
silberpfeil
Benutzer-
Gesamte Inhalte
173 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von silberpfeil
-
hallo grave, ähm soll jetzt keine kritik werden oder so! aber wenn ich mal so rechte z.B. normal diesel 1,00€/L bio diesel 0,90€/L v power diesel 1,10E/L aufi eine tankfüllung von 34L. die mischung bio/v würde genau das kosten was eine reine normal diesel füllung kostet. ok wenn die preise etwas abweichen aber im normal fall ist doch v power 10cent teurer und bio diesel 10cent günstiger als normaler diesel. lass es +/- 1 cent sein. es wäre doch auch etwas komisch wenn man erst minderwertigen treibstoff tankt,diesen dann mit höherwertigen zu mischen um alles wieder auszugleichen. ich bleib bei der einfachen methode,normal diesel säule,rüssel rein,voll machen,bezahlen und fahren. wie gesagt es soll nichts persönliches oder kritik sein! mfg olaf
-
auch wieder richtig @baaluu,wenn man voll tankt sind das ca.3,40€ mehr,und dafür tanke ich dann lieber noch ca. 4L normalen diesel nach. aber jedem das seine,wer es tanken mag der soll.
-
hallo, gute frage mit der beschleunigung,aber ich denke mal das es nicht einfach so zu erkennen ist ob sich die nadel dann etwas langsamer oder schneller beweg, wenn sie die beschleunigung zwischen 70-80 und 80-90 anzeigt.die tachonadel wird es wohl auch ausgleichen im gegenzug zur veränderten, schrittweisen anzeige der km/h zählung. es handelt sich ja eigentlich auch nur um 5km/h weniger in der schrittweisen anzeige der geschwindigkeit. mir ist nur mal aufgefallen das die nadel immer leicht am bewegen ist, und nicht sehr genau die anzeige halten kann, wenn bei einer fixierten geschw. mit temp. gefahren wird. bei meinem alten S2 war sie immer wie festgenagelt
-
halloho, naja mit dem v power is das ja sone sache. als der v power 100 oktan rauskam wurden ja auch gleich tests gemacht damit. unter anderem wurde ein vw passat, ein 5er bmw und noch ein anderes auto welches ich leider nicht mehr weiß. das ergebnis war:5er plus ca. 5PS passat ca. -7PS der andere wagen auch ca. -5PS also nicht wirklich so das wahre mit dem v power. und laut werbung 100 oktan 100% leistung?was hat dann ein auto das 95 oktan tankt, nur 95%leistung? meine persönliche meinung ist,das mir mein geld zu schade ist um auch diesen v power diesel zu tanken. mfg olaf
-
hm,ich auch net wenn ich in der wüste von nevada oder beim 24h rennen auf der nordschleife unterwegs wäre hast ja eigentlich recht aber fährst du nur anschlag?immer drehzahl bis in den roten bereich? sicher nicht. und kutscht auch sicher nicht nur mit voll bepackter kiste (4personen und kofferraum voll)durch die gegen und noch bei 40°C im schatten. hm sorry soll kein streit werden!!!
-
hallo, das sind ja super tips Doc! bloß der A2 hat doch ne unterbodenmatte,kommen die viecher da denn rein? mein S2,den ich vor dem A2 hatte, stand 3jahre im carport aber nie was gewesen,der hatte auch ne unterbodenmatte. oder man hällt sich ne mieze da draußen,die liegen ja auch gern unterm warmen auto und knabbern halt nix an,nur den marder dann malzeit
-
hm, mal ehrlich wann fährt man solch extreme situationen um die schutzfunktionen voll auszuschöpfen? und nur gaspedal bis anschlag und drehzahlmesser immer bis in den roten bereich jubeln macht wohl kaum einer. zu mal mir ein guter freund der bei VW arbeitet gesagt hat: "die können feststellen ob nen chip drin is oder nicht",denke ich sind diese boxen die bessere wahl.im falle des falles sind sie mit 2-3 handgriffen verschwunden. mfg olaf
-
gibt es die funktion: automatisches abschließen des auto sobald z.b. man ca 15 km/h fährt?
silberpfeil antwortete auf bauxy's Thema in Technik
halloho, meiner hat es nun auch. war beim freundlichen wo der mechaniker meines vertrauen arbeiten.er den kleine angeschlossen,gefragt was möchtest haben,tip tip,erledigt! kosten,freundlicher händedruck. (danke monty) mfg olaf -
dafür nicht,immer wieder gerne
-
hallo, also laut FIS 3,8l/100km im durchschnitt. und öl bis jetzt kein tropfen. bin soweit zufrieden mit dem kleinen. mfg olaf
-
hallo krasstala, habe ihn nicht gefragt wann die normaler weise kaputt gehen.also bei meinem S2, den ich 8jahre hatte und von 87500km-248000km gefahren bin, ging nicht eine einzige kaputt.aber mein mechaniker bei VW/Audi hat damals schon gesagt als der erste A4 draußen war,das die qualität nicht mehr ganz das ist was sie mal war,es wird nur am material gespart. was genau an meiner gelenkwelle defekt war kann ich nicht sagen,sie hat einfach beim fahren geklackert,und wenn ihn ausrollen lassen hast dann wurde das klackern mit abnehmender geschwindigkeit auch immer langsamer. mfg olaf
-
Gibt es originale Schonbezüge von Audi?
silberpfeil antwortete auf HolgerBY's Thema in Ausstattungen & Umbauten
halloho, aleo meine eltern haben für ihren A2 beim freundliche schonbezüge anfertigen lassen und dafür 80€ bezahlt. kann net verstehen das die originalen so teuer sind im gegensatz zu den angefertigten aber die kosten auch schon ne stolze zumme. -
hatte ne woche urlaub,vorher rief nen freund an ich sollte ihn mal wieder besuchen kommen.am telefon fragte er schon ob ich den kleinen nich etwas mehr leistung spendieren wolle.naja er hatte auch noch sone box rumliegen gehabt von seinem golf IV TDI den er aber verkauft hat und in den skoda von seiner freundin passte diese nich da es kein pumpe düse motor is. er hat sie mir halt gegeben für nen 10er,da konnte ich halt net wiederstehen hm was soll ich sagen,nun läuft mein kleiner ruhiger und ist sparsamer,besser durchziehen tut er auch.naja hat sich das mit SKN erledigt. ich gehe mal net von aus das der motor nun gleich um die ohren fliegt,wenn ja mach ich 2-3 handgriffe und bestehe auf meine car life plus mfg olaf
-
halloho, hm,also in dem brief steht ja auch das sie keine stellung nehmen können zu neu oder weiterentwicklungen(oder so in der art). recht haben sie ja,denn ich kenne das von VW.ein guter freund arbeitet da und von ihm erfahre ich auch immer schon was so geplant wird und kommt also werden sie bei AUDI auch schon genau wissen was wird mit dem A2,aber erfahren werden wir es wohl auch erst ab 2005. aber wenn er dann doch eingestellt ist doch net schlimm,wir haben doch alle einen oderß die keinen haben können sich ja immer noch einen kaufen.gebraucht gibts sie ja auch reichlich. und es sind sehr feine wagen,sparsam,günstiger unterhalt und ein hingucker 8)
-
halloho, also in meiner urlaubswoche ist doch glatt die rechte gelenkwelle kaputt gegangen und das bei erst 43000km! und dann die frage nach dem preis..... und der freundliche sagte doch galtt 322€ !! ich sagte "das ist doch nur für nen A2 und nicht für mein alten S2 !! ". der ganze spass kam dann 388 piepen! naja nun weiß ich woher sie sich das geld holen bei diesen langen inspektionsintervallen,von den ersatzteilen zum glück gibts ja car live plus und so hat es nur 50€ selbstbeteiligung gekostet.das hat alles gaklappt ohne probleme. bin mal gespannt wie lange nun noch die linke gelenkwelle hält mfg olaf
-
ja also momentan würde ich eher zu SKN neigen. liegt in der nähe und ist namenhaft,nicht wie manch billig-, und hobbytunter aus diversen zeitschriften. grüße
-
danke @A2TDI. hm ja zum treffen gerne aber muß ich erstmal hier schauen wann und wo. ja garantie bekommst vom tuner,aber is immer so zweideutig z.B."garantie auf die von uns verwendeten teile",heißt für mich auf den chip oder die software,und wenn es hart auf hart kommt mußte beweisen das es vom tuning kam, und dann nur 12monate.original lebenslang (mobilitätsgarantie+car life plus) ach auch egal nun. meine haltbarkeit müßte ja recht gut sein,denn wenn die jetzt schon original 90PS haben! es ist echt zu überlegen ;)ob man es macht mfg olaf
-
halloho, also in ner autozeitung stand mal als günstiger tip für lederpflege kann man auch sattelfett nehmen aus dem pferdezubehör. also bei meinem alten S2 hat es gut funktioniert. aber gibt siche rauch anderes. mfg olaf
-
Entwicklung Gebrauchtpreise bei A2
silberpfeil antwortete auf Barista's Thema in Verbraucherberatung
halloho, hm,produktionsstop? na vielleicht wird´s denn ein klassiker und die preise steigen?! aber momentan sind so viele gebrauchte A2 auf dem markt, da würde ich sagen der preis wird noch etwas weiter rutschen. aber was ist wenn die spritpreise weiter so steigenß dann wären doch solch sparsame kugeln wieder gefragt,und günstig im unterhalt sowieso mfg olaf -
hallo @A2TDI, danke für diese info,nun weiß ich das ich dies nicht machen werde,war zwar ne günstigere lösung aber wohl nicht das wahre. du sagtest das man nur feststellen kann ob er nen chip hat über den max. ladedruck wärend der fahrt.glaube ich habe hier im forum gelesen das das auch über das max. drehmoment geht, irgendwie, und das manche funktionen (überwachung oder irgendwelche fehlerspeicher) des steuergerätes außer funktion gesetzt werden?! würde ja gerne solch chip einbauen,aber mir gehts um die garantie,falls die da was merken is sie ja futsch! denn aus eigener tasche zahlen is auch mist. gruß olaf
-
schade das keiner was darüber weiß und zu berichten hat. finde das prinzip von denen etwas besser als das tunen wo im steuergerät was geändert wird und das per messung von freundlichen festgestellt werden kann. bei psi kann man ja einfach wieder "umstecken" und schon hat keiner was gesehen und garantie is ja auch wieder da dann. also das wäre für mich der große vorteil. weiß denn echt keiner was darüber?
-
also mein senf dazu wäre @cer,einfach den rost beseitigen und bissel schwarze farbe drauf,tada problem erstmal gelöst! sorry is nich böse gemeint oder so,halt nur die einfachste lösung 8)
-
hallo @frager, danke das du es so ausführlich erklärt hast! mir stellt sich nun die frage wie kann man den genauen werd feststellen,ohne abzüge oder dazu rechnen von prozentualen abweichungen durch dies und jenes? oder habe ich da in deinem text was überlesen? mfg olaf,immer noch mit eingetragenen 75 ps unterwegs
-
halloho, also ich habe eventuell vor auch meinen kleinen ne leistungskur zu verpassen. die meisten hier greifen ja auf ABT oder SKN zurück in der hinsicht. ich habe aber von nem freund erfahren das die bei A.T.U. auch sowas anbieten von der firma PSI-Motorsort aus belgien glaub ich.das ist nicht direkt ein chip der ins steuergerät eingepflanzt wird, sondern ein kleines gerät was irgendwie im motorraum an die elektronik der einspritzpumpe,bzw. dazwischen gesteckt wird. hat jemand von euch damit erfahrung gemacht,es selber in seinem wagen? der preis soll zu dem auch günstiger sein als bei den anderen. oder schaut mal selber bei psi-motorsport.com,und sagt was ihr davon haltet. mfg olaf
-
102,2 ps? und nur der normale motor drin mit 75 ps??? is denn so eine abweichung innerhalb der serienproduktion möglich? hatte der wagen nen vorbesitzer der evtl. nen chip hat einbauen lassen aber es nicht eingetragen? also anders kann ich mir das net vorstellen denn bin ich mal gespannt was mein original motörchen so leistet?! aber bei neinem glück sicher 75ps und nix mehr grüße