standpunkt, unerschütterlich... Aber grundsätzlich bin ich ja Deiner Meinung, bzgl. Filternachrüsten, nur kleb´ich mir nichts in die Windschutzscheibe. That´s it.
  5. Moinsen! Selbstgebastelte OSS haben keine ABE. Nicht mal ne Einzelabnahme würde das Fahren damit legalisieren... Denn Glasdächer unterliegen vor der Serienfertigung und Zulassung vielen Crashtests, ob nun Überschlag, Objekte von oben (der Eierschalenfaktor)...usw... Und der statische Aufbau, das Gerüst, kann nicht einfach mal verändert werden...da spielen unzählige Komponenten eine Rolle.. Happy flexing...!
  6. Moin..! Da ja Fotos bzgl. der TT-Pedale und Fußstütze hier Mangelware sind (habe 4 pics gefunden), poste ich hier noch mal den frischen Wind, den die Dinger in´s Auto zaubern....! Kleiner Tip: Bei ebay gibts es immer nur[sizept=20] im TT Style[/sizept]..die sehen echt völlig anders aus, davon ist abzuraten, zumal das Original beim Händler nur ca. 3,- EUR mehr kostet. Und so gestaltete sich der Einbau auch fast reibungslos, nur eine Plastikschiene auf der Rückseite habe ich abkneifen müssen, das seht ihr, wenn ihr die alte und die neue nebeneinander haltet, das da eine nicht passt. Aber zwei und die Seitenverkleidung fixieren das Ding bombenfest!
  7. @ Joachim A2 Also Dein Tip ist gold wert! Nee, im Ernst, ich führe die gelbe Plakette gerne bei den übrigen Papieren mit, im Handschuhfach oder sonstwo.. Was wollen die denn machen..? Straßensperren? Und jedem Fahrzeugführer ins Glas schauen...? Bei der damaligen sechseckigen KAT-Plakette, hat die doch auch keiner drangehabt...bei neueren Autos sowieso nicht, so gut waren sogar die Beamten geschult... Und so wird es sich in Zukunft auch zutragen... Die Polizei wird geschult sein, und erkennt zu 99% am Auto, ob das ein Urgestein mit Euro1 oder Euro2 ist, oder ein moderneres Auto, das mindestens EU3 hat, und somit auch freie Fahrt bei gesperrten Straßen/Fahrverboten. Ich werde es drauf ankommen lassen...und vertraue auf das weise Auge der Polizei, wenn soetwas (Fahrverbote kontrollieren)) überhaupt personell zu realisieren ist..! Also: freie Fahrt für gelbe Bürger!
  8. Plaketten? Ich dreh´durch... Meine Windschutzscheibe ist gecleant, bedeutet, dass ich keine [sizept=20]Maut - Lichttest - ADAC [/sizept] Aufkleber mein Eigen nenne! Und das soll auch so bleiben! Potthässlich wäre ja eine Plakette in GELB....! Gut, es mag Leute geben, die Sammeln Vignetten, z.B. aus der Schweiz, und dann sind da 8 Aufkleber rund um den Rückspiegel.. Wer´s moag...?!? Soweit sind wir bald wieder, daß der Staat vorschreibt, wie meine Scheibe beklebt sein muß...und was das wieder an Steuergeldern verschlingt, die exakt definierte KLEBESTELLE der Plakette festzulegen, die Reißfestigkeit, Lichtbeständigkeit.... [sizept=16] - Regulierungswut vom Feinsten - [/sizept]
  9. Hi, es ist ein Taster. Wird reingedrückt und kommt sofort wieder in die Ausgangsposition (hoch) so das die Oberfläche (Schalter - Blinddeckel - Schalter ) immer schön glatt sind. Ich habe den besagten ECO-Schalter als Tempomat-Aktivierung eingebaut...nur waren früher die Plastikfarben abweichend.. Ist nicht mein Foto, bei mir sind alle 3 Elemente gleich schwarz, dient nur der Anschauung... Inwieweit es einen neutralen Taster für die Einbaulage gibt... Glaube eher nicht, aber ECO passt ja vom Namen für fast alles, auch für´s sehr ergonomische Garagenöffnen , und ist sogar rot beleuchtet. Drei Kabel, Beleuchtungsplus vom ASR abgezapft und dann halt die IR-Schnittstelle... Grüße, Dee
  10. Hey, diese Wotan hier könnte zum echten Schnäppchen avancieren...! Und wer den Deckel beledern möchte, den stören auch keine Spuren oben..! Mensch Mütze, it´s your turn! ______________________________ Audiator, der Mütze ´ne MAL wünscht
  11. An alle zukünftigen "Umrüster" Anbei die Fotos, welche zeigen, wo die neue Nietmutter ausgebohrt wird. Enweder fällt sie in den quadatischen Schacht und gleitet raus, oder sie dreht sich auf der Bohrstange mit, und ihr habt sie im Nu freigedreht...oder auch schwindelig... Da der Schacht zum Rand hin hochkommt, solltet ihr ihn abstützen (Kuli, Holzkeil etc.), wenn ich vorhabt, mit dem Bohrer ein wenig Druck auszuüben.. ..reine Sicherheitsmaßnahme...und alles auf weichem Untergrund, sonst bekommt der neue Grill sofort Blessuren.. Der alte Grill lässt sich noch mit einem normalen Inbus-Schlüssel oder Steckschlüssel entfernen, aber beim Neuen war partout kein Rankommen, mußte spontan nen alten Inbusschlüssel frisieren..! Und der Schnapp-Keil im Grill kann ja vertikal positioniert werden, den mußte ich auch etwas höherlegen... Ne Stunde Arbeit war´s wohl...vorsichtig ausbohren...Inbus sägen... Aber jetzt isser wieder frisch, der Gute...für sagenhafte 87,- EUR inkl. MwSt.
  12. Freut mich, dass sie euch auch so gut gefällt. Wer noch keine MAL hat, und dank dieses Threads ja weiss, das nun ALLES möglich ist, kann sich ja schnell eine schießen bei ebay: Kamei für 83,99 noch 1 Tag Wotan für 99,00 noch 3 Tage Beachtet den Preisvorteil!!!!! Laut Wotans Website kostet sie: [sizept=20]149,95 EUR[/sizept] Ja, ihr habt richtig gelesen!!! Wenn ihr also in Zukunft ebay-Angebote nutzt (ich bin kein Verkäufer, und kenne den auch nicht;) ) kommt ihr mit LEDER und BEZIEHEN nur etwas über den PREIS, den nur die nackte MAL bei Wotan kostet...! Und dann habt ihr eine maßgeschneiderte Sonderanfertigung...G E I L Beispiel-Kostenrechnung: MAL bei ebay:....84,- Versand:.............7,- Leder (35x50):...30,- Versand:.............5,- Sattler:.............35,- ___________________ ......................161,-
  13. Moin Michael! Ich weiß ja, das da erst der Bezirk kommt.... Aber sooooo ausführlich wollte ich nicht drauf eingehen, in der Annahme, das der Themenstarter sein posting auch nicht so richtig ernst meint...! @ Schilchers: Multicoulour...? ..eine mintgrün-weiße S-Klasse.. Mit NewYork-Wiener Kennzeichen.. Erklär doch bitte noch mal genau.....
  14. Geht nicht! Aber wie wär´s mit [sizept=20] AU DI 2 [/sizept] zu vergeben in Aue/Sachsen. Ich habe 888 als Endung, was den Audiringen ja schon sehr nahe kommt..mehr geht nicht in einer Großstadt, wo 2 Buchstaben und 3 Ziffern PFLICHT sind... Viel Glück für dein Wunschkennzeichen...ansonsten einfach mal nach Österreich ziehen, da gehen 5 Wunsch-Buchstaben/Ziffern drauf.. z.B. dein kurzer Name, oder A2TDI oder A2FSI.......
  15. Danke! Bin noch eben in die Garage geschlichen...mit Taschenlampe & Cam...! Da die Radien bei dem Wotan-Deckel recht klein sind, bekommst Du die Kuh nicht ohne 2 Kappnähte oder Ziernähte drübergespannt. Bei der Kamei könnte es ohne klappen, bei der Wotan sind sogar ab Werk im Skai/Kunstleder diese Nähte angedeutet..!
  16. Mütze & Manfred, ich danke euch! Werde berichten, ob sich die Gesichtsfarbe des Freundlichen verändert.....vor Scham über seinen Mangel an Fachwissen...!
  17. ..suuuuuuper Antwort! Und so sinngemäß.....
  18. WOTAN ist ´ne klasse Mittelarmlehne..nur leider nicht in beige erhältlich.. Das wurde heute geändert, das Leder habe ich hier bestellt. Der nächste A2 hat bestimmt ´ne MAL serienmässig...
  19. So, hier mal was Erfreuliches..! Da ja Sydmeko für mich nicht in Frage kam (aufgrund der Farbtreue), habe ich meine eigentlich bequeme WOTAN-MAL mit Original-Audi-Leder getunt..! Den Deckel zumindest, da das Unterteil soviele Rundungen hat, daß der Sattler vermutlich wahnsinnig würde, und sich somit sein Kostenvoranschlag auf minimum 100,- EUR belief. Da habe ich doch nur den Deckel machen lassen...35,- EUR ist mir sympathischer..! Ich finde das jetzt sehr homogen, da ja der Lack, Gurte, Gurtschlößer, und die Audio-/Klimateile auch schwarz sind....ich lass das so, alles andere steht in keiner finanziellen Relation, für das bisschen mehr an Optik! Was meint Ihr? Also beziehen wir doch alle unsere Deckel mit passendem Leder...! Endlich ein Händler, der einem nicht ne ganze Haut á 5qm andrehen will... *FREU* Auch kleine Zuschnitte, wie meine MAL (Leder 35x50 cm) in original Audi-Leder VALCONA twist. 29,- EUR plus UPS. Das ist was anderes, als 450,- EUR für ne ganze Haut...diese Größenordnungen können nämlich einige Händler bestellen..! Es war ein Alptraum, diesen "Mindermengen"-Händler zu finden, aber mit Hilfe der Quattro GmbH, Zulieferern in Österreich, Hamburg und Köln wurde ich aber endlich fündig! Und da das Forum ja ein Geben und Nehmen ist...hier, für euch [sizept=16] OesterleSlr GmbH Interieursysteme Siemensstr. 6-8 71546 Aspach Fon: 07191-92300 [/sizept]
  20. ..den check´ ich nicht, sorry! Auf der Website von Audi im A2-Konfigurator sieht die Baugruppe nämlich so aus, wie sie soll..! Guckst Du Originalbild im Konfigurator:
  21. Hallo Leute! Mein Händler bekommt´s nicht hin...die Gurtwarnung! Und da ich hier verschiedene Meinungen zu dem Thema lese, per VAG-COM mal in´s Kombi, mal in´s Radio...konnte ich da eben nicht´s zu sagen...! Wer kann´s nochmal updaten, so richtig schön en detail.. ..damit der Händler auch nen neues Feature am A2 kennenlernt..
  22. Hi A2TDI! In dem anderen Thread steht was von ins Kombi gehen...Du sagst in Radio gehen...?!? Bin extremst verwirrt, und mein Freundlicher weiß von einer Gurtwarnung gar nichts und hatt Schiss, da an den Codes rumzudoktorn...! Wer hat eine idiotensichere "Installationsanleitung"? Am besten mit Beispielcodes... Vielen Dank & servus, Dee
  23. Du bist echt ein [sizept=16]SCHATZ![/sizept] Das muss und darf jetzt einfach mal gesagt werden! Trotz akuter offtopic-Gefahr...
  24. Mich tritt der Gaul.....! Letzte Woche hat BUSFAHRER eine gebrauchte AHK an ZURBELCHEN verkauft! 160,- EUR war der Ausgangspreis! Ohne E-Satz! Da waren hier im Forum einige scharf drauf...aber wer zu spät kommt, den bestraft bekanntlich....! Kurz danach wurde eine gebrauchte AHK (auch ohne E-Satz) bei ebay eingestellt! Die wollten wir alle beobachten...und ggfs. zuschlagen....! Neupreis des ebay-Angebots bei Audi und Wotan: [sizept=20]319,80 EUR Export / 370,97 inkl. MwSt.[/sizept] Nun schaut euch DAS hier an....: 350,10 Auktionspreis + Versand= NEUPREIS beim Händler!!!!!!!!! (aufgerundet) Nur das die ebay-AHK keine Bilder zeigt, man nicht weiß, ob alles vollzählig ist, und die Schrauben, die beschichtet sind, und die Poppnieten darf der neue Eigentümer auch noch beim Händler löhnen...! Also für ne gebrauchte AHK bei ebay mehr bezahlt, als für ne NEUE beim Händler! Fazit: [sizept=16]"Unwissenheit schützt vor Schnäppchen - und zwar zuverlässig" [/sizept]
  25. Meine herzlichen Glückwünsche zur Vermählung!!!! Hätte euch gerne einen positiveren Bescheid gegeben..! Aber wie ihr alle aus meinen Fotos entnehmen könnt, kommt das übersandte Stoffmuster den Ledersitzen beige sowie der Stofftürverkleidung beige verdächtig nahe!!! Unter starkem Lichteinfall möchte ich sogar von identisch sprechen! Wie oben erwähnt, ist das Stoffmuster doch TOP zur beigen Lederausstattung. Nur wird sich keiner mit Ledersitzen zu einer Stoff-Mittelarmlehne hinreißen lassen?!? ...ich jedenfalls nicht. Und falls doch, farblich passt´s ja, und ist 10,- EUR günstiger als Leder! Morgen früh bin ich eh bei Audi, da leg ich doch das Stoffmuster beige einfach noch mal auf A2-Stoffsitze beige..KNIPS KNIPS..und dann haben alle hier morgen nachmittag das Ergebnis in Bildform..! So long, beste Grüße Dee
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.