Zum Inhalt springen

silberpfeil

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    173
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von silberpfeil

  1. @medion, ich denke es läuft nur der zuheizer und das wasser wird nicht rundum gepumpt. denn wenn du das aufrüstkit bestellst,ist da auch eine umwelzpumpe dabei die in den wasserkreislauf erst mit eingebaut werden muß, um auch im stand das wasser durch den wärmetauscher der heizung für den innenraum zu pumpen. leider nix mit im stau stehen und nur zündung an. sport frei
  2. hallo, also ich würde sagen knuffel meinte das auch so mit gang drin und dann vom gas,weil ja dann diese schubabschaltung "aktivirt" wird. also ich bin auch gespannt wie er sich im winter verhält,bei minus temperaturen. wenn es so an die 0°C sind wird bekommt man recht flott wärme in den innenraum. feine sache der zuheizer. war gerade beim bosch-dienst und hab mir nach langem überlegen das aufrüstkit bestellt. sport frei
  3. hallo, is ganz einfach zu beantworten er springt an sobald du die zündung einschaltest,ohne den motor zu starten! weiß nicht wo dein auto steht,aber meins im carport,sehr ruhige lage. hab es mal an einem morgen probiert,weil mich das auch interessierte. also fensterheber beifahrerseite runter,radio aus,zundung an und hören! du müßtest sofort so ein klacken hören(müßte die spritpumpe vom zuheizer sein glaub ich) in gewissen abständen und auch so ein lüftungsgeräusch. schwer zu beschreiben die geräusche sorry,am besten probieren mfg olaf
  4. hi attisuperstar, mal ne dumme frage : was sind diadembirnchen,wie leuchten die denn im gegensatz zu normalen? und was kosten die so? servus olaf
  5. danke dirk für die antwort. hmm eigentlich wußte ich das ja schon mich interessiert ja eher wievie lmehrleistung der ladeluftkühler bringt im 90PS A2 als im 75PS A2. aber trotzdem nochmals danke
  6. halloho und mal ne ganz dumme frage an unsere techniker hier und meister der 90PS TDI A2 hat doch nen größeren ladeluftkühler,was meint ihr macht das an leistung aus im gegensatz zum 75PSer. und kann man den ladedrück einfach so erhöhen ohne extra chip einbauen und so? dumme frage,hoffe kommt keine dumme antwort
  7. hab da mal geschaut,und haben ja echt super preise muß ich sagen is zu überlegen ob man sich da die led´s holt für standlicht und blinker oder die für die kofferraumbeleuchtung. und ob abe oder net,wenn tüv wird ausgetauscht vorher und gut. mfg olaf
  8. halloho, also ich habe eher das gefühl im flugzeug zu sitzen vorne meim kapitan. das bezieht sich auf die ganze beleuchtung im dunkeln.habe das synphonieI und was da alles so leutet an knöpfen....oha! haben mir auch schon alle gsagt die nachts mal mitgefahren sind mfg und guten flug
  9. also hatte ja nun auch schon den ersten fall wo ich diese versicherung in anspruch genommen habe. hat alles geklappt,ohne probleme. 50€ selbstbeteiligung auf den tisch und gut war.
  10. und was kostet der spass dann so in etwa? da wir gerade bei led´s sind,wo bekommt man eigentlich diese weißen led´s für das standlicht her?bei atu kosten die ja 16€!! gibts die wo anders günstiger mfg olaf
  11. nichts für ungut heavy-metal,aber hab nen beitrag im tv gesehen das man (glaube in italien) für JEDE person die im fahrzeug mitfährt eine warnweste mitführen muß! sonst zahleman und söhne. und nur mal so gesagt,ob du ne weste an hast oder nich,auf unseren strassen interessiert es kein schwe.. mehr ob da jemand in orange oder gelb rumläuft. arbeite in einer strassenmeisterei,und wir haben von hals an bis knöchel leuchtendes orange an! meinst das da mal nen 40tonner vom gas geht wenn er 40-50cm an deinem ar...... vorbei rauscht? leider der altägliche wahnsinn auf unseren strassen......
  12. halloho, also beim bosch-dienst hat man mir ein angebot gemacht für das aufrüstkit für 298€.einbauzeit wurde veranschlagt mit 5-6 stunden. gesamtkosten sollten ca. sein 550€ - 600€. aber ob das auch für den 1,2er gilt kann ich net sagen. aber meine frage wäre ob das stimmt mit der leeren batterei dann wenn ich halt früh nur 10min. fahre bis auf arbeit und abends wieder nur 10min. zurück und dabei jedesmal die standheizung sich so 15-20min. vor fahrtbeginn einschalten würde????? dann lass ich es lieber doch sein mit dem aufrüsten.
  13. ich nochmal...... also im kalten zustand nich hochdrehen da der turbolader ja auch am ölkreislauf mit dran hängt,und bei kaltem öl der ölfilm evetuell reißen könnte.bei hohen drehzahlen nachlaufen lassen, da der turbo dann sehr heiß ist (bis zum glühen)und glaube beim sofortigen abstellen des motors er sich "festfressen kann". sorry etwas leihenhaft aber vielleicht doch nen beitrag um es zu erklären
  14. stimmt,gilt auch für aufgeladene benziner,da der turbo bis 100.000 U/min machen kann,und das im kalten zustand könnte fatale folgen haben. man sollte auch den motor nachlaufen lassen nach längeren fahrten mit hohen drehzahlen,wenn man danach "direkt" den wagen abstellen möchte. hmm,mein senf dazu
  15. recht haste vfralex, und ich würde sagen zum eigentlichen thema,einfach vorsichtig fahren.senkt das unfallrisiko,und wenn es doch passieren sollte....... gibt ja feuerwehr,die bekommen die tür sicher auf mfg olaf
  16. ja da habt ihr wohl recht. mir ist eingefallen das ich mal in einer bmw bude gefragt hatte und dort wurde gesagt 10min=5€. trotzdem heftige preise
  17. hm extra ausbauen die dingers? machst es ja ganz genau ,aber wieso nicht. ich habe sie einfach entrostet, im angebauten zustand, und mit schwarzem nitrolack und nem weichen pinsel bearbeitet. würde sagen sieht gelungen aus und materialkosten höchstens 4€ und paar zerquetschte. auf den teuren bremsattellack kann man gut verzichten 8) mfg olaf
  18. @MÜTZE, haste dich da vertan mit 70 ZE?????also1ZE ist doch ne stunde würd ich sagen oder? das wären doch 70 stunden arbeit für einen ölwechsel!!! ?(meinst sicher 7ZE.das wäre immer noch laaaaange meiner meinung nach. hatte vor paar tagen mal mein freundlichen gefragt was die für ne ZE nehmen,er sagte 50€ ca.! hm 70ZE x 50€=3500€ (is net bös gemeint oder so!!!) aber die reparaturkosten sind schon sehr hoch,hätte für das wechseln der rechten antriebswelle 385€ zahlen müssen,aber dank car life plus nur 50€ selbstbeteiligung. grüße, olaf
  19. ja der grund liegt wohl darin das man sein auto auch net unnötig im leerlauf laufen lassen soll wie im winter z.B. ist ja auch net so gesund für den motor und am besten wird ein motor doch halt im mittleren drehzahlberich gefahren,also nix zu niedrig oder hohe drezahlen. aber hier finden sich sicher die spezis die uns den genauen grund nennen können was daran so schlecht ist mit zu niedriger drehzahl zu fahren. grüße
  20. und immer dran denken,zu niedrige drehzahl is ja auch net gut für den motor,als mein alter herr sich sein 1,4er benziner geholt hat sagte der meister wenn es geht net unter 1500touren fahren. ich fahre mein 1,4TDI immer so zwischen 1500-2500touren.
  21. halloho, ähm audi s2 coupe 2,2l 5-zylinder-turbo 220ps verbrauch bei mir um die 9liter 8). mein A2 jetzt 4,3liter aber bei normaler fahrweise,nicht sparsam. denke is mehr drin,aber macht zu viel spass größere starkere autos mal zu zeigen was in dem kleinen steckt. mfg olaf
  22. hallo, will ja nix sagen aber das thema benziner ohne turbo zu tunen wurde schon besprochen hier. und die meisten wissen doch das es nicht viel bringt einen motor ohne turbolader zu chipen. am besten schauste mal in der suchfunktion nach,da müßtest du fündig werden. mfg olaf
  23. hm naha sachse,ich fahre 787km und der verbrauch laut FIS liegt immer noch bei 3,6L aber ausgerechnet hab ich 4,3l
  24. halloho, also mein FIS hat auch schon 1260 angezeigt nach dem volltanken,letztendlich hat es sich dann bei 950 eingepegelt. aber so recht genau geht es glaub ich auch nicht. momentan zeigt es 3,6L durchschnittsverbrauch an,aber beim letzten volltanken und rechnen mit den kilometern,kamen 4,3l raus hm man kann das FIS wohl leicht überlisten
  25. hallo, habe auch sone box drin,und bis jetzt gefällt es mir ganz gut. der kleine geht schon besser los,auch bei warmen motor. jetzt kann mein kleiner sogar beim beschleunigen an einem 110PS TDI Oktavia mithalten! war ich ganz erstaunt darüber bei normaler fahrweise,hat er sogar einen geringeren verbrauch hab ich festgestellt. mfg olaf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.